Karamella und die Medien
Ein kurzer Blick hinter die Kulisse des Medienmachens, vor allem im Genre der geschriebenen Reportage (die allerdings auch nicht immer so schlimm ist, wie jüngst von einem großen deutschen Magazin vorgeführt).
Ein kurzer Blick hinter die Kulisse des Medienmachens, vor allem im Genre der geschriebenen Reportage (die allerdings auch nicht immer so schlimm ist, wie jüngst von einem großen deutschen Magazin vorgeführt).
In Bottrop fuhr in der Silvesternacht ein Mann mit dem Auto durch die Stadt und fuhr mit seinem Wagen mehrere Menschengruppen an und verletzte mehrere Personen, teilweise schwer. Laut Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul hatte...
Das erste mal in diesem Jahr: MädchenMusik!
und die will ich immer mit euch hören!
Ein frohes und gesundes neues Jahr!deinePetra
Playlist:
Habibi - Sweetest Talk
Habibi - Siin
Habibi - Khodaya
Slow Pulp - Die Alone
Slow Pulp - Steel Birds...
Intro mit Überblick
Mi | 05.01.94 | 1 | Weltwirtschaftsgipfel in Mü 92:Stand im Kesselprozeß,Interview mit RAin Seidler über Vergleichsangebot
,Einschätzung der Anti-WWG-Aktionen,Interview mit Anti-WWG-Gruppe aus GÖ.
|
B/Ti |
Mi... |
In einem HÖR-PARCOURS werden im Museum Tinguely in Basel aktuelle und historische, bekannte und unbekannte Aufnahmen aus 100 Jahren Radiokunst auf einzigartige Weise erlebbar gemacht. Wir von Radio Dreyeckland sind am 5. Dezember nach Basel...
zwei Schwerpunkte haben wir in unserem Interview herausgegriffen zu den "Agendas" einzelner Länder : der Vorstoß der polnischen Regierung und was sie mit "gerechtem Wandel" meint (Audio bis 5´20 inclusive kurzer Vorspann)
Außerdem geht es...
Es tut sich was im Bereich der Umweltbewegung, Atomkraft ist nichtmehr bäääh, Klimawandelsskeptiker entdecken den Klimawandel, wenn auch nur zu gewissen Gelegenheiten. Axel Mayer vom BUND erklärt die neue Taktik der Atomlobby.
Unsere Korrespondentin Martina berichtet aus dem polnischen Katowice von der UN-Klimakonferenz COP24. Sie spricht über Menschenrechte, Strukturwandel, Klimagerechtigkeit, Gegenproteste und CO2neutralen Kohleabbau.
Das türkische Programm Bulut Gecti enthält die Nachrichten über den Kampf der Frauenbewegung und den kulturellen und literarischen Austausch. Zusätzlich gibt es manchmal Live-Interviews mit verschiedenen Personen. Die Sendung wird mit Musik aus verschiedenen Sprachen in Anatolien abgerundet.
Laut dem schwedischen Institut für Friedensforschung SIPRI bleibt die Rüstungsindustrie weltweit im Aufschwung. Zum dritten Jahr in Folge stieg der Umsatz der 100 grössten Rüstungsfirmen, dieses Mal um knapp 3 Prozent. Ihr Umsatz erreicht...
Juristisch ist die Sklaverei abgeschafft – gleichzeitig gibt es Sklaverei. Heute sind mehr Menschen in Sklaven ähnlichen Verhältnissen als je zuvor. Auf die lange Geschichte der Sklaverei wird an dieser Stelle nicht eingegangen. An der...
Traditionell mit Axel Mayer Geschäftsführer des BUND-Freiburg nochmals und unvollständig das alte Jahr vorüberziehen lassen. Viele Themen waren schon. Erinnern wir uns.
Während sich weltweit aller Lager der Politik dieser Tage über den Global Compact on Migration ereifern, ist Migration für tausende Lebensrealität. Diese birgt einige Chancen, aber vor allem viele Gefahren und...
Verschiedene Mitglieder des Europäischen Verbraucherverbandes, ein Zusammenschluss unabhängiger Verbraucherorganisationen in der Europäischen Union, haben Klage gegen den Internetkonzern Google eingereicht. Mit dem Tracking von Nutzer...
"Während in Europa in den verganenen Jahrzehnten zahlreiche Nischenprodukte nachhaltiger Landwirtschaft auf den Teller kommen und alternative Anbaumodelle Zulauf finden, wächst die Menge agroindustriell produzierter Nahrungsmittel ebenso...
Im April diesen Jahres jährte sich das Unglück von Rana Plaza zum 5. Mal. Als das Gebäude am 24.04.2013 begrub es 1.138 Menschen – vor allem Näherinnen – unter sich. 2.000 Menschen wurden verletzt, verstümmelt, traumatisiert. Die Näherinnen...
Da Migra e.V. - Mut Projekt und Anwältinnen ohne Grenzen stellen in einer Veranstaltung, heute, Di.27.11. , das Thema Gewalt an Frauen als Fluchtgrund und geschlechtsspezifische Fluchtgründe in den Mittelpunkt. Ein Thema, das im...
Nach einer Statistik des United Nations Office on Drugs and Crimes kommen die mutmaßlichen Täter bei Tötungsdelikten an Frauen zu 58 % aus deren nahem Umfeld. Von 87 000 Frauen, die im vergangenen Jahr weltweit ermordet wurden, werden in...
Brexitabkommen unterschrieben, weiteres ungewiss
Russland sperrt Meerenge von Kertsch
Russland beschlagnahmt ukrainische Schiffe und ruft Sicherheitsrat an
Breite Unterstützung für Gelbwestenproteste in Frankreich
Morde an Frauen werden...