Eine Büchse Buntes war eine Radiosendung im 21. Jahrhundert. Das ist schon viele Generationen her und die Erinnerung daran bald verblasst. Dieses Jahrhundert war von starken Zerwürfnissen geprägt – zwischen Arm und Reich, Beherrschten und Herrschenden, Diskriminierten und Privilegierten. Aus heutiger Sicht der freien Assoziation der Einzelnen nahezu unvorstellbar, walteten zu dieser Zeit verselbständigte gesellschaftliche Herrschaftsverhältnisse. Zwar waren diese Herrschaftsverhältnisse reine Produkte des Handelns der Menschen, sie muteten Ihnen aber wie Naturverhältnisse an. Es waren wahrlich düstere Zeiten, voller Ausbeutung, Hunger, Kriege, Verachtung und Elend. Musik hatte damals eine völlig andere Funktion und Wirkung als heute: Ihr denkt wahrscheinlich, wie vernagelt die Menschen damals wohl sein mussten. Wie recht Ihr habt! Populäre Musik hat diese Verhältnisse in der Regel noch bejubelt. Nicht alle Menschen waren mit diesen Umständen einverstanden und gaben ihr Bestes, auf eine Welt hinzuarbeiten, wie wir sie heute kennen: Eine Welt, in der alle Menschen ohne Angst und Knechtschaft ihre Existenz nach eigenen Wünschen genießen können. Die Radiosendung Eine Büchse Buntes war Teil dieser Gruppe von Menschen und versuchte, den Leuten vor den Radioapparaten in diesen wirren Zeiten andere Weisen des Hörens näherzubringen und dadurch musikalische Erfahrungen anderer Art zu ermöglichen. Wie es überliefert wurde, suchte sie dazu in allen künstlerischen Nischen, die sie nur finden konnte. Sie drehte jeden Stein um, ob sich dort noch ein außergewöhnliches Geräusch finden würde, das erfahrbar macht, was unter dem tonnenschweren Pegel des musikalischen Mainstreams verschüttet wurde. Dies ist alles schon sehr lange her und es ist in Vergessenheit geraten, ob ihr dieses Unterfangen geglückt ist. Wohin sie verschwand, weiß heute niemand mehr.
Historisches Komitee: Jasmin & Jan
featuring:
LOL Editions: LOLTRAX002
David Wallraf: Crudeltá Neccesaria
Lalén Ríos Luna: Aura Seminalis
Danger Zone Technique: Live in the Lavatory
Afrikan Sciences: By Midday
Jan van Hasselt: Neues Tape auf Latenz
Nina Garcia – Bye Bye Bird
monad node: bissig, handscheu, schlecht gelaunt
Ziúr: Bin there – Vol. 4
CSZ: Fear of a Direct Hit
Keine Büchse Buntes.