Studie belegt: Bei Kinderarbeit im Kakaoanbau bricht die Schokoladenindustrie ihre Versprechen : INKOTA und das Forum Fairer Handel fordern von der Bundesregierung ein ambitioniertes Lieferkettengesetz
"Eine neue Studie im Auftrag des US-Arbeitsministeriums belegt: Die Schokoladenindustrie hat ihr Versprechen, die Kinderarbeit auf Kakaoplantagen bis 2020 um 70 Prozent zu reduzieren, klar gebrochen. Die Ergebnisse der Studie wurden gestern...
Kritik an Nachbarschaftsportal nebenan.de: Viele Daten fließen an die üblichen Großkonzerne
"Unsere Nachbarschaft vernetzt sich: schon 744 Nachbarn sind mit dabei!
Eine Bohrmaschine ausleihen, Kleinmöbel verkaufen, Kinderkleidung verschenken oder ein gebrauchtes Rad finden – alles unter Nachbarn. Erfahre Wichtiges aus der...
Widerstand gegen Autobahnausbau: Stimmen des Widerstands rund um #dannibleibt
Der Widerstand um die Räumung des #dannibleibt spitzt sich zu, seit am 01. Oktober der Räumungsbescheid in Kraft trat. Mittlerweile sind bereits einige Streckenabschnitte des vorgesehenen Neubaus der A 49 gerodet. Aktivisti der...
Riesen-Polizeieinsatz um 40 Menschen obdachlos zu machen: Räumung der Liebig34 in Berlin
Bericht von der Räumung der Liebig34 in Berlin um 8.30 Uhr. Die 30-jährige Geschichte des queerfeministischen Hausprojekts geht leider zu Ende. 5000 PolizistInnen setzen die Interessen des höchst umstrittenen Investors Padovisz durch. Dem...
Deutsche Staatstrojanersoftware in Ägypten gefunden
Wie Amnesty International berichtet, nutzt eine Gruppe welche in Ägypten Aktivist*innen angreift und ausspioniert die deutsche Trojanersoftware FinFisher. Die Software wird von der Gruppe "NilePhish" genutzt, welche digitale Angriffe zur...
Illegale Datenabfragen bei der Polizei weit verbreitet
In den Landespolizeien, der Bundespolizei und dem BKA kommt es regelmäßig zu unberechtigten Abfragen von Daten durch die Beamten. Das Antwortet das Bundesinnenministerium auf eine kleine Anfrage einer Abgeordneten der Linkspartei. Gegen...
Kein Grund zum Feiern! Antirassistische Demonstration in Freiburg am 3. Oktober
Dass der "Tag der deutschen Einheit" kein Anlass zum Feiern ist, unterstrichen zahlreiche Reden bei der antirassistischen Demonstration am Samstag, den 3. Oktober in Freiburg. Erinnert wurde an die rechten Gewalttaten, die seither geschehen...
Karte für mögliche Standorte veröffentlicht: Wohin mit dem Atommüll?
Heike Demmel Radio Z Nürnberg
Bis zu Millionen Jahre strahlt Atommüll. Doch ein Endlager für den gefährlichen Schrott gibt es noch nicht. Am Montag wurde ein Zwischenbericht veröffentlicht, welche Gebiete für ein atomares Endlager in Frage...
Regelsätze im Asylbewerberleistungsgesetz verfassungswidrig?: Wann gilt endlich auch für Flüchtlinge das Existenzminimum?
Die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) will die niedrigen und in Sammelunterkünften noch einmal gekürzten Regelsätze im Asylbewerberleistungsgesetz schnellst möglich vom Bundesverfassungsgericht überprüfen lassen. Um das zu erreichen...
Demo statt Feier am 3. Oktober in Freiburg: Keine Haftlager für Geflüchtete – Flucht ist kein Verbrechen!
Kein Grund zum Feiern! – Menschenrechte zuerst!
Keine Haftlager für Geflüchtete – Flucht ist kein Verbrechen!
Unter diesem Motto findet am 3. Oktober um 15 Uhr am Platz der alten Synagoge eine Demonstration statt. Wir haben mit Walter von...
