Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Weltweit ›
  4. Afrika ›

Suche

Tagesinfo von Freitag, 28 November 2003

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986
27.11.2023
FR 28.11.03 ZIP-FM Intro
FR 28.11.03 ZIP-FM WeltAidstag: In Afrika Nr1 der Tode 
8:17
FR 28.11.03 ZIP-FM Hungerstreik in Thessaloniki gg AIDS erfolgreich
6:36
FR 28.11.03 ZIP-FM Militärdekret für atomares Endlager wird bekämpft in Süditalien...
Anhören · 60:00 (6 Tracks) Playlist
20231127-tagesinfovon-w32502.mp3
20231127-tagesinfovon-w32509.mp3
20231127-tagesinfovon-w32510.mp3
20231127-tagesinfovon-w32511.mp3
20231127-tagesinfovon-w32512.mp3
20231127-tagesinfovon-w32513.mp3

Our Voice: Nigeria 2023 election, The state of the Nation.

13.04.2023A heartfelt conversation with Chenemi Ojo Zekeri a medical student in Nigeria on the state of the Nation leading up to the 2023 general election in Nigeria.
She talks about the situation on the ground in Nigeria at the moment. The many...

Dr. Andreas Wulf von Medico International zu globaler Impfstoffvergabe: "Bei der Kommunikation haben die Behörden zu Beginn keine gute Arbeit gemacht"

Logo Medico International

26.07.2022Die Verteilung der Impfstoffe im Kampf gegen die Covid 19 Pandemie verläuft und verlief durchgängig ungerecht. Die Anzahl an verfügbaren Impfstoffen hängt von Infrastruktur, Kapital und medizinische Patentvergabe ab.

Wo hier der globalen...

Anhören · 13:05 Playlist
20220726-beiderkommun-w28164.mp3

The Door of Return

Titelbild von The Door of Return - eine Schwarze Frau mit blauen Augen in schlichtem Gewand und Zeichnungen im Gesicht

05.07.2022Kokutekeleza Musebeni war gestern Abend zu Gast im aka filmclub und stellte ihren afrofuturistischen Film The Door of Return vor. Sie erzählt im Q&A nach dem Film, wie sie und ihre Coregisseurin Anna Zhukovets auf den Titel kamen, der...

Anhören · 1:54 Playlist
20220705-thedoorofret-w27991.mp3

Kinderarbeit nimmt insbesondere in Afrika und bei jüngeren Kindern wieder zu

10.06.2021Eine Studie der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) und der Unicef kommt zu dem Ergebnis, dass weiterhin jedes 10. Kind zwischen 5 und 17 Jahren arbeiten muss. Während der prozentuale Anteil gleich geblieben ist, hat die Zahl der...

Focus Europa Nachrichten vom Donnerstag, dem 10. Juni

10.06.2021Endgültiges Verbot von Nawalnys Organisationen in Russland

Wegen fehlender Zollkontrollen befürchtet London einen „Wurstkrieg“ mit der EU

Apples neues Feature zum Schutz der Privatsphäre wird nicht in allen Staaten angeboten

Kinderarbeit...

Anhören · 8:04 Playlist
20210610-focuseuropan-w24379.mp3

Survival International: "Umweltorganisationen vertuschen schwere Menschenrechtsrechtsverletzungen"

06.10.2020Niklas Ennen spricht über Mord, schwere Folter & mehrfache Vergewaltigung - das sind einige der Gründe für einen US-Zahlungsstopp an WWF-Projekte...

Anhören · 5:45 Playlist
20201006-umweltorgani-w21148.mp3

Kunstperformance: Dekonstruktion kolonialer Geschichte(n) im Deutschen Technikmuseum

07.09.2020Die bisherige Inszenierung zum brandenburgischen Versklavungshandel im Deutschen Technikmuseum Berlin wurde am 23. August 2020 in einer künstlerischen Performance abgebaut. Damit wird Raum für neue Perspektiven auf das Thema geschaffen. 

Am...

Friedrich Naumann Stiftung jubelt über schnellen Abschluss unter Faschist*en: Das Mercosur Abkommen bedeutet einen Rückschritt auf mehreren Ebenen

11.07.2019Nach 20 Jahren Verhandlungszeit schafft die EU sich die größte Freihandelszone der Welt. Für Marktradikale Akteure, wie die Friedrich Naumann Stiftung, ein Grund zu Jubeln, für NGOs, die sich für Menschenrechte und Umweltschutz einsetzen...

