Berufungsgericht lehnt Trumps Eilantrag ab: Einreisestopp bleibt vorerst aufgehoben
Die amerikanische Regierung von Präsident Donald Trump ist am gestrigen Sonntag erneut vor Gericht mit ihrem Einreiseverbot gegen Menschen aus sieben mehrheitlich muslimischen Staaten gescheitert.
Ein Berufungsgericht lehnte den Eilantrag...
Italien: Misshandlungen von Geflüchteten in Hotspots und illegale Abschiebungen
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International kritisiert in einem neuen Bericht die Misshandlung und die illegale Abschiebung von Geflüchteten in sogenannten Hotspots in Italien.
Unter anderem dokumentierte Amnesty Vorwürfe von...
UN-Soldaten ließen ZivilistInnen im Südsudan im Stich
Wie ein Bericht der Vereinten Nationen zeigt, haben die im Südsudan stationierten Blauhelm-SoldatInnen systematisch die Zivilbevölkerung im Stich gelassen. Während der im Juli erneut aufgeflammten Kämpfe zwischen Präsident Salva Kiir und...
Focus Europa Nachrichten 2. November 2016
- UN-Soldaten ließen ZivilistInnen im Südsudan im Stich
- 220 Flüchtlinge überwinden Grenze nach Ceuta
- Hungerstreik von Flüchtlingen in München
- Hartz-IV-Sanktionen verschärfen soziale Ungleichheit
- Unabhängige Listen und Jusos fordern Baustopp...
Räumung vom "Dschungel" von Calais: Flüchtlinge weniger sichtbar machen...
Gespräch mit unserem Frankreichkorrespondenten, dem freien Journalisten Bernard Schmid zur aktuell laufenden Räumung des sogenannten "Dchungel" von Calais. Er verdeutlicht, dass diejenigen, die nicht "umverteilt" werden wollen das Camp...
Amnesty International kritisiert systematische Menschenrechtsverletzungen gegen Geflüchtete in manchen EU-Mitgliedstaaten
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International kritisiert in einem Bericht über die "globale Flüchtlingskrise" die Haltung der Europäischen Union in der Flüchtlingspolitik. Obwohl es sich um den reichsten Block weltweit handele...
Amnesty International und Pro Asyl nennen EU-Flüchtlingspolitik verantwortungslos
Die Nichtregierungsorganisationen Pro Asyl und Amnesty International nennen die EU-Flüchtlingspolitik verantwortungslos.
Sie kritisieren insbesondere die Absicht der Europäischen Union, nach dem Modell des EU-Türkei-Deals mit...
Ärzte Ohne Grenzen: "Ein Protest gegen diese Politik, die die Notlage für viele Menschen, für die wir da sind, verschärft"
Ärzte Ohne Grenzen bezieht aus Protest gegen die Abschottungspolitik keine Gelder mehr von EU und Mitgliedstaaten
Focus Europa Nachrichten für Donnerstag, den 14. Juli
Die Nachrichten im Überblick:
- EU-Kommission plant Reform des europäischem Asylsystems
- Theresa May wird Großbritanniens neue Premierministerin – Boris Johnson wird neuer Außenminister
- Eurofinanzminister leiten Strafverfahren gegen Spanien...
Tausende Südsudanesen sitzen an der Grenze zu Uganda fest
Während die Evakuierung der deutschen Staatsbürger aus dem Südsudan nach den heftigen Gefechten in der Hauptstadt Juba abgeschlossen ist, sind zehntausende Südsudanesen sich selbst überlassen und sitzen an der Grenze zu Uganda fest. Das UN...
Focus Europa Nachrichten vom Montag, den 11. Juli
Die Nachrichten im Überblick:
1) Polnisches Fernsehen manipuliert Obama-Rede
2) Özdemir fordert Bundeswehr-Abzug aus der Türkei
3) Moskau empört über ZITAT „Dämonisierung Russlands“ beim NATO-Gipfel
4) Südsudan steht kurz vor Ausbruch eines...
Südsudan steht kurz vor Ausbruch eines Bürgerkriegs
Nach neuerlichen Gefechten mit schweren Waffen steht der jüngste Staat der Welt, der Südsudan, vor dem Ausbruch eines Bürgerkriegs. Bereits seit Ende letzter Woche habe es bei Gefechten in der Hauptstadt Juba hunderte Tote gegeben. Nur fünf...
Geheimdienste nehmen „Schleuserkönig“ im Sudan fest
Der sogenannte „Schleuserkönig“ Medhani Yedhego Mered, der tausende Flüchtlinge nach Europa geschleust haben soll, ist im Sudan von Geheimdiensten festgenommen und umgehend nach Italien ausgeflogen worden. Dort wird ihm nun der Prozess...
Focus Europa Nachrichten vom Donnerstag, dem 9. Juni
Die Nachrichten im Überblick:
1.) Türkei bereitet „Aktionsplan“ gegen Deutschland vor
2.) Erneute Anschläge in Tel Aviv
3.) UN-Aids Konferenz in New York eröffnet
4.) Spaniens Sozialisten droht Absturz in Bedeutungslosigkeit...
Die EU will zur Flüchtlingsabwehr mit Diktatoren zusammenarbeiten
Wie das ARD-Magazin Monitor aufdeckte, planen der Auswärtige Dienst und die EU-Kommission Kooperationen mit den Machthabern in Eritrea, Sudan, Äthiopien und Somalia.
Das Magazin bezieht sich dabei auf vertrauliche Protokolle. Laut diesen...
Details und Erfahrungen aus dem Südsudan - Ein Interview mit Richard Oelmann
Der Südsudan ist eines der ärmsten Länder der Welt, in dem von einer Gesamtbevölkerung von 11 Millionen 7 Millionen Menschen unter Hunger leiden.
Im Dezember 2013 brach dort ein Bürgerkrieg zwischen dem ehemaligen Vizepräsidenten Riek...
Flash Mittwoch,11.2.2014
- OSZE: Beschuss von Krematorsk aus Süd Süd -Ost
- Südsudan: Angriff auf Regierungsstellungen
- Niger schließt sich Truppe gegen Boko Haram an
- Emirate fliegen Luftangriffe gegen IS
- Festungsnachricht:Flüchtlinge stürmen spanische Afrika-Exklave...
"Medienfreiheit in Südsudan" mit ROG GF Mihr
Seit nun mehr einem Jahr ist der Südsudan der jüngste Staat der Welt. Trotz einer großen Mehrheit die im Januar 2011 für die Unabhängigkeit der Provinz stimmte, die zu der Zeit noch zum Sudan zählte, steht das Land heute vor gewaltigen...
Focus Europa Nachrichten vom 13. Januar 2012
# Atomstreit mit Iran: EU plant Ölembargo
# USA: Bradley Manning droht Prozess vor Kriegsgericht
# Frankreichs Top-Rating in Gefahr?
# Europarat: Zustand in griechischen Flüchtlingslagern katastrophal
# Teilweises Zugeständnis: Orbán lenkt...