Seit einem Jahr befindet sich Tomas Elgorriaga Kunze in Mannheim in Haft, weil Spanien bzw. Frankreich seine Auslieferung fordern. 15 Jahre war er in Freiburg untergetaucht, nachdem der ehemalige baskische Lokalpolitiker nach einer...
Gestern hat das Parlament Kataloniens den Beginn der Ablösung von Spanien beschlossen. Der Spanienkorrespondent Ralf Streck erläutert, warum es dazu gekommen ist. Er fragt auch, warum Madrid nicht wie Großbritannien in Schottland und Kanada...
Die Festung Europa, ein Begriff der mittlerweile sogar ganz offen von PolitikerInnen verwendet wird, rüstet immer weiter auf. Im Fokus stehen besonders die sogenannten „Schleuser“, die auch einfach als FluchthelferInnen bezeichnet werden...
Das Klima ändert sich langsam, der aktuelle Fokus wechselt, die Bände im Süden von Europa bleiben auch, wenn aktuell anderes im Vordergrund der Aufmerksamkeit steht. Gesche Jürgens Greenpeace zu den europäischen und weltweiten Waldbränden...
Weil Katalonierinnen und Katalonen nicht wie die Bevölkerung Schottlands und Quebecs über ihre Unabhängigkeit abstimmen dürfen, will sich nun ein Parteienbündnis bei einer vorgezogenen Neuwahl am kommenden Wochenende ein Mandat für die...
Ein Gespräch mit unserem Spanienkorrespondenten Ralf Streck über die blutige Abwehr von Flüchtlingen an den Grenzen der spanischen Kolonien Ceuta und Melilla und was Viktor Orbán noch lernen kann und lernt.
Klima: Wir haben ja in Deutschland nicht nur eine Klima-Kanzlerin, sondern auch Klima-Autos, oder? Alles wird gut - und die Autos immer dicker... Eine Woche vor Beginn der Internationalen Automobilausstellung hier ein Blick auf...
In Spanien gingen in der gallizischen Hauptstadt Vigo, eine Stadt mit knapp unter 300 Tausend EinwohnerInnen, am 3. September eine Menschenmasse gegen ein neues, privat geführten Krankenhaus auf die Straße. Es wird wohl doch leicht...
Ende September vor 75 Jahren nahm sich Walter Benjamin auf der Flucht vor den Nationalsozialisten das Leben. Die F-Route über die französisch-spanische Grenze und der Ort Port Bou erinnern auch an die vielen Namenlosen, die hier geflohen...
Seit Juli gilt in Spanien ein "Gesetz zum Schutz der Bürger", dieses schon im Titel merkwürdige Gesetz und die ersten Erfahrungen mit seiner Anwendung schildert unser Spanienkorrespondent Ralf Streck. Mit horrenden Geldstrafen wird Kritik...
Anfang der Woche sorgte der Protest französicher Fleisch- und Milchbauern, z.B an der deutsch-franzöischen Grenze, für Aufsehen. Sie protestierten dagegen, dass die deutsche Lohndunpingpolitik, die Ausdruck etwa in Niedrigslöhnen gegenüber...
1. Hungerstreik von Gefangenen aus GRAPO und PCR in Spanien 4:31 2. AG Verfassungskonvent statt GG 1:53 3. KTS 1:58 4. RDL Plenum und Sexismus ein Kommentar 7:28 5. AKJ Veranstaltung Prostitution als Beruf 9:06 6. Frauenkoordination...