Anhören · 18:44 Playlist
20190711-dasmercosura-w15257.mp3

1. Mai in Kamerun - Interview mit Brice Ondo (Beitrag auf französisch): Défilé, retrouvailles, festivité

03.05.2019Défilé, retrouvailles, festivités. C'est en ces trois mots que se résume la célébration de la fête du travail, le 1er Mai, au Cameroun. Chaque année, un thème est choisi. Cette fois ci, il s'agissait de "Protection du travailleur: vecteur...

Anhören · 4:54 Playlist
20190503-dfilretrouva-w14263.wav

Our Voice am 1.5.

02.05.2019Sondersendung über den 1. Mai in Kamerun, Iraqi Kurdistan und Algerien. Außerdem ein Beitrag über Arbeitserlaubnis für Geflüchtete.

Anhören · 60:00 Playlist
20190502-ourvoiceam15-w14236.mp3

Archivgespräch im Rahmen der Ausstellung "50 Jahre iz3w": Eine gefühlte Million Zeitungsausschnitte

09.10.2018"Ist das iz3w-Archiv ein Ort für alternative Wissensproduktion, ein internationalistisches Weltarchiv oder lediglich eine Datenbank unter vielen? Wir laden ein zu einem öffentlichen Gespräch mit Geschichte(n) aus und Rückblicken auf das...

Anhören · 6:40 (3 Tracks) Playlist
20181009-einegefhltem-w11549.mp3
20181009-einegefhltem-w11699.mp3
20181009-einegefhltem-w13105.mp3

EU-Parlament stimmt am Donnerstag über geplante Verordnung ab: Handel mit Konfliktmineralien: EU schafft mehr Transparenz, USA wollen sie abschaffen

15.03.2017Es ist seit längerem bekannt, dass bewaffnete Gruppen begehrte Rohstoffe in Konfliktregionen der Welt dazu benutzen, um sich und damit auch Konflikte zu finanzieren. Menschenrechtsorganisationen haben ausserdem dokumentiert, dass Firmen...
Anhören · 6:20 Playlist
20170315-handelmitkon-w7139.mp3

Umwelt-Magazin: burning beds

burning beds

12.12.2016Die Themen:

Arten-Sterben oder Arten-Ausrottung. Manchmal sagen Begriffe und wie sie verwendet werden mehr über diejenigen, die sie verwenden als über die damit gekennzeichneten Tatsachen. Beginnen wir heute mit einem Bericht über die...

Klimaschutz und die Rolle der Zivilgesellschaft - anläßlich der Klimaverhandlungen in Paris

planeterde

08.12.2015Ein Interview mit Frau Barbara Unmüßig aus Berlin von der Heinrich-Böll-Stiftung.*

In dem Interview geht es um:

eine Differrenzierung des Begriffs Zivilgesellschaft ,

um staatliche, globale Vereinnahmungen bei gleichzeitiger Einengung der...

Anhören · 13:37 Playlist
20151208-klimawandelu-w3852.mp3

Focus Europa Magazin 10.08.2015

10.08.2015
  • "Die Bruchlinien gehen mitten durch Kurdistan"
  • Ebola ebbt ab!
  • Stuttgarter Trickfilmfestival 2015
  • Der Demokratieverrat von Maaßen und Range
  • Menschenrechtsorganisationen müssen sich nun in Russland selbst in ihrem Publikationen als...
Anhören · 61:13 Playlist
20150810-focuseuropam-w2941.mp3

"Investitionsfreundliches Klima": Neue Allianz für Ernährungssicherung der G7 verschärft den Hunger

FIAN Alternativgipfel

02.06.201550 Millionen Hungernde sollen von der sogenannten Neuen Allianz, einem 2012 vorgestellten Projekt der G7, profitieren. Die Regierungs- und Staatschef*innen der G7 sichern damit aber nur den großen Konzernen ihrer Länder die Gewinne...

Anhören · 12:50 Playlist
20150602-investitions-w2278.mp3

Literarisches Geplauder über Afropolitan-Romane

14.07.2014Das Lesewütige Kaffeekränzchen war dem Begriff "Afropolitan" auf der Spur. Die Autorin Taye Selasi hat diesen Begriff geprägt. Er beschreibt junge AfrikanerInnen, die in Europa, USA, Afrika zuhause sind, mehrere Sprachen sprechen, zwischen...

Anhören · 17:53 Playlist
20140714-literarische-22418.mp3

Flucht aus Syrien, 3. Teil: Die Fehler der Opposition

12.12.2013Im dritten und letzten Teil des Interviews wird noch einmal die Lage in Syrien reflektiert. Die fehlende Fluchtalternative, der Tod, der auf jeden lauert, der Hunger, die Hilflosigkeit von Frauen, Kindern und Alten, die eigene...

Anhören · 9:01 Playlist
20131212-fluchtauss-20521.mp3

Flucht aus Syrien, 2. Teil: Jordanien

05.12.2013Im zweiten Teil des Interviews geht es darum, wie Jordanien mit Flüchtlingen aus Syrien umgeht. Husein (Name geändert) erzählt unter anderem wie er und andere Flüchtlinge mitten in der Wüste ausgesetzt werden und dass offenbar die Hilfen...

Anhören · 8:00 Playlist
20131205-fluchtauss-20436.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (30) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (5) Apply Ganze Sendung filter
  • Newsflash (3) Apply Newsflash filter
  • Nachricht (1) Apply Nachricht filter

Nach Thema filtern

  • Menschenrechte & Repression (198) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (138) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Wirtschaft & Soziales (124) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Selbstorganisation (120) Apply Selbstorganisation filter
  • Ökologie (74) Apply Ökologie filter
  • Antimilitarismus (63) Apply Antimilitarismus filter
  • Politik (41) Apply Politik filter
  • Antifaschismus (31) Apply Antifaschismus filter
  • Recht auf Stadt (26) Apply Recht auf Stadt filter
  • Gender, Queer & Feminismus (24) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Bildung (17) Apply Bildung filter
  • Kultur (15) Apply Kultur filter
  • Film (13) Apply Film filter
  • Literatur (6) Apply Literatur filter
  • Medien & Kommunikation (5) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Kunst (4) Apply Kunst filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (4) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Musik (3) Apply Musik filter
  • Zeitgeschichte (1) Apply Zeitgeschichte filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Afrika filter Afrika
      • Ägypten (142) Apply Ägypten filter
      • Tunesien (78) Apply Tunesien filter
      • Libyen (69) Apply Libyen filter
      • Nordafrika (36) Apply Nordafrika filter
      • Mali (21) Apply Mali filter
      • Namibia (17) Apply Namibia filter
      • Südafrika (15) Apply Südafrika filter
      • Elfenbeinküste (15) Apply Elfenbeinküste filter
      • Eritrea (12) Apply Eritrea filter
      • Nigeria (12) Apply Nigeria filter
      • Somalia (12) Apply Somalia filter
      • Marokko (12) Apply Marokko filter
      • Sudan (9) Apply Sudan filter
      • Kenia (8) Apply Kenia filter
      • Westafrika (7) Apply Westafrika filter
    • Asien (64) Apply Asien filter
    • Lateinamerika (56) Apply Lateinamerika filter
  • Europa (233) Apply Europa filter
  • 2843 (49) Apply 2843 filter
  • Dreyeckland und Region (32) Apply Dreyeckland und Region filter

Nach Sendung filtern

  • Focus Europa (244) Apply Focus Europa filter
  • News & Comments (191) Apply News & Comments filter
  • Morgenradio (147) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (109) Apply punkt12 filter
  • Freiburg (13) Apply Freiburg filter
  • 35 Millimeter (11) Apply 35 Millimeter filter
  • Das lesewütige Kaffeekränzchen (4) Apply Das lesewütige Kaffeekränzchen filter
  • Fokus Südwest (3) Apply Fokus Südwest filter
  • La Radio (3) Apply La Radio filter
  • Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren (2) Apply Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren filter
  • Repro-Report - Gesundheit, Reproduktions-Medizin und sexuelle Selbstbestimmung (2) Apply Repro-Report - Gesundheit, Reproduktions-Medizin und sexuelle Selbstbestimmung filter
  • Focus Europa Magazin (1) Apply Focus Europa Magazin filter
  • Focus Kultur (1) Apply Focus Kultur filter
  • Historisches Tagesinfo (1) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • O-Ton Playback (1) Apply O-Ton Playback filter
  • Restrisiko (1) Apply Restrisiko filter
  • Stadt für Alle! (1) Apply Stadt für Alle! filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (1) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap