punkt12

Mittagsmagazin mit Veranstaltungshinweisen für das Dreyeckland

Sendezeit: Montag bis Freitag von 12 bis 13 Uhr

Fokussiert auf unser Sendegebiet hört ihr mittags zwischen 12:00 und 13:00 Uhr aktuelle Interviews und Portraits, Beiträge, Nachrichten und Rezensionen sowie Veranstaltungs- und Programmhinweise aus und für die subkulturellen Szenen des Dreyecklandes.

Möglichst viel live und mit Studiogästen. So vielfältig wie irgend möglich, so inhaltlich kritisch, parteiisch und bestimmt wie nötig.

Montag 23.05.11

Freitag 20.05.11

Punkt 12 - Freitag, 20.05.2011

Das Punkt 12-RDL-Mittagsmagazin

hat heute wieder die Frau Zeitz mit ihrem Marktbericht zu Gast...desweiteren gibt´s wie immer klingende Sendungshinweise auf die Frantic Freakshow (Fr. 21.00), Back To the Garage (Sa. 11.00) und Meet The...

Donnerstag 19.05.11

22. Mai: "MenschenStrom gegen Atom"

MenschenStrom_gegen_Atom

MenschenStrom_gegen_AtomEs könnte die größte Anti-AKW-Demonstration in der Schweiz seit 20 Jahren werden:

Für Sonntag, dem 22. Mai, ruft das Bündnis "MenschenStrom gegen Atom" zum breiten, bunten und gewaltfreien Protest in das untere Aaretal im Kanton Aargau auf.

Ein Interview mit Michaela Lötscher vom Bündnis MenschenStrom gegen Atom:

Anhören (Länge: 10.37 min) {audio}images/stories/audio_mp3/20110519-22maimen-13411.mp3{/audio}
Download

Anhören · 10:37 Playlist

"Migration und Demokratie" - Vortragsreihe des Arnold-Bergstraesser Institut

Migration_und_Demokratie_Foto_fr_HP

Migration_und_Demokratie_Foto_fr_HPWie demokratisch ist Deutschland oder gar die Europäische Union? Zwar begrüßte die EU die Revolutionen in Nordafrika, doch die nordafrikanischen MigrantInnen, die nach Europa wollen eher weniger.

In Freiburg beschäftigt sich das Arnold-Bergstraesser Institut für kulturwissenschaftliche Forschung mit dem Themenkomplex "Migration und Demokratie" schon seit einigen Jahren. Im Mai hat eine Vortragsreihe zu "Migration und Demokratie" begonnen.

RDL sprach mit Stefan Rother vom Arnold-Bergstraesser Institut über die aktuelle Vortragsreihe und geplante Tagung:

Anhören (Länge: 5.35 min) {audio}images/stories/audio_mp3/20110519-quotmigrat-13410.mp3{/audio}
Download

Anhören · 5:35 Playlist

Mittwoch 18.05.11

Attac mit ENA 2011 ab August in Freiburg

Das Europäische Attac Netzwerk lädt ein nach Freiburg vom 9. bis zum 14. August 2011. Die Vorbereitungen sind in vollem Gange. Jana vom Vorbereitungsteam Freiburg zum Programm "Alternativen für eine bessere Welt entwickeln!" und Freizeit...

Anhören · 11:13 Playlist

Dienstag 17.05.11

AMICA MIT FILMREIHE

Heide Göttner hat drei Filme zu den Einsatzgebieten der Arbeit von Amica e.V. ausgewählt die am Dienstag, Donnerstag und Samstag im Kommunalen Kino laufen.

Anhören · 4:44 Playlist

18.Internationales Trickfilmfestival

Das 18. Internat. Trickfilmfestival Stuttgart fand vom 3.bis 8.Mai statt. Alex war Juror in der Jury für den Lena-Weiss-Preis für Menschlichkeit im Trickfilmfilm. Zunächst ging es aber über das mittlerweile bedeutendste Festival im...

Anhören · 12:28 Playlist

Flash Di.17.5.2011

## El Salvador: TodesBedrohung von Journalisten
## ISG soll Haftfbefehl gegen Gaddafi, seinen Sohn und Geheimdienstchef ISG erlassen
## Malta will Frontex in diesem Jahr nicht vor seinen Küsten operieren lassen
## Internationale Proteste am...

Anhören · 13:38 Playlist

Montag 16.05.11

Freitag 13.05.11

Freiburg eine Stadt für Alle?

TagungStadt

Gespräch zur Recht auf Stadt Tagung, die vom Freitag den 20. Mai bis zum 22. Mai auf dem Freiburger Grethergelände stattfindet. Was ist die Idee der Tagung. Was erwartet die Teilnehmenden und wie gehts weiter mit der Recht auf Stadt...

Anhören · 17:22 Playlist

Donnerstag 12.05.11

Den Finger in die Wunde legen.....

Sonnenblume

Die Reaktorkatastrophe von Fukushima vom 11. März führte hierzulande bei vielen Menschen zu dem Wunsch, aus der Atomenergie auszusteigen.

Eine Möglichkeit, diesen Ausstieg individuell voranzutreiben besteht darin, als zu einem...

Anhören · 14:11 Playlist

Mittwoch 11.05.11

Dienstag 10.05.11

Flash Di.10.Mai 2010

## Flut:Wissenschaftler warnen vor noch grösseren Meerwasserpegelanstiegen wegen des Klimawandels
## Aus Libyen sind bislang 750.000 Menschen geflohen.
## Die Innenkommissarin der EU hat zu Solidarität mit den Flüchtlingen aus Libyen...

Anhören · 12:03 Playlist

Montag 09.05.11

Seiten

punkt12 abonnieren