Musikmagazin 29.06.2020
Montag bis Freitag immer um 17 Uhr aktuelles Konzertgeschehen, Interviews und Neuheiten. Dazu genre-übergreifend Musik.
Moderiert wird das Musikmagazin von unterschiedlichen MusikredakteurInnen.
Montag bis Freitag immer um 17 Uhr aktuelles Konzertgeschehen, Interviews und Neuheiten. Dazu genre-übergreifend Musik.
Moderiert wird das Musikmagazin von unterschiedlichen MusikredakteurInnen.
Sendezeit:
Montags 2./4./5. im Monat 16-17 Uhr
Sonnntags 1./3./5. im Monat 13-14 Uhr
prezentado
Rund 40 Fahrradfahrer*innen trafen sich am Samstag den 20. Juni anlässlich des Aktionstags Shut down Mietenwahnsinn – sicheres Zuhause für alle! auf Einladung des Recht auf Stadt Netzwerks Freiburg zur Radtour durch Weingarten, Haslach und...
Ein Magazin aus dem Reich des Bösen: Über Justiz, Gefängnisse, Verbrechen und Verbrecher
Jeden 1., 3. und 5. Sonntag im Monat um 21 Uhr (Wiederholung montags um 11 Uhr)
Jede Protestbewegung hat ihr Symbol: die AKW-Sonne steht für die Anti-Atom-Proteste, die Regenbogenfahne kennzeichnet die LGBTIQ-Bewegung, die Black-Panther Bewegung der 1960er und 1970er Jahre war an ihren Lederjacken und Baskenmützen zu...
Mo | 03.07.95 | 1. | TI | Überblick
|
|
Mo | 03.07.95 | 2. | TI | Zwei ZAF-Redakteure bei der Deutschen Liga für Volk und Heimat in Lahr
|
KI |
Mo | 03.07.95 | 3. | TI | Shell to Hell - verspäteter Gastkommentar zu einer deutschen Boykott-Bewegung
|
KOM |
Mo... |
Nach Angaben der Gewerkschaft Verdi haben in der Nachtschicht im Logistikzentrum Rheinberg 400 bis 450 Mitarbeiter*innen die Arbeit niedergelegt. Zahlen aus dem Logistikzentrum Leipzig stehen noch aus. Mit der auf zwei Tage befristeten...
Bei den vom März auf den gestrigen Sonntag verschobenen Stichwahlen in Frankreich gewannen insbesondere die Grünen. „Eine historische grüne Woge brandet über die großen Städte Frankreichs“ titelte die linke Zeitung Le Monde heute Morgen...
Bei der Präsident*innenwahl in Polen errang der Amtsinhaber Andrzej Duda nach vorläufigen Berechnungen knapp 42 % der Stimmen. Duda, der aus der nationalkoncervativen Regierungspartei PiS kommt, verfehlte damit einen Wahlsieg im 1. Wahlgang...
Nach dem Repräsentantenhaus hat auch der Senat des US-Bundesstaates Mississipi beschlossen, das Symbol der amerikanischen Südstaaten aus der offiziellen Flagge zu entfernen. Die sogenannte Südstaatenflagge oder Konföderiertenflagge erinnert...
Nach Daten der Johns Hopkins Universität sind bisher mehr als eine halbe Millionen Menschen als Folge der Corona Pandemie gestorben. Die meisten Toten gab es in de USA, gefolgt von Brasilien und Großbritannien. Berücksichtigt man die Größe...
Mehr als eine halbe Millionen Todesfälle wegen Covid-19 gemeldet
Mississipi entfernt rassistisches Symbol aus seiner Flagge
Polen: Amtsinhaber Duda schafft Wiederwahl im ersten Anlauf nicht
Grüne Welle bei Kommunalwahlen in Frankreich...
In dieser Sendung gibt es neue amerikanische Folk-CDs von John Doyle, Bonnie Prince Billie und House and Land.
Playlists u.a. auf www.keine-heimat.de
Themen der Sendung: Interview mit Copwatch Frankfurt zu Racial Profiling, ein Beitrag zu Polizeigewalt in Deutschland, ein Beitrag von Thomas Meyer- Falk mit ein paar News und wie Mensch sich gegen die Gefängnisleitung wehren kann, ein...
Sendezeit: Jeden Sonntag von 17-18 Uhr (Wiederholung Montag 13-14 Uhr)
Jung, motiviert und voller toller Ideen.
Wir sind die Jugendredaktion von Radio Dreyeckland. Eine bunte Mischung aus Jugendlichen zwischen 14 und 23 Jahren Ein Mikrofon und die verschiedensten Musikgeschmäcker garantieren Abwechslung und jede Menge Spaß.
In unserer Julisendung geht es um die Frage, ob Corona unsere Freiheitsrechte beschneidet und welche Konsequenzen dies haben kann. Dafür interviewen wir Jakob Hohnerlein zu juristischen Fragen der Kontaktbeschränkungen und Martina Raab-Heck...
Am 2. Juli 20 kommt der Kulturauschuß des Freiburger Gemeinderates zu seiner 3. Sitzung zusammen. An dritter Stelle der TOPs soll die Liste der Vormerkungen für Straßenbenennung aktualisiert werden. Die Liste von drei Personen ist für sich...
"Future Teenage Cave Artists" nennt sich das neue Album der aus San Francisco stammenden Freestyle-Mucker-Truppe
Deerhoof, das sich wieder jeglicher Kategorisierung entzieht. In die Zukunft schielen mit den musikalischen Mitteln der...