Mittagsmagazin mit Veranstaltungshinweisen für das Dreyeckland
Sendezeit: Montag bis Freitag von 12 bis 13 Uhr
Fokussiert auf unser Sendegebiet hört ihr mittags zwischen 12:00 und 13:00 Uhr aktuelle Interviews und Portraits, Beiträge, Nachrichten und Rezensionen sowie Veranstaltungs- und Programmhinweise aus und für die subkulturellen Szenen des Dreyecklandes.
Möglichst viel live und mit Studiogästen. So vielfältig wie irgend möglich, so inhaltlich kritisch, parteiisch und bestimmt wie nötig.
präsentiert heute neben der Frau Zeitz und ihrem Marktbericht die üblichen Sendungshinweise....Frantic Freakshow (Fr. 21.00), Back To the Garage (Sa. 10.00) und Meet The Beat 71 (Sa. 20.00).
Bis zum Stichtag 9. Mai sind alle 17.5 Mio. Eigentümerinnen und Eigentümer von Gebäuden und Wohnräumen dazu verpflichtet, sowohl detaillierte Angaben zu Eigentumsverhältnissen als auch zur Größe und Ausstattung der Wohnungen machen.
Und: Auskunft darüber geben, wer in ihren Wohnungen wohnt. Darüber hinaus werden etwa 10 Prozent aller Bürgerinnen und Bürger nochmals ausführlich persönlich befragt.
Was erfährt der Staat durch die Volkszählung, das er nicht eh schon weiß oder relativ einfach in Erfahrung bringen kann? Werner Hülsmann vom Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung Konstanz:
Zusammen mit Radio Dreyeckland 102,3 Freiburg wird PVC heute am Mittwoch in Haslach ein Radio Ballett durchführen. Tom (PVC) und Andreas (RDL) mehr zum Projekt.
Vergessen wir im Rheingraben nicht die Schweiz. Unsere Nachbarn kämpfen auch gegen die Atomenergie, die Fränkli Druckenden Atommeiler. Und da die Schweiz nun doch nicht sehr weit weg ist, mitten in EU-Land liegt auch für uns Rest-Europäer...
In Endingen nahmen am Montag,21.3.2011 80 an einer Mahnwache teil. In Emmendingen platze nach einer Mahnwache am Marktplatz der Schlosskeller bei einer Veranstaltung mit dem "wäschpennest" aus allen Nähten.
Fabian mit einem Bericht.
Am Montag 21.3.2011 tagte die Kommission zur Information und Kontrolle des AKW Fessenheim. Die Tagesordnung wurde geändert: Information zu Japan und dem AKW Fessenheim. Aber die Abstimmung über die Stillegung von Fessenheim wurde vertagt...
## Russland sieht trotz der aktuellen Katastrophe in Japan kein Ende für Atomenergie in der Welt
## Jemen: Saleh muss gehen und Deutschland muss Kooperation beenden
## Libysche Flüchtlinge brauchen Schutz der EU
## Der Energiekonzern Eon...
Interview mit Jochen Hefer, Rechtsanwalt und Vorstandsmitglied des Kreisverbandes von Bündnis90/Die Grünen, über die angekündigte Namensklage gegen die Grüne Alternative Freiburg (GAF).
Coinneach McCabe und Tina Gröbmayer (beide GAF) zur angekündigten Klage von Bündnis90/Die Grünen gegen das "grün" in Grüne Alternative Freiburg (GAF). In dem Interview wird zunächst gefragt, warum sie sich gerade jetzt mit einer...
In Bensheim findet am 19.03.2011 eine Demo für ein selbstverwaltetes Jugendzentrum statt. Interview mit Daniel, der von dem mittlerweile 30-jährigem Kampf für ein selbstverwaltetes Jugendzentrum berichtet. Ein Kampf, der im vergangenen Jahr...
Vor einigen Wochen berichtete ein Freiburger Aktivist gegenüber Radio Dreyeckland (hier zum nachhören!) von persönlichen und einschüchternden Ansprachen durch Zivilpolizisten am Rande von Demos. Der Aktivist beschwerte sich in einem Brief...
Die Einführung eines Sozialtickets für den öffentlichen Nahverkehr für einkommensschwache Personen, u.a. Arbeitslosengeld II EmpfängerInnen, wird bundesweit diskutiert. Städte wie Bremen oder Köln haben ein Sozialticket bereits eingeführt...
Gegen Gentechnik im Saatgut: Am Freitag, dem 18. März 2011, stimmt der Bundesrat darüber ab, ob Saatgut künftig mit gentechnisch manipulierten Samen verunreinigt sein darf oder nicht. Am Donnerstag, dem 17. März, fand deshalb vor dem...
Gustav Bickel Vorsitzender bei SOS-Weissstorch e.V. Sieht und hört sie kommen. Alle Störche sind noch nicht bei ihren Horsten eingetroffen, aber die Brutsaison hat bereits begonnen. Mit 10% Jungstorchrückkehrer aus Afrika ist die Lage der...