Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Weltweit ›
  4. Kunst ›

Suche

Antifaschismus: Die unbekannte Seite des Surrealismus

21.11.2024Der Faschismus hatte bekanntlich seine eigene Ästhetik ebenso wie der Stalinismus. Dem entgegen stand, was man moderne Kunst nennt, insbesondere die Strömung des Surrealismus, eine Kunst, die größtenteils nicht oberflächlich politisch sein...

Anhören · 7:07 Playlist
20241121-dieunbekannt-w35239.mp3

Kunstwoche in Basel: Politischer Protest, Regenwetter, Kommerz und Komposttoiletten

Aktfotos von Frauen der Yakuza mit großen Tattoos, die sich über den gesamaten Rücken und Gesäß erstrecken. Eine sitzt in der Badewanne, eine Andere steht, die Gesichter abgewandt. Der Bilderrahmen erinnert an japanische Architektur.

25.06.2024Viel zu sehen gab es in Basel wieder mal in den vergangenen Wochen auf acht oder mehr Kunstmessen. Robin war für uns da. Wir können in einer halben Stunde nur den Bruchteil dessen besprechen, was er gesehen hat - und alles sehen ist...

Anhören · 24:55 Playlist
20240625-politischerp-w34018.mp3

Kunstwoche in Basel: Carbonararezepte, überdimensionierte Handtaschen, feministischer Streik und ein Unboxing-Audio

Flyer, der aussieht wie von offizieller Seite mit dem Bild einer mit Gafferband befestigten Banane: A.R.T. Anti-Repressions-Team Basel: The Basel Experience - Tipps für einen sorgenfreien Aufenthalt.

04.07.2023Der Bacherlorjahrgang Prozessgestaltung der Fachhochschule Nordwestschweiz läßt Leute Gegenstände, die sie bei sich haben, gegen Bier und Snacks tauschen. Eine guatemaltekische Künstlerin erzeugt Strom aus verbranntem illegal einführtem...

Anhören · 37:13 Playlist
20230704-carbonararez-w31217.mp3

Kaffeetassen, Raclette und Cryptowährung: Basel Art Week mit kritischer gesellschaftspolitischer Kunst

Arm an einer Wand montiert mit gelber Kaffeetasse

28.06.2022Unser Kunstkorrespondent Robin berichtet von den diesjährigen Kunstmessen, die nach pandemiebedingter Pause wieder "ganz normal" stattfinden konnten.

Anhören · 12:32 Playlist
20220628-baselartweek-w27912.mp3

Kunstwoche in Basel: "Ich bin gewachsen durch diese Arbeit"

mit freundlicher genehmigung des urhebers

11.10.2021Robin sprach mit Celine Künzle über ihre gezeichnete Reportage "Lockdown".

  • Link zur I Never Read, Bookfair
Anhören · 11:19 Playlist
20211011-ichbingewach-w25616.mp3

Nachrichten von Dienstag, den 28. September 2021

28.09.2021
  • Klimaschutz bringts doppelt: Wirbelstürme würden weniger Menschen betreffen
  • Schweiz stimmt gegen die Reichensteuer
  • Bundesregierung bricht ihr Versprechen: Humboldt Forum stellt Kolonialraub aus
Anhören · 7:40 Playlist
20210928-nachrichtenv-w25439.mp3

"Viel analoges Zeug versucht sich dem digitalen Raum zu nähern": Eine Grundstimmung wie auf einem anderen Planeten

08.06.2021"Internet eats our souls. Internet burns our forests. Internet keeps us safe from growing up. Internet makes us happy." Sophie Innmann stieß bereits 2019 mit ihrem Projekt kepala kelapa coconut head zum wandelnden Medienverhalten der...

Anhören · 9:59 Playlist
20210608-einegrundsti-w24351.mp3

Ausstellung im Kunstverein: In desert times

Susanne M. Winterling

02.06.2020Das Kollektiv The Kalpana besteht aus indischen und deutschen Künstler*innen. Ausgehend davon, daß sich unser Planet in eine Wüste verwandeln könnte und den Vorstellungen von Sci-Fi-Visionen von Erschließungen anderer Wüstenplaneten wird...

Anhören · 10:38 Playlist
20200602-indeserttime-w19576.mp3

Abschied von Außen: "Über künstlerische Prozesse zu Erkenntnissen kommen"

17.09.2019Der Kunstverein Freiburg startete am 14. September eine Ausstellung mit dem Titel Abschied von Außen. Heute Abend von 19:30 – 21 Uhr findet die Einführung in die künstlerische Forschung DE\GLOBALIZE mit Vortrag & Installation statt...

Anhören · 7:10 Playlist
20190917-berknstleris-w15968.mp3

Das Freiburger "Project Open Art": Eine künstlerische Entedeckungsreise "zwischen Virtuellem und Realem"

06.02.2017Das Project Open Art ist ein virtuelles Kunstprojekt von Freiburger Ethnologie-Studierenden. Im Rahmen eines Projektseminars unter der Leitung von Dr. Andreas Volz wurde erstmals vor nunmehr zehn Jahren eine Ausstellung konzipiert, die es...

Anhören · 9:06 Playlist
20170206-eineknstleri-w6824.mp3

Vogel der Woche: Das Rotkahlchen (Radio Unerhört Marburg)

21.09.2016dieser kleine Vogel war mal ein Rotkehlchen...

Ein Beitrag von hikE (Radio Unerhört Marburg).

