### Generalstreik in Griechenland ### Rumänische Regierung zurückgetreten ### In Syrien sind bei erneuten Protesten in Homs Menschen getötet und verletzt wurden ### In Ungarn hat ein sogenannter "Hungermarsch" gegen Arbeitslosigkeit...
Bereits seit Mitte Januar kämpft die Neugeborenen-Intensivstation des Uniklinikums Freiburg damit, dass mehrere Babys mit gefährlichen multiresistenten Keimen in Berührung gekommen sind. Ein Kind wurde mit dem MRSA-Erreger infiziert. Bei...
Die CDU Gemeinderatsfraktion in Freiburg hat jetzt den Abverkauf jahrzehntelang öffentlichen Wohnungsbestandes um eine zynische Variante bereichert. Ihr reicht es nicht, dass schon jetzt die Mieter ausser Stande sind, ihre jahrzehntelang...
Die Vollversammlung der Studierenden an der PH Freiburg hat eine Resolution gegen die Abschaffung der Grillstellen auf der Sternwaldwiese oder gar die Schließung dieses öffentlichen Treffpunkts beschlossen. Wer diese Position unterstützen...
Am Dienstag, 24.1.2012 hat sich die Studierendenversammlung der PH gegen die von den repressiven Ordnungsfanatiker um den CDU Bürgermeister Neideck und seinen SPD Hiwi Im Ordnungsamt Rubsamen lancierte Kampagne gegen die unkommerziellen Nutzungen ausgesprochen. Die Sternwaldwiese muss zugänglich bleiben. „Die Quasischließung der Sternwaldwiese ist Bestandteil einer zunehmenden Verbotspolitik der Stadt Freiburg, die zum Ziel hat, bestimmte Personengruppen aus dem Stadtbild zu drängen“, erklärt Lena Sachs, AStA-Vorsitzende. „Sternwaldwiese, Wasserschlössle, Augustinerplatz und Bermudadreieck stehen für Orte, an denen ein soziales und unkommerzielles Zusammentreffen durch ordnungspolitisches Eingreifen unterbunden werden sollen.“ Statt weniger, bedarf es in der grünen Polizeiburg FReiburg mehr Gelegenheit jenseits von kommerziellen Zwängen sich treffen und freiern zu können, so die Qiuntessenz der Studierenden.
In einem Bericht der Bundesagentur für Arbeit zur geheimen Beratung im GR-Ausschuss sind die Daten veröffentlicht worden, die es zum „Freiburger Jobwunder“ gibt. So lautet zumindest der Neusprech des best dotierten Freiburger...
### Human Rights Watch kritisiert den Einsatz der Armee gegen die Drogenkartelle in Mexiko ### Ungarns Regierung will die kritisierten Gesetze ändern ### Tausende Ungarn demonstrierten für die Pressefreiheit ### Erneut Rechtsanwalt in...
Jüngste Daten des zuständigen Freiburger Jobcenters belegen die in 2011 ungebrochene grünschwarze Tendenz im Krieg nicht gegen die Armut, sondern die Armen. Allein in den ersten neun Monate des abgelaufenen Jahres wurden gegen knapp...
Mieterinnen aus 10 der 13 Häusereingänge haben gestern Mittwoch den 19.1.2012 die untenstehende Resolution gegen die Privatisierung ihrer Wohnungen von der Fortress-Tochter GaGFah an die Privatisierungsgesellschaft SüdWERT Wohnungsprivatisierungsgesellschaft für ca. 7,5-9 Mio € - und ihre dubiosen - z.b. alte Stadtbau Wohnungen in der Lortzingstr. - "Renovierungen" und Abverkauf an in Sachwerte fliehende Privatanleger ausgesprochen. Von den Gemeinderäten erwarten Sie zumindest, dass kein Verkauf des mit über 2,6 Mio € von der Stadtverwaltung bewertenden Erbaugrundstücke an diese Gesellschaft erfolgt. Vertreter der Bürgerinnenvereine Herdern und Brühl-Beurbarung skizzierten auf der Mieterinnenversammlung negative Erfahrungen zum einen mit der auf Verscherbelung von öffentlichen Wohnbestand spezialisierten Unternehmen Südwert und Gentrifizierung am Beispiel der Stadtbau in der Joh.Sebastian Bach Str.. Mit welchen Interessen die SüdWERT ihr Geschäft betreibt, kommt auch unverhohlen aus ihrem im Bundesanzeiger publizierten Geschäftsberichten zum Ausdruck. Interessant dabei, dass die SüdWERT selbst nicht von Mieterprivatisierungen mehr ausgeht. Bericht im Mora 20.1.2012 Dorfnachrichten: 13.1.126.12.2011
Nach "Wem gehört die Stadt" jetzt also "Freiburg gerankt". Nun, es war am Mittwoch eine eher blässliche Perfomance, die die mit sieben von 48 Sitzen 4. grösste Fraktion des Freiburger Gemeinderates da ablieferte. Nicht das irgendwie alles...
