MusikVote Vielfalt Europa

(auch für die Sendereihe "MusikVielfalt Europa")

Europäische Musikkultur bietet Vielfalt, aktuelle Stile und anspruchsvolle Musik
und ja, auch mit Texten in - den KünstlerInnen - vertrauten Sprachen. ->Startseite

Anfang 2016 hat die Sendereihe musiVersity die Nachfolge von MusikVote Vielfalt Europa und MusikVielfalt Europa angetreten. Die zugehörige Website ist www.soundof.eu

Playlists:
Die Extra-Webseite Playlists enthält Listen der gesendeten Titel (inkl. Favoriten), so dass Ihr eine gute Übersicht über die Details bekommt und diese leicht mit "[Strg]+f" durchsuchen könnt. Außerdem gibt die Seite eine Vorschau auf geplante Sendungen.

Nachhören:
Die Sendungen von "MusikVote Vielfalt Europa" waren jeweils 7 Tage nach Ausstrahlung im Internet nachzuhören.

Liedtexte: Liedtexte und deren Übersetzungen ins Deutsche, welche in der Sendung vorgestellt wurden.

Wahl und Vorschläge:

Für die Sendereihe "MusikVote Vielfalt Europa" konntet Ihr auf einer Wahlseite anonym abstimmen.

Neben der aktuellen Favoriten-Liste wird die Auswahl in jeder Sendung erweitert durch
a) Empfehlungen von Euch per Email (die Titel müssen nicht zum Sendungsthema passen) und
b) Empfehlungen der Redaktion.

Ihr könnt auch anrufen oder vorbeikommen während der Live-Sendung, um Eure Empfehlungen direkt im Radio zu hören! (CD, Weblink oder mp3). Auch sind Mutter- bzw. VatersprachlerInnen eingeladen, mich bei der korrekten Aussprache von InterpretInnen und Titel zu unterstützen...

Die Sendezeit auf RDL war donnerstags um 22 Uhr in jeder ungeraden Kalenderwoche. Moderation & Redaktion übernimmt üblicherweise Selmo.

Kontakt:

Über die Website zur Sendereihe

 

Kommentare und Diskussion

Die Seite ermöglicht Euch die Diskussion und das Kommentieren der Sendungen.

 

Sendungskonzept

Diese Sendung soll Euch die Vielfalt der Musikstile, Sprachen und Kulturen, die dieser Kontinent bietet, näher bringen. Und Ihr könnt aus jeder Sendung Eure Favoriten wählen und selbst Titel vorschlagen. Es ist eine Reise durch die Musiklandschaft, in der Ihr den Weg weisen könnt. Stimmt einfach mit ab, welche von den in der Sendung gespielten Titeln Eure drei Favoriten sind! Jede Sendung hat einen Schwerpunkt oder ein Thema.

Der Geist der Sendung ist:

  • Aktualität: Die Titel sind nicht älter als 5 Jahre
  • Sprachliche und kulturelle Kompetenz: Der Liedtext ist in einer Sprache eines europäischen Kulturraums, mit dessen Sprache der/die InterpretIn mindestens ein Lebensjahr gelebt hat.
  • Politisch und menschlich einwandfrei: Die RDL-Redaktion bemüht sich sicherzustellen, dass die vorgeschlagenen Titel mit dem RDL Redaktionsstatut konform sind (d.h. keine nationalistisch, sexistisch, militaristisch, rassistisch, klerikal, kapitalistisch oder imperialistisch motivierten Texte)

 

Donnerstag 04.12.14

MusikVote Vielfalt Europa - Stiefelcanzoni

Subsónica bringt uns italienischen Alternative-Elektro-Rock

Der Nikolaus braucht nicht nach Italien zu stiefeln! Denn dort ist der Stiefel schon prall gefüllt mit einem spannenden und bunten Musikmix. Und in diesen schauten wir schon 2 Tage vorher hinein.

Donnerstag 20.11.14

MusikVote Vielfalt Europa - Oblak heisst Wolke, Hudba Musik...

Plattenfirma für slowakisch-sprachige Musik

Mit dem slowakisch-sprachigen Fokus stellten in dieser Ausgabe Mirko und Selmo spannende Veröffentlichungen vor. Vor allem aus dem Hause der Plattenfirma Slnko Records. Darunter auch Musik von Jana Kirschner, DVA (mit einem tschechischen...

Donnerstag 06.11.14

Donnerstag 23.10.14

MusikVote Vielfalt Europa - Regionalsprachen

Ganes singt in Ladinisch - auch in Freiburg

Das Europa der Regionen kennt viele Sprachen, die auf sehr begrenztem Raum bzw. von wenig Menschen gesprochen werden oder keine Nationalsprachen sind. Diesen Sprachen war diese Ausgabe gewidmet und führte uns daher querbeet durch...

Donnerstag 09.10.14

MusikVote Vielfalt Europa - Kein Smørrebrød

Tidlige Armbånd auf dem Roskilde-Festival

Dänemark hat mehr zu bieten als Strände, Ferienhäuschen und kulinarische Sauereien mit Remoulade! Unsere nördlichen Nachbarn haben u. a. eine interessante Musiklandschaft, die nicht nur englisch-sprachig daherkommt. In dieser Ausgabe gab es...

Donnerstag 25.09.14

MusikVote Vielfalt Europa - Im Osten was Neues

Alexandrinas Album von 2014 serviert Tiefe und Gänsehaut

Während vor 100 Jahren aus dem Westen nichts Neues berichtet werden mochte, trommelten wir Euch in dieser Ausgabe einige frische musikalische Einschläge aus dem Osten Europas auf's Fell. Garantiert RDL! Sowie eine gute Vorbereitung auf das...

Donnerstag 11.09.14

MusikVote Vielfalt Europa - iBärische Klänge

iBäria lässt grüßen

Lang vor iPhone (1), iTunes (1), iRkocher & Co. gab es die iBerische (2) Halbinsel, von der Ihr in dieser Ausgabe von "MusikVote Vielfalt Europa" bärenstarken Indie und Alternative hören konntet. Ein Schwerpunkt lag auf...

Donnerstag 28.08.14

MusikVote Vielfalt Europa - Überraschungsreise

Gehoppel durch Europas Musiklandschaft

Mitten in der Reisezeit luden wir Euch zu einer Überraschungstour durch die europäische Musik ein. Dabei machten wir Sprünge und schlugen Haken wie ein vor zuviel Planung flüchtender Hase... Diese Ausgabe von MusikVote Vielfalt Europa war...

Donnerstag 14.08.14

MusikVote Vielfalt Europa - Schwerpunkt Benelux Teil 1

Ob Dret & Krulle die Antwort auf niederländisch haben?

Diese Ausgabe der Sendereihe wdimete sich der musikalischen Vielfalt der Benelux-Region. Somit kamen Titel mit niederländisch-, luxemburgisch- und französisch-sprachigen Texten in den Player, um den Äther in Freiburg von Radio Dreyeckland...

Donnerstag 31.07.14

MusikVote Vielfalt Europa - Thema: Ferien

Einfach mal Ferien

Endlich Ferienzeit! Das schreit nach Sonne, Sommer, Ausspannen, neuen Erlebnissen in ungewohnter Umgebung und nach Abenteuern. Aber was ist, wenn es nur stressigen Urlaub gibt und keine erholsamen Ferien? Ein Themenspannungsfeld, welchem...

Donnerstag 17.07.14

MusikVote Vielfalt Europa - Musikstil: Chansons

ZAZ singt Chansons auf dem ZMF

Die ursprünglich französische Musikgattung des Chanson hat sich über die Jahrzehnte gehalten und auch weiterentwickelt.
Kaum ein Stil ist so passend, Themen aus der Erlebenswelt, Gefühlswelt und Philosophie zu reflektieren und die...

Donnerstag 03.07.14

Donnerstag 19.06.14

MusikVote Vielfalt Europa - Morbide Töne

The Danse Society macht britischen Goth-Rock

Passend zu Fronleichnam à la Happy Cadaver gab es in dieser Ausgabe von MusikVote Vielfalt Europa Musikstücke mit morbidem, düsteren Timbre zu hören. Da stürzten sich die Depressiven in den Feldbergsee, die Leichen schlichen über den...

Donnerstag 05.06.14

MusikVote Vielfalt Europa - Schwerpunkt Adria

Dogma spielt Funk-Elektro-Punk

Zu dieser Ausgabe der Reihe mit Musik in europäischen Sprachen erwarteten Euch Indie bis Rap aus den Sprachregionen an der Adria. Mit dabei war z. B. die Gruppe Dogma mit ihrem kroatisch-sprachigen Funk-Elektro-Punk. Natürlich gab es auch...

Donnerstag 22.05.14

MusikVote Vielfalt Europa - Politik in der Musik

Fabbro rappt auf Italienisch gegen den Krieg

In dieser Ausgabe wurden einige Musikstücke aus verschiedenen Regionen Europas vorgestellt, die sich kritisch mit der vorherrschenden Politik in Europa auseinander setzen. Außerdem wurden natürlich die fünf Favoriten der vorigen Ausgabe...

Donnerstag 08.05.14

MusikVote Vielfalt Europa - Künstler: Klepht

Hipocondria - 2010er Album von Klepht

Klepht ist eine portugiesische Gruppe, die Alternative Rock macht. Diese Sendung widmete sich speziell ihrer Musik, gefolgt von den fünf Favoriten aus der vorigen Sendung (u.a. Instrumental-Stücke). Zwar hat Klepht bereits in 2012 die erste...

Donnerstag 24.04.14

MusikVote Vielfalt Europa - Mal instrumental

Isländischer Instrumental-Post-Rock ist mit dabei

Die Sendereihe der Musik mit Texten in europäischen Sprachen erlaubte sich in dieser Ausgabe mal auf den Gesang zu verzichten... Das gibt's nur auf RDL! Natürlich mit Musikstücken aus einer Vielfalt von Musikstilen.

Eine Ausnahme bildeten...

Donnerstag 10.04.14

MusikVote Vielfalt Europa - Britisch

Bobby-Ballerino an der Waterloo-Bridge in London

Diese Edition bot ein näheres Listening auf die Musik der Menschen, welche Ausdrücke wie Kraut-Rock und Spaghetti-Western pflegen. Also her mit der Mayonaise und rein mit dem Fish'n'Chips-Rock, -Indie und whatever you never really had hoped...

Donnerstag 27.03.14

Indie-Musik aus Portugal bei MusikVote Vielfalt Europa

Portugiesischsprachiger Indie von Trêsporcento auf Ihrem Album Quadro (Bild)

In dieser Ausgabe gab es Indie und Alternative aus Portugal zu hören: Von gutem Indie-Handwerk bis zu ausgefeilten, aktuellen Klangwelten von Indie-Rock bis Indie-Elektro-Pop. Dabei sind Musikgruppen wie Salto!, Trêsporcento, Os Golpes und...

Donnerstag 13.03.14

MusikVote Vielfalt Europa - Jubiläum

Jubiläum für MusikVote Vielfalt Europa

Die Jubiläumssendung von MusikVote Vielfalt Europa bot thematisch passende Musik. Auch zum Feiern. Ja und nicht unbedingt ausnahmsweise die 5 Favoriten der vorhergehenden Sendung. Wählbar von allen HörerInnen mit Internet-Anschluss.

Donnerstag 27.02.14

MusikVote Vielfalt Europa - Mittelmeerraum

Küste von Sardinien

Musik aus den Regionen am Mittelmeer gibt es in dieser Ausgabe zu hören. So kommt z. B. Rap auf Maltesisch in den Player. Das neue Album der französischen Post-Metal-Gruppe Alcest wird ebenfalls Thema sein. Und wie stets werden auch die...

Donnerstag 13.02.14

MusikVote Vielfalt Europa - Germanische Sprachen

Blausicht - Das aktuelle Album von Gerard

Diese Sendung stellte Musik vor, deren Texte in Sprachen des germanischen Sprachstammes gesungen werden. Zu diesem Sprachstamm zählen vor allem Englisch, Deutsch, aber auch Niederländisch, Isländisch, Niederdeutsch, Dänisch,  Norwegisch und...

Donnerstag 30.01.14

Donnerstag 16.01.14

Mittwoch 15.01.14

Sonntag 19.01.14

MusikVote Vielfalt Europa Spezial: Favoriten 2013 vom 19.01.14

Alcest überzeugte in 2013 mit Shoegazing Post-Metal

MusikVote Vielfalt Europa Spezial präsentierte die Favoriten der Sendungen aus 2013. Zwei Stunden geballte Musik mit interessanten Informationen zu den InterpretInnen und Musiktiteln in Sprachen aus dem euopäischen Kulturraum. Zu den...

Donnerstag 02.01.14

Foco en España en el programa MusikVote Vielfalt Europa

Beny Bull canta de Reggaeton al Dubstep

En este primer programa del año nuevo vamos a poner el foco de interés en España y sus idiomas. También como siempre, os esperan las cinco canciónes favoritas del programa anterior, en cual el grupo catalán "The New Raemon" estuvo en primer...

Donnerstag 02.01.14

Schwerpunkt Spanien bei MusikVote Vielfalt Europa

Beny Bull canta de Reggaeton al Dubstep

In der ersten Sendung des frischen Jahres setzen wir den geographischen Fokus auf Spanien mit seinen diversen Sprachen. Wie stets erwarten Euch auch die 5 Favoriten aus der vorigen Sendung in der die katalanische Gruppe "The New Raemon" den...

Donnerstag 19.12.13

Seiten

MusikVote Vielfalt Europa abonnieren