Mindestens 18 Menschen starben im östlichen grenznahen Teil Gazas nachdem die israelischen Truppen am Freitag das Feuer auf eine Gruppe Demonstrant_innen eröffnete. 1.700 Menschen wurden verletzt. Dazu kam es, als 30.000 Gazabewohner_innen...
Heute beginnt das jüdische Pessachfest - das Fest der Befreiung aus der ägyptischen Knechtschaft. Das ist ein guter Anlass über Freiheit und Erlösung, heute und speziell in Russland nachzudenken.
# Mexiko: Interview über das Massaker von Tlatelolco 1968
# Israel: Mobile Klinik der Ärzte für Menschenrechte Israel - eine Reportage.
# Westafrika: Panafrikanisches Aufbegehren gegen den CFA
Einmal die Wahrheit verschwiegen und schon wird eine schwere Lüge daraus. Die jugendliche Eisverkäuferin Nuphar erfährt erstmals Beachtung durch ihre Lüge. Und das Licht der Kamera tut ihr so gut, dass sie den Zeitpunkt der Aufklärung...
# „Viele üben Selbstzensur“ - Interview mit Bob Rugurika aus Burundi über Radioarbeit aus dem Exil # Die israelische Zivilgesellschaft mobilisiert gegen Abschiebepläne # Proteste in Freiburg gegen die Diktatur in Togo
Seitdem im November letzten Jahres das Israelische Parlament einen Beschluss verabschiedete, ca. 40.000 Geflüchtete, vor allem aus Eritrea und dem Sudan, nach Rwanda abzuschieben, organisiert sich die Zivilgesellschaft im Land. Obwohl...
„Wir wollen das Recht und sie wollen den Deal“ sagte Karl Kopp zu der Entscheidung Israels Afrikanischen Flüchtlinge nach Uganda und Ruanda zu schicken. In einem Interview erklärt er uns mehr über die Fakten einer solchen Entscheidung, wie...
Dass der amerikanische Präsident Donald Trump vom Atomabkommen mit Iran wohl abrücken will, würde in deutschen Medien mit Schaudern wahrgenommen. Der noch amtierende Außenminister Sigmar Gabriel nannte die Situation "tragisch". Nun gibt...
Protestaktionen gegen Bau des Pyräneen-Tunnels wird mit allen Methoden behindert. Interview mit einer Campteilnehmerin und an der gewaltlosen Blockade der straßenbaubehörde in Paue. Rechtsextremist. Übergriffe auf's Camp
Rieselfeldbebauung: ZVK (Zentrale Versorgungskasse des Bauwesens) will in "preisgünstige Wohnungen" investieren. Ist Böhme damit aus der Patsche seines 50% Sozialwohnungsbauversprechens geholfen?
Die ARD hat das einzig richtige getan und die vom WDR erst abgenommene, dann von ARTE und WDR abgelehnte Dokumentation: "Auserwählt und ausgegrenzt - Der Hass auf Juden in Europa" von Sophie Hafner und Joachim Schroeder mit vielen...