Alle Häftlinge aus Pforzheimer Abschiebegefängnis entlassen: Doch keine Abschiebungen nach Nigeria - dafür nach Benin
Am 27. März wurden die letzten sechs Abschiebehäftlinge aus dem baden-württembergischen Abschiebegefängnis in Pforzheim entlassen. Das berichtet der Verein Flüchtlinge für Flüchtlinge. Das zuständige baden-württembergische...
Abschiebehaft Pforzheim: Trotz Corona: Abschiebungen nach Nigeria geplant
Update 23. 03. Auf die RDL-Nachfrage, ob aufgrund des Einflugverbots in Nigeria die nigerianischen Abschiebehäftlinge doch entlassen werden, antwortete das Regierungspräsidium Karlsruhe: "da die Charter-Maßnahmen davon nicht betroffen sind...
Folge einer Zimmerkontrolle in der LEA Freiburg: Prozess verdeutlicht psychische Belastung für BewohnerInnen in Landeserstaufnahmestelle
Am Donnerstag stand ein Geflüchteter aus Nigeria vor dem Freiburger Amtsgericht. Ihm wurde vorgeworfen Polizeibeamte im Rahmen einer Zimmerkontrolle in der Freiburger Landeserstaufnahmestelle am 2. November 2018 tätlich angegriffen zu haben...
Antira-Wochenschau KW3: Feuriger Protest in Niger, tragischer Tod im Flugzeugfahrgestell
Antira-Wochenschau Kalenderwoche 3
- Ein 10-jähriges Kind stirbt auf der Flucht in einem Flugzeug-Fahrwerk nach Frankreich
- Dublin-Abschiebungen von geflüchteten Familien nach Italien enden in der Schweiz
- Je weniger Geflüchtete pro Kanton...
Historisches Tagesinfo 27.09.2019: Tagesinfo von Donnerstag, 29.09.1994
Do | 29.09.94 | 0. | Intro
|
|
Do | 29.09.94 | 1 | Nigeria/Deutschland - ungeklärte Todesfälle von Nigerianern in Deutschland - Kritik der Botschaft von Nigeria
|
|
Do | 29.09.94 | 2 | Herford - Anschlag und welcher Hintergrund?
|
KI |
Do | 29.09.94 | 3 | Lahr... |
Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen: Gewalt an Frauen als Fluchtgrund
Da Migra e.V. - Mut Projekt und Anwältinnen ohne Grenzen stellen in einer Veranstaltung, heute, Di.27.11. , das Thema Gewalt an Frauen als Fluchtgrund und geschlechtsspezifische Fluchtgründe in den Mittelpunkt. Ein Thema, das im...
UN-Bericht über die Behandlung von Migranten in Algerien
Die Lebensbedingungen von Migranten sind weiterhin besorgniserregend und alarmierend. Subsahara-MigrantInnen in Europa und im Maghreb erleben Massendeportationen am nächsten Rückweg. In einem Bericht drängt die UNO Algerien, die Ausweisung...
2 Jahre auf der Flucht
Musa konnte nicht mehr in Nigeria bleiben. Er musste von der Boko Haram Milize flüchten. Seine Reise nach Deutschland dauerte zwei Jahren. Was alles während dieser Reise passiert, erzählt er in diesem Interview.
Unwanted here and there
Moussa from Niger, Larry from Nigeria and Moussa from Gambia the potential newcomers in Our Voice were Rufine Songue's guests in Radio Drayeckland's "Our Voice" show. The feeling of frustration after the rejection of their request for...
Sammelabschiebung von Deutschland nach Ghana und Nigeria
Am morgigen Mittwoch ist eine Sammelabschiebung vom Flughafen Düsseldorf nach Ghana und Nigeria geplant. Das geht aus Informationen der Freiburger flüchtlingssolidarischen Gruppe "Aktion Bleiberecht" hervor. Keine weiteren Informationen...
Niemand kann sagen: Ich bin nicht verantwortlich!: Mussie Zerai kritisiert die Zusammenarbeit der EU mit Libyen
Seit Jahren unterstützt der eritreische Priester Mussie Zerai von Italien und der Schweiz aus Rettungsaktionen auf dem Mittelmeer. Sein Handy ist unter Geflüchteten, die in Seenot geraten sind, als Hilferuf-Hotline bekannt. Seine Initiative...
Tag X reloaded : Über 350 demonstrieren in Freiburg gegen Abschiebung
Am Tag einer erneuten Sammelabschiebung aus Baden-Württemberg nach Serbien und Mazedonien (Zahlen demonstrierten an diesem Dienstag Abend, trotz sehr kurzfristiger Mobilisierung 350-400 Menschen gegen Abschiebungen. Die Aktion verstand sich...
EU-Gipfel: Mitgliedstaaten einigen sich wieder einmal nur auf repressive Massnahmen gegen Flucht und Migration
Bei dem EU-Gipfel am vergangenen Donnerstag und Freitag einigten sich die Mitgliedstaaten wieder einmal lediglich auf repressive Massnahmen im Bereich der Migrationspolitik. So soll die Europäische Union die Vergabe von Visa an BürgerInnen...
55 Abschiebungen aus Freiburg in 8 Monaten
Von Oktober 2016 bis Mai 2017 wurden 55 Personen aus Freiburg abgeschoben. Diese in der Öffentlichkeit wenig präsente Tatsache offenbart nun die Antwort auf eine Anfrage der Grünen Alternative Freiburg (GAF). Alle Familien die abgeschoben...
Selbstorganisiertes Refugee-Radio: Niemand kann so von Flucht berichten wie die, die sie erlebt haben
Warum ist es für Geflüchtete wichtig, Medien nicht nur zu nutzen und von ihnen zum Thema gemacht zu werden, sondern ihr eigenes Medium selbst zu machen? Das haben wir am Beispiel Radio mit geflüchteten Aktivist_innen aus selbstorganisierten...
Radio FREI (Erfurt): "Aus neutraler Sicht" - Afrika Februar 2017
Kommentar mit Nachrichten über wenig beachtete Länder.
Von Albert Jörimann von Radio FREI aus Erfurt.
EU-Türkei-Deal als Vorbild: EU-Gipfel will Flucht und Migration aus Afrika stärker unterbinden
Die 28 EU-Mitgliedstaaten haben sich laut der Deutschen Welle auf eine Erklärung geeinigt, um die Flucht und Migration insbesondere aus Afrika zu unterbinden. Die Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten beschlossen diese Erklärung...
Nigerianischer Flüchtling in Italien ermordet
Am Dienstag Nachmittag ist der 36-jährige Nigerianer Emmanuel Chidi Namdi von einem italienischen Faschisten ermordet worden. Namdi war mit seiner Ehefrau zusammen in der Stadt unterwegs, als sich zwei Männer näherten und die Frau als...
Nigeria: Sicherheitskräfte erschießen pro-Biafra-Protestierende - Polarisierung auch durch pro-Biafra-Organisationen?
"Biafra or Death" – Biafra oder Tod. Dieses Motto steht auf dem Plakat eines Unabhängigkeitsbefürworters im Südosten Nigerias, das die Menschenrechtsorganisation Amnesty International fotografierte. Es handelt sich dabei leider nicht um...