Radio with Friends
Die inklusive Jugendredaktion Freistunde FM lädt zu einer offenen Radiosendung für Jugendliche zwischen 12 und 20.
Komm vorbei und mach mit!
Bei Snacks und Getränken könnt ihr hier die Moderator*innen der Jugendredaktion treffen und selbst...
Radio With Friends
Die inklusive Jugendredaktion "Freistunde FM" lädt zur offenen Live-Sendung. Mach mit!
Bei Snacks und Getränken könnt ihr hier die Moderator*innen der Jugendredaktion treffen und selbst an einer Sendung mitwirken.
Von 15-17 Uhr zeigen wir...
Feier der einmillionsten FREIeBÜRGER-Ausgabe am 9. September
Seit 1998 gibt es den FREIeBÜRGER – und im 28. Jahrgang feiern wir ein besonderes Ereignis: Am Dienstag, 9. September 2025, um 14.30 Uhr (bis ca. 15.00 Uhr) verkaufen wir vor dem Freiburger Rathaus auf dem Rathausplatz unsere einmillionste...
Uniseum der ALU Freiburg mit Rechtsoffen-Drift?
Wie die Autonome Antifa in einer jüngsten Meldung zu den engen Banden der Hamburger AfD zu den rechten Burschenschaftlichen Blättern (BBl) mitteilte, scheint die Freiburger Albert-Ludwwig-Universität ein Konträrprogramm zu dem städtischen...
Pressefreiheit: LfK führt Verfahren gegen RDL wegen Sendung über ungesühnte NS-Verbrechen
Die Landesanstalt für Kommunikation (LfK), die u. a. für die Freien Radios in Baden-Württemberg zuständige Medienaufsichtsbehörde, hat gegen Radio Dreyeckland wegen eines kritischen Satzes über die mangelnde Strafverfolgung von NS...
Anarchistische Tage in Freiburg: "Die A-Tage richten sich an alle Menschen"- sagt Cosmo von der Orga
Vom 24.07.2025 bis zum 28.07.2025 finden in Freiburg die Anarchistischen Tage statt. Es wird verschiedene Workshops geben. Darunter beispielsweise einen zur Sicherheitskultur in politischen Gruppen. Ebenso eine queer-anarchistische Analyse...
Feature zu Sant´ Anna di Stazzema: Nach sechs Monaten stellt LfK endlich medienaufsichtliches Verfahren gegen RDL ein
Wegen eines Satzes in einem Feature zum Kriegsverbrechen der Reichsführer SS Division an der Zivilbevölkerung in Sant ´Anna die Stazzema und dessen Behandlung durch die Justiz Baden-Württemberg ausgestrahlt am 12. August 2024 hatte die...
Freiburg und Region: Streik bei den Tagezeitungen darunter auch die Badische Zeitung
Die Beschäftigten in Tageszeitungsredaktionen kämpfen derzeit für bessere Bezahlung. Auch die Redakteur*innen der Badischen Zeitung legen zum vierten Mal die Arbeit nieder. Der Streik dauert vier Tage von Dienstag bis einschließlich Freitag...
Werner Siebler (DGB Stadtverband) über eine offene Diskussionsveranstaltung : Diskussionsveranstaltung Fakten statt Fake News, am 16. Juli im Gewerkschaftshaus
Am heutigen Mittwoch, den 16. Juli findet eine offene Diskussionveranstaltung im Gewerkschaftshaus Freiburg statt. Unter dem Titel "Fakten statt Fake News – Glaubwürdige Medien für unsere Region" soll über die Hintergründe der inhaltlichen...
Das Still Ill sucht neue Räume
Das Still Ill in der Turmstraße muss umziehen. Falls es keinen neuen Ort findet, ginge Freiburg der einzige Laden dieser Art verloren.Im Still Ill gibt es seit Jahren nicht nur Klamotten, sondern auch alles, was das Streetart-Herz begehrt...
Vortrag im Rahmen des Studientags "Umkämpfte Demokratie" an der Evangelischen Hochschule in Freiburg: Infrastrukturen und Praktiken rechter digitaler Kommunikation und Mobilisierung
Aufzeichnung des Vortrags: "Infrastrukturen und Praktiken rechter digitaler Kommunikation und Mobilisierung", von Prof.in Dr.in Annett Heft, Institut für Rechtsextremismusforschung, Universität Tübingen. Gehalten als Eröffnungsvortrag des...
Kunst und Kommerz: Banksy in Freiburg? Die aktuelle Ausstellung unter der Lupe
Trotz Hitzewarnung und Randlage zieht die Ausstellung über Banksy beim Messegelände Besucherströme (im fünf- bis sechsstelligen Bereich) an. Was dort für rund 20 Euro zu sehen ist und in welchem Zusammenhang zur streetart Legende die dort...
Indymedia Linksunten: Neuerliches Ermittlungsverfahren nach Indymedia Linksunten Verbot wieder eingestellt
Auch das 2. Ermittlungsverfahren gegen die vermeintlichen Betreiber*innen von Indymedia Linksunten, bzw. des Archivs der Webseite, das durch das RDL-Verfahren ausgelöst wurde, wurde nun eingestellt, weil es offensichtlich keine...
Gedanken aus dem WG-Alltag: Über Stimmen, die nicht gehört werden – WG-Leben zwischen Nähe und Ignoranz
Hallo und willkommen zu einer neuen Folge vom Podcast – ich bin Anonym, und heute wird’s persönlich.
Ich lebe in einer Wohngemeinschaft – wie viele von euch. Eine WG kann ein wunderbarer Ort des Zusammenlebens sein: geteilter Raum, geteilte...
Rats-Gruppe der gesichert verfassungsfeindlichen Partei scheitert beim VG Freiburg wegen Nicht-Abdruck eigenen Hetz-Artikel im Amtsblatt der Stadt Freiburg
Im Amtsblatt der Stadt Freiburg können die kommunalpolitischen Einzelräte.Guppen und Parteifraktionen des Freiburger Rates zu kommunalen Themen Stellung nehmen. Sofern sie sich an das Redaktionsstatut halten, das auch Wahlwerbung untersagt...
Langzeit-Doku zum Hamburger G20: Vorführung und Filmgespräch im Kommunalen Kino am 2. Juni
Nach Einstufung als "gesichert rechtsextremistisch" durch den Verfassungsschutz: Demonstration in Freiburg für ein AfD-Verbot
In Freiburg demonstrierten, am Sonntag Nachmittag, den 4. Mai 2025, in Freiburg bei einer wenige Tage zuvor angekündigten Versammlung einige Hundert Menschen für ein Verbot der AfD.
Anlass bot die Einstufung der AfD durch den...
Weil Verlagsseite Gehälter kürzen wollen, statt sie zu erhöhen: Streik bei der Badischen Zeitung
Ein eher unübliches Bild bot sich Leser*innen der Badischen Zeitung am Mittwoch Morgen, denn die Badische Zeitung wurde nur in abgespeckter Form rausgegeben. Das liegt am Arbeitskampf der Beschäftigten in Tageszeitungsredaktionen. Denn im...
RDL-Fortbildung: Workshop: "Beitrag mit O-Tönen"
Workshop: "Beitrag mit O-Tönen"
Ziel des Workshop ist es, einen eigenen "Gebauten Beitrag" zu produduzieren.
Dabei lernen die Teilnehmenden, das Format BmO von anderen Radioformaten zu unterscheiden, die Konzpierung und Recherchearbeit...
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »