Erneute Proteste gegen Lukaschenko in Belarus
Mehrere tausende Menschen trotzen weiterhin den Repressionsbehörden in Belarus und demonstrierten am Wochenende für einen Rücktritt von Lukaschenko, Neuwahlen und die Freilassung von politischen Gefangenen. Am Sonntag konnten in Minsk...
Lukaschenko lässt Grenzen schließen
Überraschend hat der weißrussische Dauerpräsident Alexander Lukaschenko die sofortige Schließung der Grenzen zu Polen, der Ukraine, Litauen und Lettland angekündigt. Nur Lastwagen und Diplomaten dürfen noch passieren. Die Grenze zu Russland...
Focus Europa Nachrichten vom Freitag, dem 30. Oktober
- Flüchtiger Wirecardmanager soll für den österreichischen Verfassungsschutz gearbeitet haben
- Lukaschenko lässt Grenzen schließen
- USA: Virus hält sich nicht an Erfolgsmeldung aus dem Weißen Haus
- Frankreich: Zweiter Attentäter am Mittwoch...
Großdemonstration in Minsk Aufruf zum Generalstreik
In der weißrussischen Hauptstadt Minsk haben gestern nach Medienberichten 100 000 bis 150 000 Menschen gegen den Dauerpräsidenten Alexander Lukaschenko demonstriert. Am Ende der Demo sollen Polizisten Demonstrant*innen mit Blendgranaten und...
Focus Europa Nachrichten vom Montag, dem 26. Oktober
Boykott französischer Waren wegen Haltung zu Mohammed-Karikaturen
Großdemonstration in Minsk Aufruf zum Generalstreik
Patientenvertreter*innen warnen vor Aufgabe von Kontaktverfolgung
Chileninnen stimmen für Ausarbeitung einer neuen...
Minsk: Demonstration trotz Drohung mit Schußwaffeneinsatz
In der weißrussischen Hauptstadt Minsk haben gestern nach einer Schätzung der Agentur Interfax etwa 30 000 Menschen gegen den Staatschef Alexander Lukaschenko demonstriert. Die Demonstrant*innen hatten sich in mehrere einzelne Züge...
Weiter Kritik an wissenschaftlicher Publikation zum Impfstoff Sputnik V
Eine Gruppe von 37 Forscher*innen um den italienischen Molekularbiologen Enrico Bucci hält ihre Kritik an der wissenschaftlichen Publikation zur Wirksamkeit des in Russland entwickelten und seit August zugelassenen Impfstoff Sputnik V auch...
Proteste und Polizeigewalt nach Lukaschenkos Amtseid
Nachdem der weißrussische Dauerpräsident Alexander Lukaschenko trotz anhaltender Proteste gestern erneut seinen Amtseid abgelegt hat, gingen Demonstrant*innen in mehreren Städten spontan auf die Straße. In Minsk ging die Polizei mit...
Lukaschenko schließt Grenzen zu Polen und Litauen
Der weißrussische Dauerpräsident Alexander Lukaschenko hat die Schließung der Grenzen zu den EU-Staaten Polen und Litauen angeordnet. Die Grenze zur Ukraine wird nun strenger kontrolliert. In den Kontext der Grenzschließungen gehört auch...
Focus Europa Nachrichten vom Freitag, dem 18. September
- Lukaschenko schließt Grenzen zu Polen und Litauen
- NSU 2.0-Polizeiskandal nun auch in Berlin
- Seehofer lehnt Studie über Rassismus bei der Polizei weiter ab
- Antirassistisches Bündnis warnte vergeblich wegen rassistischer Polizeigewalt in...
Belarus: Die Leute demonstrieren, der Diktator geht nicht
Trotz der Repression regt sich überall in Weißrussland der Protest, seien es kleine Aktionen im eigenen Stadtviertel seien es Massenaufläufe im Zentrum der Städte. Wir sprachen letzte Woche mit Olga Poddubnaia. Sie lebt in Minsk und...
Focus Europa Nachrichten vom 14. September 2020
-
Kleiner Erfolg für russische Opposition
-
Neue Proteste und Festnahmen in Belarus
Neue Proteste und Festnahmen in Belarus
In der belarussischen Hauptstadt sind gestern erneut mehrere Zehntausend Menschen auf die Straße gegangen. Die Menschenrechtsorganisation Wjasna sprach sogar von 150.000 Demonstrant*innen. Auch in anderen Städten gab es Proteste gegen die...
Zypern verhindert EU-Sanktionen gegen Lukaschenko-Regierung
Die geplanten EU-Sanktionen gegen Unterstützer des weißrussischen Dauerpräsidenten Alexander Lukaschenko können vorerst nicht in Kraft treten, weil Zypern sich quer legt. Zypern will nur zustimmen, wenn auch gegen die Türkei Sanktionen...
Belarus: Aufenthaltsort von Marija Kolesnikova weiter unklar
Der Aufenthaltsort der belarussischen Oppositionellen Marija Kolesnikova ist weiterhin unklar. Seit Montag Vormittag gilt Kolesnikova als vermisst. Eine Augenzeugin hatte berichtet, sie sei im Stadtzentrum von Minsk von Unbekannten in einen...
Focus Europa Nachrichten 8. September 2020
- Belarus: Aufenthaltsort von Marija Kolesnikova weiter unklar
- Mehr als 400.000 Tote jährlich durch Umweltverschmutzung
- Saudi-arabisches Gericht hebt Todesstrafe für Mord an Jamal Khashoggi auf
Lukaschenko angeblich von Sanktionsliste gegen Regierung von Belarus ausgenommen
Die Zeitung Die Welt berichtet, dass Deutschland, Frankreich und Italien sich dagegen ausgesprochen haben, Sanktionen gegen den umstrittenen weißrussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko zu verhängen. Die Zeitung beruft sich auf EU...
Focus Europa Nachrichten vom Freitag, dem 4. September
- Drohmail-Verfasser kennen auch neue Adresse der Anwältin Seda Basay-Yildiz
- Bundesstaaten gegen Trumps Aufforderung zur doppelten Stimmabgabe
- Lukaschenko angeblich von Sanktionsliste gegen Regierung von Belarus ausgenommen
- „Beispielloser...
Lukaschenko warnt vor Blutbad
Der umstrittene weißrussische Dauerpräsident Alexander Lukaschenko hat vor einem Blutbad gewarnt, falls die Opposition an die Macht käme. „Sie werden alles in Stücke schneiden und anfangen, Menschen und ihre Kinder zu töten“ sagte...
