Frauenstreiktag am 14.Juni 1991 mit grosser Beteiligung und Integrationsversuchen von Staat und Kapital
Im Interview für das 2. Fraueninfo am 25. Juni schildert Bianca Migloretto von LoRA Zürich die massive Beteiligung am Frauen (Aktions-) StreikTag am 14 Juni 1991. Auch die Versuche - typisch Schweizer Art von Unternehmen und Öffentlicher...
Historisches Tagesinfo am 14.6.2016: Tagesinfo von Mittwoch, 26.6.1991 (2. FrauenInfo)
| Mi | 26.06.91 | 1 | Ergebnisse der Pressekonferenz der Stadt zur Gießereihalle | 5 | B | D-5.1.2 | K-3 |
| Mi | 26.06.91 | 2 | Zu den Kommunalwahlen in Paraguay | 2 | B | A-8.5.2 | |
| Mi | 26.06.91 | 3 | Interview zum Frauenstreiktag 14.6.91 in der Schweiz | 5 | B | W-A.2 | |
| Mi... |
Nach der Schweizer Volksabstimmung zum Grundeinkommen
Das Wahlvolk in der Schweiz hat am 5. Juni 2016 entschieden das bedingungslose Grundeinkommen noch nicht einzuführen. Das war zu erwarten – jetzt geht es weiter. Die Bedeutung für Deutschland und Österreich und Europa diskutierten am...
OBJECT PRESENT BALLETTABEND im Theater Basel
Ausschuss gegen Folter rügt Frankreich wegen sexuellen Verstümmelungen
Genitale Verstümmelungen an Kindern (m/w) sind nicht die Ausnahme sondern die Regel bei Zwittern. UN-Ausschusses gegen Folter (CAT) prangert IGM-Praktiken (Intersex-Genitalverstümmelungen) erneut als schweres Verbrechenund als Versto...
SA. 21. Mai : March against Monsanto & Syngenta in Basel
Mit unserer Mitwirkung am March setzen wir uns besonders ein für eine zukunftsfähige Landwirtschaft, eine gesunde Ernährung sowie für weltweite Ernährungssouveränität -
ohne Agrogentechnik, patentiertes Saatgut oder Pestizide. Das sagen...
Melancholia Uraufführung im Musik- und Tanztheater Basel
In Zeiten von Dowlands «Time stands still» und den Madrigalen Monteverdis galt das Grübeln und Leiden auch als Quelle von Kreativität und Genialität. Heute wird Melancholie oft als Problem angesehen, als eine Dysfunktion in einer...
„Das bringt ja eh nichts“?? - Warum gibt es in Freiburg keinen Pflege am Boden Protest mehr?
Am Donnerstag, den 12. Mai, war internationaler Pflegetag. Am Samstag ist der zweite Samstag in diesem Monat. Letztes Jahr gab es jeden zweiten Samstag im Monat in Freiburg den Pflege am Boden Protest. Ein Flashmob für bessere...
Schweiz stimmt im Juni über Asylschnellverfahren ab
Focus Europa Nachrichten Montag 9. Mai 2016
Focus Europa Nachrichten für den 9. Mai 2016
Themen:
- Erdogan trifft auf erneute Konfrontationen mit der EU
- Kritik an Urteil gegen Journalisten Can Dündar in der Türkei
- Riesen Demonstration in Warschau
- Schweiz stimmt im Juni über...
Theo Pinkus (gest. 5.5.1991) - Ein Leben im Widerspruch in der Arbeitenden Bewegung des 20. Jahrhunderts
Am Sonntag, den 5. Mai 1991 verstarb mit Theo Pinkus einer, der die Arbeitendenbewegung des 20.Jahrhundert nicht nur in seinem kommunistischen Flügel mitbekam, sondern viel besser aktiv gestaltete. Dies insbesondern gerade auch bis weit in...
RDL Debatte zum 1. Mai: Hat die Linke die soziale Frage vergessen?
Im Vorfeld des 1. Mai diskutierten wir mit Studiogästen im Rahmen der Focus Europa Debattensendung die Fragen:
Welche Bedeutung hat der 1. Mai heutzutage? Werden Alltagsarbeitskämpfe von den "Bewegungslinken" vergessen? Mit oder in Kritik...
Der Menschen Feind als Uraufführung im Theater Basel
Eine Komödie von PeterLicht nach Molière hat nur noch wenig mit Molière zu tun.
Der vom Leben desillusionierte Alceste, weniger Menschenfeind als Wahrhaftigkeitsfanatiker, wähnt sich im alleinigen Besitz des Durchblicks, was den unokayen...
Tschernobyl 30 Jahre nach der Katastrophe: "Ein Objekt, das nach wie vor nicht unter Kontrolle ist"
Am gestrigen Dienstag jährte sich die Atomkatastrophe von Tschernobyl zum 30. Mal. Das heisst aber noch lange nicht, dass diese Katastrophe seit 30 Jahren vorbei sei. Radio Dreyeckland sprach am Jahrestag der Katastrophe mit dem Greenpeace...
Syngenta am Pranger (Radio RaBe)
Syngenta sei Schuld am Mord eines brasilianischen Gewerkschafters. Syngenta sei mitschuldig an der Klimaerwärmung, mitschuldig an der Vergiftung von hawaiianischen Kindern.
So das happige Fazit einer gründlichen Recherche der Organisation...
Sans Papiers Studie - unverändert prekäre Situation Papierloser (Radio RaBe)
Unverändert prekäre Situation der Schweizer Sans-Papiers – Das zeigt die zweite Studie vom Staatssekretariat für Migration SEM zu den Menschen ohne legalen Aufenthaltsstatus in der Schweiz
Zwischen sechzig und hundert Tausend Menschen leben...
Focus Europa nachrichten vom Mittwoch, dem 27. April
Gericht verbietet Parlament der Krimtataren
Genf: Erdogan-kritisches Transparent wird nicht abgehängt
Deutschland wechselt Geheimdienstchef aus
Atomkommission entscheidet über Abbau von Atomanlagen
Hunderte von Strafanzeigen gegen ZDF...
Genf: Erdogan-kritisches Transparent wird nicht abgehängt
Die Verwaltung der Stadt Genf hat sich entschlossen, ein Erdogan-kritisches Transparent nicht abzuhängen. Dies hatten türkische Behörden gefordert. Das Transparent des kurdisch-armenischen Künstlers Demir Sönmez ist Teil einer...
Türkei fordert Entfernung von Erdogankritischem Transparent von Fotoausstellung in Genf
Die Türkei hat von der Genfer Stadtverwaltung gefordert, ein kritisches Transparent von einer Fotoausstellung zu entfernen. Auf dem Transparent steht auf Französisch: „Ich heiße Berkin Elvan, die Polizei hat mich auf Anweisung des...
