Focus Europa Nachrichten Freitag 8. Mai 2020
- 98.000 Unterschriften für Feiertag am 8. Mai
- 11 Tote bei Gasunfall in Indien
- Bundestag verbietet Konversionstherapien für Homosexuelle
- Privatdaten von einer Million österreichischen Bürgern online
Am von der Opposition heftig kritisierten Wahltermin für die Präsidentschaftswahl will die regierende national-konserative PiS nun doch nicht festhalten. Die Wahl sah nach einem Heimspiel für den Amtsinhaber Andrzej Duda von der PiS aus...
Nicht nur Klopapier geht in der Pandemie-Krise gut. Es boomt auch die Branche des „Identity Managements“, das heißt der Verkauf von Staatsbürgerschaften. Das auf das Makeln von Pässen spezialisierte Unternehmen Henleys & Partners in...
Der Sprecher des iranischen Gesundheitsministeriums, Kianoush Jahanpour führt einen starken Anstieg der Infektionen in Iran auf ein geändertes Verhalten nach der Lockerung des Lockdowns zurück. In den vier Tagen bis Mittwoch hatte sich die...
Wie die italienische Küstenwache am späten Mittwochabend mitteilte, muss das spanische Rettungsschiff Aita Mari im Hafen von Palermo bleiben. Bei einer Überprüfung des Schiffes seien „technische und normative Irregularitäten“ festgestellt...
Zischlaute schleudern Tröpfchen und damit auch Viren besonders weit in den Raum. Dazu gehört insbesondere das vorne an den Lippen artikulierte englische „th“. Außerdem kommt es natürlich auf die Lautstärke der Äußerung an. Zu diesen...
Polnische Regierung sagt umstrittene Präsidentschaftswahl am 10. Mai ab
Reiche horten Pässe
Lockerungen führen zu einem neuen Anstieg der Infektionen in Iran
Italienische Behörden setzen zweites Rettungsschiff fest
Zischlaute schleudern...
Dutzende indigene Gemeinden im ecuadorianischen Amazonastiefland haben rechtliche Schritte gegen Behörden und Ölfirmen eingeleitet.
Am 7. April hatte ein Erdrutsch zum Bruch dreier Pipelines geführt. Wodurch rund 15.000 Barrel Rohöl in...
Mit den Stimmen der national-konservativen Regierungsmehrheit hat das ungarische Parlament die sogenannte Istanbuler-Konvention zum Schutz gegen Frauen zurückgewiesen. Die Abgeordneten stimmten für eine Erklärung, wonach die Konvention...
Seit fast drei Jahren darf das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge die Handys Asylsuchender auswerten, wenn sie keinen gültigen Pass vorlegen. Drei Betroffene haben jetzt vor den Verwaltungsgerichten in Berlin, Hannover und Stuttgart...
Wie viele Ausweisdokumente Italien ausstellen will, steht noch nicht fest. Laut Angaben der Innenministerin Luciana Lamorgese sollen zuerst die rund 200.000 Arbeitenden der Landwirtschaft Aufenthalts- und Arbeitsbescheinigungen erhalten...
Indigene Gemeinden in Ecuador gehen gegen Erdölunternehmen vor Gericht
Ungarn weist Istanbuler-Konvention zurück
Geflüchtete klagen gegen Auslesen ihrer Handys
Italien will undokumentierten Migrant*innen Ausweispapiere ausstellen
Auch fünf Wochen nach dem Sturz der linksnationalistischen Regierung unter Albin Kurti gibt es im Kosovo keinen neuen Ministerpräsidenten. Zwar hatte Präsident Hashim Thaci zwischenzeitlich die Mitte-Rechts-Partei LDK mit der...
Bei der Demonstration gegen die AfD am Samstag wurden sechs Personen kurzzeitig festgenommen. Die Polizei erklärte, sie ermittle wegen Körperverletzung, gefährlicher Körperverletzung, Beleidigungen und in einem Fall wegen Volksverhetzung...
Nach Angaben der venezolanischen Regierung hat das Land eine Invasion kolumbianischer Söldner verhindert. Sie hätten versucht, die Küste mit Schnellboten zu erreichen. Dabei seien acht Menschen getötet und zwei festgenommen worden. Bei...
In der vergangenen Woche erhielten mehrere Bundestags- und Landtagsabgeordnete sowie neun Redaktionen und die Staatsanwaltschaft Schwerin wortgleiche Drohbriefe. Darin heißt es, man habe ausreichen Munition, um die Empfänger der Briefe zu...
Das Freiburger Mietenbündnis organisiert mit unseren Korrespondenten Ralf Streck einen Online-Vortrag zu den spanischen Mietstreiks, die mit der Coronakrise begonnen haben. Bei uns könnt ihr zwischen 19 Uhr und 20 Uhr dem Vortrag live...
Die bekannte Fridays-for-Future Aktivistin Luisa Neubauer hat Pläne der Bundesregierung kritisiert, die von der Corona-Krise gebeutelte Automobilindustrie durch Kaufprämien für Autos zu stützen. Die sei eine „maximal unerantwortliche Idee...