Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Weltweit ›
  4. La Radio ›

Suche

Safe Abortion Day in Freiburg: „150 Jahre Widerstand gegen § 218 StGB – es reicht!“

Demonstrierende stehen und sitzen auf dem Platz der Alten Synagoge und hören einer Rednerin zu.

29.09.2021Bis zu 200 Demonstrierende beteiligten sich am gestrigen Dienstag, den 28. September 2021, am sogenannten International Safe Abortion Day. Anlass war das Negativjubiläum des § 218 StGB, das seit 150 Jahren besteht und...

Anhören · 10:07 (5 Tracks) Playlist
20210929-150jahrewide-w25450.mp3
20210929-150jahrewide-w25451.mp3
20210929-150jahrewide-w25452.mp3
20210929-150jahrewide-w25453.mp3
20210929-150jahrewide-w25454.mp3

What the Fuck! Feministischer Gegenprotest gegen den "Marsch für das Leben"

02.10.2018Der jährlich stattfindende “Marsch für das Leben” wurde auch dieses Jahr erneut von feministischen Gruppen gestört. Dabei hatte das queerfeministische What-the-fuck Bündnis Berlin bereits für den 21. September zu einer Pro-Choice-Demo...

Schreit auf!

12.12.2017Keine Gewalt gegen Frauen*Lesben*Trans*Inter*: Die südnordfunker*innen schauen gemeinsam mit den LaRadias* in dieser Sendung auf Frauenrechtsinitiativen in Argentinien: Über die Bewegung #NiUnaMenos

(In der zweiten Stunde das ausführliche...

Internationaler Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung: Über die Verbreitung und Folgen von FGM/C und der medialen Wahrnehmung im Westen

06.02.2017Am 06.02 ist der "Internationale Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung".

In diesem Beitrag reden wir über die Wahrnehmung von FGM/C (Female Genital Mutilation/Cutting) in westlichen Medien, medizinische und soziale Konsequenzen für...

Anhören · 14:10 Playlist
20170206-berdieverbre-w6827.mp3

RAW CHICKS.BERLIN - Frauen in der elektronischen Musik

17.01.2017RAW CHICKS.BERLIN ist ein Dokumentarfilm in der Regie von Beate Kunath.
Elf Porträts internationaler, in Berlin lebender Musikproduzentinnen zeigen die Facetten von Frauen in der elektronischen Musik. Das Spektrum reicht dabei von...

Anhören · 22:28 Playlist
20170117-rawchicksber-w6838.mp3

16 Tage Stopp Gewalt gegen Frauen - Auftaktveranstaltung

29.11.2016Zum Auftakt der Aktionstage "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" gab es in einem besonderen Stadtrundgang Orten, an denen
Gewalttaten gegen Frauen stattfanden oder die an Gewalttaten gegen Frauen erinnern. Die aktuelle schreckliche Gewalttat...

Themenschwerpunkt Frauen und Film

21.10.2016Ein Interview mit der Regisseurin Susanne Regina Meures, die Ende September Premiere und Deutschlandtour mit ihrem Dokumentarfilm "Raving Iran" hat. Darin beschreibt sie die schwierige Situation junger DJs im Iran, ihrer Liebe zum Beat...

Anhören · 24:10 (2 Tracks) Playlist
20161021-themenschwer-w6308.mp3
20161021-themenschwer-w6309.mp3

Zwischen Stigma und Akzeptanz - Sexwork Global

22.12.2015"SexarbeiterInnen gehören überall auf der Welt zu den schutzbedürftigsten Gruppen der Gesellschaft", erklärt Amnesty International in einer Pressemitteilung 2015. Die Forderung der Menschenrechtsorganisation, Sexarbeit weltweit zu...

Mrs. Pepsteins Welt mit Laurie Penny

28.07.2015"An Laurie Penny kommt momentan niemand vorbei. Mit ihrem Buch "Unsagbare Dinge" beschäftigt sie seit Wochen sämtliche Medien und darf und muss unter anderem überall erklären, warum ein radikaler Feminismus möglich ist!
Da springe ich doch...

Anne Wizorek - Das Interview

13.04.2015Weil ein #Aufschrei nicht reicht

Anne Wizorek gilt als DIE Protagonistin eines modernen Feminismus: das liegt vor allem an ihrer Ausdrucksform, die sich vor allem im www abspielt. Richtig Wellen schlug ihr Name in Verbindung mit dem...
Anhören · 55:22 Playlist
20150413-annewizorekd-w1921.mp3

Anne Wizorek - Die Lesung

07.04.2015Weil ein #Aufschrei nicht reicht

Anne Wizorek gilt als DIE Protagonistin eines modernen Feminismus: das liegt vor allem an ihrer Ausdrucksform, die sich vor allem im www abspielt. Richtig Wellen schlug ihr Name in Verbindung mit dem...
Anhören · 106:34 Playlist
20150407-annewizorekd-w1923.mp3

Kampagne 16 Tage - Stopp Gewalt gegen Frauen - der Auftakt

25.11.2014"Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist die vielleicht schändlichste aller Menschenrechtsverletzungen. Sie kennt keine Grenzen, weder geographisch noch kulturell, noch im Hinblick auf materiellen Wohlstand. So lange sie anhält, können wir...

Anhören · 45:16 Playlist
20141125-kampagne16ta-w990.mp3

Globale Dialoge 2011 bei LaRadio am 07.02. und am 08.02.

globale_dialoge_2011

07.02.2012Jeden Dienstag von 13 bis 14 Uhr gestaltet die Redaktionsgruppe Women on Air die Radiosendung Globale Dialoge auf ORANGE 94.0 in Wien. Globale Dialoge ist eine entwicklungspolitische und interkulturelle Sendereihe, in der über die...

Repro-Report Teil 5: Intersexualität

intersex-symbol_red

05.10.2011intersex-symbol_red

"Wenn männlich schwarz ist und weiblich weiß, dann bin ich nicht schwarz-weiß kariert, sondern grün. Manchmal ziemlich hellgrün, manchmal dunkler." (Hermaphroditforum 23.3.2005) Ein Podcast über und mit intersexuellen Menschen. Medizinische, rechtliche und gesellschaftliche Fragen leiten uns dabei. Wir blicken über den deutschsprachigen Raum hinaus und betrachten auch das Leben von Intersexuellen in Südafrika.

Ein feature von Karin Beier und Hanna Vöhringer

Anhören (Länge: 23.39 min) {audio}images/stories/audio_mp3/20111005-reproreport-14266.mp3{/audio}
Download

Anhören · 19:37 Playlist
20111005-reproreport-14266.mp3

Repro-Report Teil 4: Kinder kriegen, die natürlichste Sache der Welt?

mamma_mia

28.09.2011Wer schwanger ist, ist Mutter. Wer an den Folgen einer Schwangerschaft stirbt, auch. Zumindest in der Statistik über die Müttersterblickheit weltweit. Die Weltgemeinschaft hatte beschlossen, die Müttersterblichkeit bis 2015 um 75 Prozent zu...

Anhören · 28:59 Playlist
20110928-reproreport-14229.mp3

Repro-Report Teil 2: "Vers le Sud - Welcome to Paradise?"

alt

15.09.2011Repro-Report Teil 2: "Vers le Sud - Welcome to Paradise?" Männlicher und weiblicher Sextourismus im Visier

Schwitzende, sonnengegerbte, vollleibige Männer, unschuldig dreinblickende, kindliche Thailänderinnen.

Go-Go Bars, billige Kneipen...

Anhören · 30:14 Playlist
20110914-quotrepro-14140.mp3

"Trostfrauen" im 2. Weltkrieg - Interview mit Nataly Han vom Koreaverband

bild_trostfrauen

05.04.2011Zwischen 1932 und 1945 zwang die japanische Armee mehr als 200.000 Asiatinnen aus den besetzten Ländern in die Prostitution. Ungefähr 80 % der Zwangsprostituierten stammten aus Korea. Aber auch Filipina, Taiwanerinnen, Malaysierinnen...

Anhören · 28:33 Playlist
20110406-interviewmi-13082.mp3

Ägyptische Frauen und die Revolution: Interview mit Hoda Salah

04.04.2011Anlässlich der Revolutionen in Nordafrika haben wir von La Radio am 29.03. 2011 eine Sendung zu diesem aktuellen Thema gestaltet. Darin beschäftigten wir uns mit der Beteiligung der ägyptischen Frauen beziehungsweise der Frauenbewegung an...

Anhören · 23:48 (2 Tracks) Playlist
20110404-interviewmi-13028.mp3
20110404-interviewmi-13029.mp3

Dj Ipek

ipek
31.01.2011LaRadio am Dienstag 1. Februar 20-22 Uhr

Türkin, Lesbe, Berlinpatriotin, Politaktivistin, Musikproduzentin: Ipek Ipekcioglu hat viele Identitäten, auf die sie gerne angesprochen oder gar reduziert wird, v.a. in diversen Interviews. Die...

Anhören · 17:37 Playlist
20110202-shejipek-12424.mp3

Repro ...was ? das Recht auf reproduktive Gesundheit und sexuelle Selbstbestimmung

iz3w_321_Dossier

06.01.2011"Repro ...was ? das Recht auf reproduktive Gesundheit und sexuelle Selbstbestimmungiz3w_321_Dossier

Ein Workshop der AG Bildung des informationszentrums 3. welt über das Recht auf

Gesundheit als umkämpftes Recht, über die Sicht von Frauen aus Kenia auf ihre

Gesundheitsrechte, über das verordnete Geschlecht....

am Samstag, den 15. Januar von 11 bis 16 Uhr.
Der Ort wird bei Anmeldung bekanntgegeben.
bitte meldet euch unverbindlich an bei bildung@iz3w.org oder 0761-74003
(damit wir einen angemessenen Raum organisieren)

Zum Inhalt:

Nach Art des Beitrags filtern

  • Ganze Sendung (6) Apply Ganze Sendung filter
  • Einzelner Beitrag (2) Apply Einzelner Beitrag filter

Nach Thema filtern

  • Gender, Queer & Feminismus (11) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Politik (8) Apply Politik filter
  • Menschenrechte & Repression (4) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Wirtschaft & Soziales (4) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Musik (3) Apply Musik filter
  • Film (2) Apply Film filter
  • Antirassismus & Migration (2) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Antifaschismus (1) Apply Antifaschismus filter
  • Kultur (1) Apply Kultur filter
  • Selbstorganisation (1) Apply Selbstorganisation filter
  • Antimilitarismus (1) Apply Antimilitarismus filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • Afrika (3) Apply Afrika filter
    • Asien (2) Apply Asien filter
    • Lateinamerika (1) Apply Lateinamerika filter
  • Freiburg (2) Apply Freiburg filter
  • Europa (1) Apply Europa filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove La Radio filter La Radio
  • Repro-Report - Gesundheit, Reproduktions-Medizin und sexuelle Selbstbestimmung (2) Apply Repro-Report - Gesundheit, Reproduktions-Medizin und sexuelle Selbstbestimmung filter
  • Fokus Südwest (1) Apply Fokus Südwest filter
  • Morgenradio (1) Apply Morgenradio filter
  • News & Comments (1) Apply News & Comments filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap