punkt12

Mittagsmagazin mit Veranstaltungshinweisen für das Dreyeckland

Sendezeit: Montag bis Freitag von 12 bis 13 Uhr

Fokussiert auf unser Sendegebiet hört ihr mittags zwischen 12:00 und 13:00 Uhr aktuelle Interviews und Portraits, Beiträge, Nachrichten und Rezensionen sowie Veranstaltungs- und Programmhinweise aus und für die subkulturellen Szenen des Dreyecklandes.

Möglichst viel live und mit Studiogästen. So vielfältig wie irgend möglich, so inhaltlich kritisch, parteiisch und bestimmt wie nötig.

Dienstag 29.03.11

GAF will Wallgrabentheater streichen

GAF spart bei Stassenbauten und am Wallgrabentheater Am vergangen Freitag hat auch die gemeinderätliche Gruppierung der Grünen-alternative Freiburg, die gerade von den Partei Grünen um das Logo verklagt wird, ihr Vorstellungen zum Haushalt...

Anhören · 3:17 Playlist

Flash Di. 29.3.2011

AntiAkw_28032011IMG_3793

## In Libyen sollen Bomben und Raketen mit abgereichertem Uran eingesetzt worden sein '
## Atomkraftwerk Fukushima 1 mitoffenbar konstanten, hochgiftiges Plutoniumaustritt
## Amnesty International zufolge sind seit Februar Dutzende Libyer...

Anhören · 13:03 Playlist

Montag 28.03.11

Montag 28.03.11

Montag 28.03.11

Montag 28.03.11

Freitag 25.03.11

Punkt 12 - Freitag, 25.03.2011

Das RDL-Punkt 12-Mittagsmagazin

präsentiert heute neben der Frau Zeitz und ihrem Marktbericht die üblichen Sendungshinweise....Frantic Freakshow (Fr. 21.00), Back To the Garage (Sa. 10.00) und Meet The Beat 71 (Sa. 20.00).

Darüber hinaus...

Donnerstag 24.03.11

Donnerstag 24.03.11

Donnerstag 24.03.11

Veranstaltung: Was tun - mit dem Zensus 2011?

Mieter_und_Vermieter_gemeinsam

Mieter_und_Vermieter_gemeinsamBis zum Stichtag 9. Mai sind alle 17.5 Mio. Eigentümerinnen und Eigentümer von Gebäuden und Wohnräumen dazu verpflichtet, sowohl detaillierte Angaben zu Eigentumsverhältnissen als auch zur Größe und Ausstattung der Wohnungen machen.

Und: Auskunft darüber geben, wer in ihren Wohnungen wohnt. Darüber hinaus werden etwa 10 Prozent aller Bürgerinnen und Bürger nochmals ausführlich persönlich befragt.

Was erfährt der Staat durch die Volkszählung, das er nicht eh schon weiß oder relativ einfach in Erfahrung bringen kann? Werner Hülsmann vom Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung Konstanz:


Anhören (Länge: 8.53 min) {audio}images/stories/audio_mp3/20110324-wastunmi-12909.mp3{/audio}

Download

Anhören · 8:53 Playlist

Donnerstag 24.03.11

Anti-AKW-Bücherschau

Strfall_Atomkraft

Heidemarie Schlenk von dem selbstverwalteten Buchladen Jos Fritz stellt 4 Bücher vor, die sich kritisch mit Atomenergie auseinandersetzen:

Merle Hilbk: Tschernobyl Baby: Wie wir lernten, das Atom zu lieben. Eichborn 2011, 280 Seiten.

Gerd...

Anhören · 6:48 Playlist

Donnerstag 24.03.11

Mittwoch 23.03.11

Mittwoch 23.03.11

Anti-Atom Menschenstrom

Vergessen wir im Rheingraben nicht die Schweiz. Unsere Nachbarn kämpfen auch gegen die Atomenergie, die Fränkli Druckenden Atommeiler. Und da die Schweiz nun doch nicht sehr weit weg ist, mitten in EU-Land liegt auch für uns Rest-Europäer...

Anhören · 5:16 Playlist

Mittwoch 23.03.11

Mittwoch 23.03.11

Mittwoch 23.03.11

Mittwoch 23.03.11

Dienstag 22.03.11

Anruf zu Aktion in Emmendingen

In Endingen nahmen am Montag,21.3.2011 80 an einer Mahnwache teil. In Emmendingen platze nach einer Mahnwache am Marktplatz der Schlosskeller bei einer Veranstaltung mit dem "wäschpennest" aus allen Nähten.
Fabian mit einem Bericht.

Anhören · 5:22 Playlist

Dienstag 22.03.11

Dienstag 22.03.11

Dienstag 22.03.11

Dienstag 22.03.11

Flash Di. 23.3.2011

## Russland sieht trotz der aktuellen Katastrophe in Japan kein Ende für Atomenergie in der Welt
## Jemen: Saleh muss gehen und Deutschland muss Kooperation beenden
## Libysche Flüchtlinge brauchen Schutz der EU
## Der Energiekonzern Eon...

Anhören · 13:12 Playlist

Dienstag 22.03.11

Montag 21.03.11

Montag 21.03.11

Montag 21.03.11

Montag 21.03.11

Samstag 19.03.11

Die Revolutionen in Nordafrika

Bernhard_Schmid

Die meisten BeobachterInnen hat der Aufbruch und die Revolten in Tunesien, Ägypten und anderen nordafrikanischen Ländern überrascht.

Welche Akteure befinden sich auf der Straße? Warum kam es zu dem länderübergreifenden Aufbegehren gegen die...

Anhören · 27:25 Playlist

Freitag 18.03.11

Seiten

punkt12 abonnieren