Kundgebung für solidarisches Gesundheitssystem in Freiburg: "Erfolgreiche Ökonomisierung bedeutet tote Patienten"
Rund 180 Menschen haben am Mittwoch in Freiburg an der Kundgebung für ein solidarisches Gesundheitssystem "Wut statt Applaus" teilgenommen. Das Netzwerk Solidarisches Gesundheitswesen hatte anlässlich der Gesundheitsminister*innenkonferenz...
Zwischenbericht zur Atommüllendlager Suche : "Dass Gorleben raus ist, hat einzig und allein die Soziale Bewegung geschafft"
Am Montag den 28.09.2020 hat die BGE (Bundesgesellschaft für Endlagerung) ihren Zwischenbericht zu möglichen Standorten für ein Atommüllendlager in Deutschland veröffentlicht. Wie dieser Bericht zustande kam, was er zu Bedeuten hat und wie...
Safe Abortion Day 2020: "Egal wo, egal wer, egal warum"
In manchen Regionen gibt es keine Ärzt*innen mehr, die Schwangerschaftsabbrüche anbieten, Abtreibungsgegner*innen bedrohen Ärzt*innen und Patient*innen und das sogenannte "Werbeverbot", also der Paragraph 219a steht nach wie vor im...
Grundrechtsverstöße in Freiburger LEA: Hausordnungen von Gemeinschaftsunterkünften verstoßen oft gegen Verfassung, u.a. Freiburger Besuchsregelung aber besonders restriktiv
Wir haben bereits mehrfach darüber berichtet. Ein von Aktion Bleiberecht in Auftrag gegebenes Rechtsgutachten kommt zum Ergebnis, dass die Grundrechte der Bewohner*innen der Landeserstaufnahmestelle in Freiburg schon durch die geltende...
"Ein erster Schritt, aber noch nicht genug": Bundestag beschließt Verbot von Einwegplastik
Vor knapp zwei Jahren hat das EU-Parlament beschlossen, Einweg-Plastik künftig zu verbieten. Am Donnerstag hat der Bundestag die EU-Richtlinie in nationales Recht umgesetzt - allerdings nur sehr begrenzt, kritisiert Viola Wohlgemuth von...
Auch in Freiburg Warnstreik bei der Deutschen Post: Post will Angestellten kaum mehr zahlen, trotz massiver Arbeitsverdichtung in der Coronakrise
Nach einer gut einwöchigen Pause gehen an diesem Freitag in Baden-Württemberg die Warnstreiks im Tarifkonflikt bei der Deutschen Post weiter. Auch in Freiburg wird die Paketzustellung bestreikt. Die Deutsche Post bietet den Beschäftigten...
Erneute Kundgebung nach Bränden in Moria: Freiburg sollte bei der Aufnahme von Geflüchteten aus Lesbos vorangehen.
Nach den Bränden im überfüllten Flüchtlingslager Moria ruft die Initiative Seebrücke am morgigen Samstag erneut zu Protesten für die Aufnahme geflüchteter Menschen auf. Um 12 Uhr soll es am Rathausplatz eine Kundgebung mit den Namen...
Schlichterspruch für 850.000 Beschäftigte im Baugewerbe: Erfolg oder schlechter Kompromiss für die Bauarbeiter?
Bei den Tarifverhandlungen für die rund 850.000 Beschäftigten im Baugewerbe gibt es einen Schlichterspruch. Obwohl die Hauptforderung der Gewerkschaft IG BAU, eine Entschädigung für den Arbeitsweg zu erreichen, eher symbolisch erwähnt wurde...
Kundgebung vor Freiburger Lidl: Solidarität mit den Dragon Sweater ArbeiterInnen in Bangladesch
Sa. 12.09. 16 Uhr: Kundgebung vor Freiburger Lidl in der Konrad-Goldmann-Straße
Seit einiger Zeit gibt es international Solidaritätsaktionen für die ArbeietrInnen bei Dragon Sweater. In der Dragon Sweater Fabrik in Dhaka in Bangladesch...
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »