Magazin Romanesc 100% 25.07.2020
Sendezeit: Jeden Samstag von 18-19 Uhr
Sendezeit: Jeden Samstag von 18-19 Uhr
Homepage der Redaktion: www.raicesnomades.org
Sendezeit: Samstags 16-17 Uhr
Wiederholung: Donnerstags 15-16 Uhr
Sendezeit: Portugal em directo, jeden Samstag, 15-16 Uhr
Seit November 2009 gibt es im Anschluss an 'Boa Tarde Portugal' diese Sendung auf Portugiesisch:
Die Radiosendung Boa Tarde Portugal ist eine Sendung in portugiesischer Sprache, für die portugiesische Bevölkerung der Region Südbaden. Diese Sendung gibt es schon seit dem 15. Dezember 1990, immer samstags von 14.00 bis 15.00 Uhr. Überwiegend besteht die Sendung aus traditioneller und vergessener Musik, es werden auch Lokalinformationen und Informationen aus Portugal weitergegeben.
Sendetermin: Radio Ech Jeden 3. und 4. und 5. Samstag 13-14 Uhr
Ech, Oida am 1. und 2. Samstag
Sendezeit: jeden Samstag von 10 - 11 Uhr
DJ: Heinz Dillmann, Hardy Vollmer
Tune In to Bittersweet
Sendezeit: Jeden vierten Freitag des Monats, 19-20 Uhr (Wdh.: Dienstag, 14-15 uhr)
Mit Zlatko Valentic
Eine Auswahl aktueller Beiträge zu politischen und gesellschaftlichen Themen aus Freiburg und der Welt. Montags, mittwochs und freitags um 18 Uhr.
Montag bis Freitag immer um 17 Uhr aktuelles Konzertgeschehen, Interviews und Neuheiten. Dazu genre-übergreifend Musik.
Moderiert wird das Musikmagazin von unterschiedlichen MusikredakteurInnen.
Meet The Teen Beat - wie immer gibt es am letzten Samstag im Monat eine kompakte Übersicht über die britische Musikszene vor genau 60 Jahren mit den besten Platten aus den Charts, interessanten Neuerscheinungen und jeder Menge selten...
"In den letzten Zeit geriet der Fleischkonzern Tönnies in die Kritik der Medien, da in seinem Stammwerk in Rheda-Wiedenbrück über 2000 Covid-19-Infektionen gemeldet wurden, aufgrund der Arbeitsbedingungen, die ein Einhalten der Vorkehrungen...
Die Coronakrise hat ein Schlaglicht auf schon lange bestehende Verhältnisse geworfen. Durch die massiven Coronaausbrüche in der Fleischindustrie ist diese nun in die Kritik geraten und sogar die langjährige Praxis der Werkverträge steht zur...
Der heute 93-jährige Bruno Dey wurde am Donnerstag von der Jugendkammer des Hamburger Landgerichts wegen Beihilfe zum Mord in 5232 Fällen im Konzentrationslager Stutthof zu zwei Jahren Jugendhaft auf Bewährung verurteilt. Nach...
Der Gemeinderat diskutierte am 14.07. über eine Vorlage der Stadtverwaltung zur Verbesserung des Radverkehrs in Freiburg. Diese Vorlage ist das Resultat eines interfraktionellen Antrags vom 11. 05.
Die von der Verwaltung vorgeschlagenen...
In einer Pressemitteilung des Bundeskriminalamtes vom 28. Mai ist zu lesen, dass die Fälle von „Widerstand gegen und tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte und gleichstehende Personen“ im Jahr 2019 gegenüber dem Vorjahr um...
Der Bundesverband der Betreuungsdienste kritisiert die Arbeitsbedingungen von osteuropäischen Betreuungs- und Pflegekräften in deutschen Haushalten. Gegenüber der Rheinischen Post erklärte der Geschäftsführer Thomas Eisenreich: "In der...
Nach Angaben des Robert Koch Instituts verzeichnete Deutschland gestern mit 815 positiven Testergebnissen den höchsten Anstieg von Covid-19-Fällen seit dem 15. Mai. Weltweit verzeichnen immer mehr Länder, die ihre Fallzahlen bereits...
Die Weltraumabteilung des britischen Verteidigungsministeriums erklärte, Russland habe von einem Satelliten aus etwas abgeschossen, das den Charakter einer Waffe habe. Ein Vertreter des US Space Command sprach vom Test einer russischen...
Nach Angaben aus Iran und Syrien wurde ein iranisches Passagierflugzeug von einem oder zwei Kampfjets der US-Luftwaffe über Syrien bedroht. Der Pilot musste sich darauf überraschend in den Sinkflug begeben, wodurch drei Passagiere leicht...