Focus Europa Nachrichten, Dienstag 15. Oktober 2019
- Ecuadors Präsident zieht Treibstoff-Dekret zurück
- Brand in Flüchtlingslager auf Samos
- Lange Haftstrafen für katalanische Unabhängigkeitsanführer
- USA verhängen Sanktionen gegen Türkei
Do | 27.01.94 | 1 |
Fussball am 20. April und Herzogs Wahl als Präsident
|
2 | Ki |
Do | 27.01.94 | 2 | Fresspakete gegen Flüchtlinge und Stellungnahme des DGB Waldkirch dazu
Hungerstreik |
8 | Ti |
Do | 27.01.94 | 3 | Generalstreik in Spanien... |
Drohgeste türkischer Kampfjets gegen Griechenland
Facebook bestätigt weitergabe sensibler Nutzerdaten an Firmen in China
Nach seiner Abwahl als Premier gibt Rajoy auch Parteivorsitz auf
Europäer wollen von Iran-Sanktionen der US-Regierung...
Deutsche Investoren profitieren von Privatisierungen in Griechenland
Deutschland, Spanien, Italien und Tschechien blockieren schärfere Abgastests
Amerikanisches Atom-Uboot in Südkorea
Türkei: Video-Aktivist nach Protest in Izmir inhaftiert...
Kommt das Europa der 2 Geschwindigkeiten? Diese Frage haben wir schon im Juni 2012 aufgeworfen. Nun macht sich der Wirtschaftswissenschaftler und Wirtschafts-Nobelpreisträger Joseph Stiglitz Überlegungen zum Zukunft der Währungsunion...
Die Griechische Staatsanwaltschaft wirft 3 Spanischen Feuerwehrleuten vor, bewaffnete Menschenschmuggler zu sein, und will sie dafür 10 Jahre ins Gefängnis bringen. Sie hatten 2015 Flüchtlingen im Mittelmeer vor Lesbos aus Seenot geholfen...
Deutschland wird 2016 Weltmeister. Und zwar beim Exportüberschuss, das prognostiziert zumindest das Münchner IFO Institut. Was diese expansive deutsche Wirtschaftspolitik für Folgen hat, wie hierüber auch in wirtschaftsliberalen Kreisen...
Das geplante Flüchtlingsabkommen zwischen der EU und der Türkei, das nun ganz offenbar beschlossen werden soll, bezeichnete Karl Kopp von Pro Asyl als guten Plan um das europäische Asylrecht unterzuplügen. Auch Spanien äußerte Kritik an den...
Spanien: Sozialisten mit der Regierungsbildung beauftragt
Stand der Syrien-Geberkonferenz
Griechenland will Registrierungszentren bis Mitte Februar aufbauen
Polen untersucht erneut Flugzeugabsturz nahe Smolensk von 2010
272 Flüchtlinge im Januar in der Ägäis ertrunken, darunter 60 Kinder
Kinderschutzbund kritisiert Einschränkung des Familiennachzugs
Kritik im Europaparlament am Flüchtlingsmanagement der EU-Staaten
Spanien: Sozialist Sanchez erhält Auftrag...
Amnesty International hat am Dienstag einen Bericht veröffentlicht mit dem Namen "Fear and Fences: Europe's Approach to Keeping Refugees at Bay", das könnte man mit "Angst und Stacheldraht: Die europäische Strategie, um Flüchtlinge in...
Im Mittelmeer sind gestern und in der Nacht erneut Boote mit Geflüchteten auf dem Weg in die EU gekentert. In der Nacht sind zwei Boote auf dem Seeweg zwischen der Türkei und Griechenland gesunken. Über zwanzig Menschen ertranken...
Die Festung Europa, ein Begriff der mittlerweile sogar ganz offen von PolitikerInnen verwendet wird, rüstet immer weiter auf. Im Fokus stehen besonders die sogenannten „Schleuser“, die auch einfach als FluchthelferInnen bezeichnet werden...
Rettungsaktion im Mittelmeer, Schlepperjagd in Phase 2 „Sophia“
Focus Europa Nachrichten für den 20. August 2015
Themen:
- Polizei will Eurotunnel stoppen
- Fast eine Million euro für Salzstock in Gorleben
- 86 Milliarden für Griechenland-nicht für BürgerInnen
- Satire und kritische Kommentare in...
Das Griechische Parlament hat auf Druck, insbesondere Deutschlands der Erhöhung der Mehrwertsteuer für Restaurants und Hotels und der Erhöhung des Renteneintritssalters auf 67 jahre zugestimmt.
Regierungsumbildung in Spanien
Großbritannien gegen einheitliche EU-Steuern
Sitzung der EZB zu Griechenland
Am Wochenende hält Prof. Dr. Oliver Landmann, Uni Freiburg einen Vortrag zu „5 Jahren Euro-Krise – eine Zwischenbilanz“. Schwieriges Thema! RDL führte ein Vorabgespräch und pickte einige kleinere Aspekte heraus.