Gewalt gegen Frauen und Queers: "Indigene Frauen nehmen die Sache selbst in die Hand"
Gudrun Wippel, eine der Mitbegründerinnen von 16 Tage gegen Gewalt gegen Frauen über missing and murdered indigenous women in Kanada und den USA.
Gudrun Wippel, eine der Mitbegründerinnen von 16 Tage gegen Gewalt gegen Frauen über missing and murdered indigenous women in Kanada und den USA.
Im Gespräch mit Jules Koostachin, Filmemacherin, Regisseurin, Schauspielerin und Produzentin: Sie drehte 2022 ihren Spielfilm Broken Angel über eine Indigene Frau, welche die Mißhandlungen durch ihren weißen Partner nicht länger hinnehmen...
"Es soll ein Exempel statuiert werden" sagt Kathrin, die sich seit Mai 2022 in Italien wegen "Beihilfe zur unerlaubten Einreise nach Italien" verantworten soll. Wir sprechen mit ihr über die Kriminalisierung von flüchtlingssolidarischer...
Fr | 21.02.03 | TI Zip | intro |
Fr | 21.02.03 | TI Zip | linkeseite droht aus |
Fr | 21.02.03 | TI Zip | Gefangenstreik in Berliner Knästen |
Fr | 21.02.03 | TI Zip | Schulstreiktag in Nürnberg gegen IrakkrieG Kommentare : krisis zum Irakkrieg |
Fr... |
Heute um 17h wird getanzt gegen Gewalt gegen Frauen.
"Feminismus macht dem Patriarchat unglaublich angst" sagt Pia von Frauenhorizonte. "Es geht nicht darum, tanzen können - einfach dabeisein!" Im Interview spricht sie über den Schutz des...
Kommentar zur Biodiversitätskonferenz Teil 2
Der Schutz der Biologischen Vielfalt ist eine Versicherung gegen den Klimawandel. Darin sind sich die UN-Mitgliedstaaten einig. Wenig Einigkeit hingegen herrschte im Dezember 2022, als das...
(kmm) Nach einem Bericht des Guardian hat der EXXON Konzern einen Nettoprofit von nicht weniger als 56 Milliarden US$ am Dienstag bekannt gegeben. Das macht pro Stunde einen Nettoprofit von 6,3 Mio US $ im Jahr 2022.
Diese gigantische...
Am Samstag, den 14. Januar, wird es weltweit in 44 Städten, in 20 Ländern Demonstrationen zu Afghanistan geben.
das Thema: Global movement for womens rights in Afghanistan.
Auch hier in Freiburg wird es eine Demo geben, schwerpunktmäßig zu...
Der Schutz der biologischen Vielfalt ist eine Versicherung gegen den Klimawandel – darin sind sich die UN-Mitgliedstaaten einig. Wenig Einigkeit herrschte im Dezember, als das Rahmenabkommen über Biodiversität verhandelt wurde. Wie und mit...
[Neues Datum!]
Im Rahmen von "Zwischen Jom haScho'a und jüdischen Bobbele" - Sendereihe zu Antisemitismus & aktuellen jüdischen Lebensrealitäten
Ihr habt Fragen an die Projektkoordination und drei Menschen, die an der Reihe mitgewirkt...
AktivistInnen der Klimaschutz-Organisation 'Letzte Generation' haben heute / am 10.12. die Konzernzentrale von RWE in Essen, Altenessenerstr. 35, mit Farbe besprüht. Begünstigt wird RWE von der Ampel-Regierung, die - statt endlich die...
Die Situation im Iran verändert sich zu Zeit ständig.
Was für Themen sind es, die im Moment die iranisch-feministische Community beschäftigen, was wird wie diskutiert?
Darüber ein Interview mit einer der Aktivist*innen.
(aufgenommen am...
Zu den Ursprüngen des Tages und seines internationalen Charakters, der treffend zum heutigen Frauen-Leben-Freiheit im Iran Schwerpunkt passt. Zu Beginn aber Auszüge einer PM von ProAsyl und Flchtlingsräten zur Umsetzung derIstanbul...
Die Themen: Das überragende umweltpolitische Thema der vergangenen Wochen ist die AKW-Laufzeitverlängerung. In einer massiven Medien-Kampagne wurde seit März dieses Jahres mit vorgeschobenen Gründen der für Ende 2022 versprochene...
Wenige Wochen bevor das Lieferkettengesetz in Deutschland in Kraft tritt, sind wirksame Mechanismen für Beschwerde und Abhilfe in vielen Unternehmen noch immer eine Großbaustelle. Konkrete Empfehlungen für die wirksame Umsetzung gibt das...
Greenpeace hat nachgewiesen, dass deutscher Plastikmüll weiterhin illegal im Ausland entsorgt wird, vor allem in der Türkei und in Südostasien. Dafür haben die Umweltschützer:innen in den vergangenen drei Jahren den Weg von 42 Lieferungen...
Am 20. Oktober, wurde zum 9. Mal der Memento-Preis verliehen. Er wird von einem Bündnis aus Ärzte ohne Grenzen, Brot für die Welt, der Deutschen Lepra- und Tuberkulosehilfe und der BUKO Pharma-Kampagne vergeben. Diese Organisationen...
Bundeskanzler Olaf Scholz setzt sich beim aktuell laufenden EU-Gipfel in Brüssel dafür ein, dass weltweit neue fossile Gasfelder erschlossen werden. Das veröffentlichte die Deutsche Umwelthilfe am Donnerstagabend. Sie beruft sich auf ihr...
Die Themen: Die Gletscher in den Alpen schmelzen immer schneller. Immer häufiger stellen sich die Prognosen der KlimaforscherInnen als zu optimistisch heraus. Der klimatische Kipp-Punkt ist möglicher Weise schon in den kommenden ein oder...