Mit den Stimmen der Grünen, CDU,SPD und FWV gegen UL und FDP hat der Bauauschuss am 18.1.2012 die leicht reduzierte Planung (8015 qm Geschossfläche) des Treubauprojektes an der Tränkematten(s.a. Vorartikel) zur weiteren Offenlage als...
Elke von Antiatombündnis zur Fortsetzungsfestellungsklage gegen die Stadt Freiburg und ihren Beschränkungen des versammlungsrecht, den Aktionen zum Fukushima Jahrestag und der Planung einer Wiederaufnahme der Tour de Fessenheim
Gegen die Absicht des Konzerns Morgan-Stanley, die Untersuchungen des baden-wüttembergischen Untersuchungsauschuss zum Erwerb des ENBW Anteils durch die Mappus-Vorgänger Regierung mit der Forderung nach Geheimhaltung seiner...
Im November 2010 begann es mit einer Hand voll Menschen. Über ein Jahr zog Woche für Woche beim Montags-Atom-Protest durch die Freiburger Innenstadt gezogen. Zwischendrin, nach Fukushima, waren wir plötzlich mehrere Tausend. Da hat sich...
(kmm) Was sich die Freiburger Grünen doch immer rühmen: Ganz vorne weg bei einer nachhaltlgen Bildungspolitik zu stehen. Paradeprojekt soll die Gemeinschaftsschule werden. Und jetzt? Keine einzige der 34 Schulen in Baden-Württemberg wird...
Die CDU-Fraktion im Freiburger Gemeinderat um den Finazbürgemeister Neideck geschart will es wissen. Trotz einer ersten Bauchlandung im alten Jahr, will sie erneut ihren Händler Freundinnen für die schmerzhaften Umsatzeinbussen wegen der Ratzingersche Polizeistaatsviste in 2011 einen Ausgleich verschaffen. Nach ausgedehnten Ladenschlusszeiten, den jährlich 2 MegaSamstagen bis Mitternacht und der Weihnachtsverlägerungen soll während der Herbstmesse ein zusätzlicher Sonntag dafür herhalten, dass nach dem religiösen Kult am Vormittag, die Freiburger Händler der roten Ratzinger Zone Umsatz machen können.
Das missverfällt den Betriebsrätinnen aus dem Hodeige-Konzern von Rombach und Walthari gewaltig. Sie wenden sich mit einem offenen Brief an alle Gemeinderäte mit der Aufforderung, die erneute Verwandlung von Lebenszeit in Arbeitszeit bei der 1. Gemeinderatssitzung am 24.1.12 zu stoppen!
Wohnen ist Menschenrecht (WIM) und die Unabhängigen Listen (UL3) haben die Inititive ergriffen und bitten alle Mieterinnen der zum Verkauf anstehenden Häuser StefanMeierstr./Rennweg am 19.1.2012 um 18 Uhr zu einer Versammlung im...
Die "Exzellenzinitiative" geht in die zweite Runde, bei der die deutschen Universitäten um Zuschüsse konkurrieren. Der u-asta der Uni Freiburg hat sich bisher strikt gegen das Exzellenzkonzept gewandt; jetzt schlugen die...
Rdl erreichte heute nachmittag die folgende Mitteilung:
"nach aktuellen Informationen aus verschiedenen Quellen gehen wir (die Parkschützer) davon aus, dass der *Südflügel des Stuttgarter Hauptbahnhofs heute Nacht (Donnerstag auf Freitag) zwischen 0:00 und 8:00 von einem Polizei-Großaufgebot abgesperrt* wird. Nach div. Informationen sind *zwischen 1.000 und 1.400 Polizisten* in der Stadt stationiert, u.a. in Hotels und am Milchhof. " Aktueller Ticker:
Seit Dienstag wird der Stuttgarter Hauptbahnhof durch spezielle Videokameras überwacht. Damit reagierte die Polizei auf die weiterhin stattfindenden Demonstrationen vor dem Gebäude, zu denen am gestrigen Montag nach Veranstalterangaben...