Anhören · 1:17 Playlist
20160920-vogelderwo-79068.mp3

GayMusic: Eine Reise in die Welt des Musicals

Nico Alesi bei der Schwulen Welle 2015

12.03.2015Wir beleuchten aktuelle und legendäre Inszenierung aus der Welt des (schwulen) Showbiz sowie des Musicals und sprechen mit den Künstlern.

global aCtIVISm - Ausstellung im ZKM

17.02.2014Seit Mitte Dezember und bis Ende März ist in Karlsruhe die Ausstellung global aCtIVISm zu sehen. Im Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe (ZKM) können die BesucherInnen Bruchstücke aus den vielen Protesten sehen, die sich in den...

Anhören · 12:30 Playlist
20140217-globalactiv-21029.mp3

Natur(schutz)fotograf Markus Mauthe im Interview

Markus Mauthe - Naturwunder Erde

13.02.2014Natur(schutz)fotograf Markus Mauthe im Interview mit Greenpeace Radio

Anhören · 16:22 Playlist
Mauthe Interview.mp3

Jazzmin Tutum -spoken dub artist - live im Studio

Jazzmin Tutum

21.01.2014Was ist spoken dub ,woher kommt spoken dub? Jazzmin Tutum, live im Morgenradio, spricht über ihr Theaterstück "die rote Frau Hammer", performt eins ihrer spoken dub /jazz stücke und möchte mit ihrer Kunst die Menschen ein Stück aus dem...

Anhören · 7:54 Playlist
20140121-jazzmintutu-20778.mp3

Für und gegen die Mafia: Die unterschätzte Rolle der Frauen

alt

22.11.2013Mit einer Ausstellung und mehreren Filmen geht das Centro Culturale Italiano der Verbindung von Frauen und Mafiaorganisationen nach. Diese wird insgesamt unterschätzt, sowohl im Hinblick auf die Rolle von Frauen in der Mafia als auch auf...

Anhören · 7:26 Playlist
20131122-frundgege-20301.mp3

Hintergründe und Perspektiven der türkischen Gezi-Protesten

04.11.2013Am Samstag, den 2. November, fand im Alten Wiehrebahnhof eine Diskussion zu den Gezi-Protesten von diesem Jahr in der Türkei statt unter dem Titel: "Was kommt nach Gezi? Was ist aus der Hoffnung auf einem Umbruch geworden? Beweggründe und...

Anhören · 12:33 Playlist
20131104-hintergrnde-20122.mp3

Fokus Südwest vom Freitag ,dem 25.10.13

quelle indymedia linksunten

25.10.2013Der Schwerpunkt dieses Fokus Südwest liegt auf dem Brandanschlag auf das Asylbewerberheim, der in der Nacht vom 19.auf den 20.Oktober in Wehr in Südbaden stattfand.

Das ist der vierte Brandanschlag innerhalb der letzten drei Wochen in der...

Anhören · 30:20 Playlist
20131025-fokussdwes-20034.mp3

Caravan - Artists on the Road: Ein künstlerisches Projekt bereist Europa - und auch Freiburg

alt

17.06.2013Vom 7. bis 16. Juni fand in Freiburg die Caravan-Woche statt. Es handelt sich um ein international zusammengestelltes, fahrendes Theater, das momentan Europa bereist. Wo immer sie reisen, solidarisieren sie mit den sozialen Bewegungen...

Anhören · 6:38 Playlist
20130617-caravanar-18786.mp3

Politische Verbrechen hinterlassen eine Aufgabe - über ein Buch von Parastou Forouhar

09.05.2013In ihrem Buch "Das Land, in dem meine Eltern umgebracht wurden - Liebeserklärung an den Iran" berichtet die Frankfurter Künstlerin Parastou Forouhar von Reisen nach Iran, die sie unternommen hat, nachdem ihre iranischen Eltern Dariush und...

Anhören · 14:28 Playlist
20130509-politischev-18411.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (16) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (1) Apply Ganze Sendung filter
  • Newsflash (1) Apply Newsflash filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Kunst filter Kunst
  • Kultur (9) Apply Kultur filter
  • Antirassismus & Migration (7) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Ökologie (4) Apply Ökologie filter
  • Wirtschaft & Soziales (3) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Antimilitarismus (3) Apply Antimilitarismus filter
  • Selbstorganisation (2) Apply Selbstorganisation filter
  • Gender, Queer & Feminismus (2) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Menschenrechte & Repression (2) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Musik (2) Apply Musik filter
  • Literatur (2) Apply Literatur filter
  • Theater (2) Apply Theater filter
  • Film (2) Apply Film filter
  • Politik (1) Apply Politik filter
  • Antifaschismus (1) Apply Antifaschismus filter
  • Comics (1) Apply Comics filter
  • Medien & Kommunikation (1) Apply Medien & Kommunikation filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • Afrika (5) Apply Afrika filter
    • Asien (2) Apply Asien filter
  • Europa (7) Apply Europa filter
  • Dreyeckland und Region (3) Apply Dreyeckland und Region filter

Nach Sendung filtern

  • Morgenradio (15) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (6) Apply punkt12 filter
  • Focus Europa (4) Apply Focus Europa filter
  • Focus Kultur (3) Apply Focus Kultur filter
  • Freiburg (3) Apply Freiburg filter
  • Fokus Südwest (2) Apply Fokus Südwest filter
  • 35 Millimeter (1) Apply 35 Millimeter filter
  • Fenster zum Drachen (Chinesisch-Deutsch) (1) Apply Fenster zum Drachen (Chinesisch-Deutsch) filter
  • Greenpeace Radio Freiburg (1) Apply Greenpeace Radio Freiburg filter
  • Schwule Welle (1) Apply Schwule Welle filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap