Portugal em directo 11.07.2020
Sendezeit: Portugal em directo, jeden Samstag, 15-16 Uhr
Seit November 2009 gibt es im Anschluss an 'Boa Tarde Portugal' diese Sendung auf Portugiesisch:
Sendezeit: Portugal em directo, jeden Samstag, 15-16 Uhr
Seit November 2009 gibt es im Anschluss an 'Boa Tarde Portugal' diese Sendung auf Portugiesisch:
Die Radiosendung Boa Tarde Portugal ist eine Sendung in portugiesischer Sprache, für die portugiesische Bevölkerung der Region Südbaden. Diese Sendung gibt es schon seit dem 15. Dezember 1990, immer samstags von 14.00 bis 15.00 Uhr. Überwiegend besteht die Sendung aus traditioneller und vergessener Musik, es werden auch Lokalinformationen und Informationen aus Portugal weitergegeben.
Eine Rekonstruktion einer Reportage, die 2005 ein halbes Jahr nach der Orangefarbenen Revolution aus Lviv und Kiew gemacht wurde. Die Interviews (auf Deutsch) von dem ersten Maidan lassen uns aus heutiger Perspektive über die Geschichte...
Was haben die ABBA's eigentlich vor ABBA gemacht?
Tune In to Bittersweet
Sendezeit: Jeden Freitag im Monat um 19 Uhr (Wiederholung: Dienstag um 14 Uhr)
In O-Ton Playback kommen Veranstaltungen und Lesungen nahezu unverkürzt zu Gehör. Manchmal sind hier auch Features zu hören.
Eine Auswahl aktueller Beiträge zu politischen und gesellschaftlichen Themen aus Freiburg und der Welt. Montags, mittwochs und freitags um 18 Uhr.
Dazu gehören neben der Grand Prix Siegerin Jacqueline Boyer auch Wyn Hoop, Billy Vaughn, Ted Herold, Mr. Acker Bilk, Edith Piaf, Brenda Lee, Leo Leandros, Everly Brothers, Fats Domino und Caterina Valente u...
In Deutschland ist es die Fleischindustrie, deren miese Arbeits- und Unterbringungsverhältnisse große Coronaausbrüche begünstigen, in Spanien ist es der Obst- und Gemüseanbau. Über die dortigen Verhältnisse in der Coronakrise haben wir mit...
Update 23.07: Staatsanwaltschaft stellt Verfahren gegen unschuldigen Mitarbeiter von LINKE-MdB doch nicht ein
Die Staatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen den Mitarbeiter des Freiburger MdB und stellvertretenden Vorsitzenden der Partei...
Im Mobilitätsausschuss am 08.07. wurde nicht nur über Pop-up-bike Lines gesprochen. Unser Kollege Michael fasst die Themen zusammen, geht auf die miese CO2 Bilanz der Freiburger Pendler*innen und das fehlende Personal beim Garten- Und...
Tommy, Jimmy und Leon in Exklusivinterviews
Eigentlich ist das Jahr 2020 ein guter Anlass und Grund Bilanz zu ziehen und zu feiern: zu 35 Jahren Frauenbeauftragte (1985) bzw. 25 Jahren Kontaktstelle Frau und Beruf (1995).
Doch die SARS-CoV-2-Pandemie vereitelt grössere Festvorträge...
Am Mittwoch den 08. Juli wurde im Mobilitätsausschuss des Gemeinderats die interfraktionelle Anfrage von Grünen, ESfA und Jupi vom 11. Mai beantwortet. In der Druckvorlage werden mehrere kurzfristige und einige mittelfristige Maßnahmen...
Die Staatsanwaltschaft von Florida hat ein Verfahren wegen Betrug und Verstoß gegen das Lebensmittel- und Medikamentenrecht gegen den US-Bürger Mark G. und seine drei Söhne eingeleitet. Die vier sollen seit geraumer Zeit ein angebliches...
Der hessische Innenminister Peter Beuth (CDU) traut seinen normalen Ermittlern nicht mehr und will daher einen Sonderermittler einsetzen. Erst verspätet habe er erfahren, dass von einem Polizeicomputer Daten der Fraktionsvorsitzenden der...
Die Zahl der Stimmen, die eine wissenschaftliche Studie zum sogenannten Racial Profiling bei der deutschen Polizei fordern, wird immer größer. Nun hat sich auch die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung Annette Widmann-Mauz der...
Die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen mit dem Sars-Cov-2-Virus in den USA bricht in rascher Folge einen Rekord nach dem anderen. Vor einem Monat lagen die Zahlen noch bei 20 000. Besorgniserregend ist auch, dass in den letzten Tagen auch...
Am Donnerstag haben bewaffnete Polizisten den Amtssitz des bulgarischen Präsidenten Rumen Radew durchsucht. Es soll sich um Ermittlungen gegen zwei Mitarbeiter des Präsidenten handeln. Der eine soll einen dubiosen Kontakt zwischen Radew und...
US-Justiz geht gegen Personen vor, die ein Bleichmittel zur Corona-Heilung verkaufen
Hessen: Innenminister setzt Sonderermittler wegen Drohschreiben aus Polizeikreisen ein
Integrationsbeauftragte der Bundesregierung fordert Studie über...