Lesung in Waldkirch am 6. Februar: Sechs Pfadfinderinnen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Als Nachtrag zum „Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus“ kommt auf Einladung der „Ideenwerkstatt Waldkirch Gegen Vergessen – Für Demokratie“ der Buchautor Thomas Seiterich am Donnerstag den 6. Februar um 19 Uhr zu einer Lesung aus...
Erinnerung an die NS-Massaker am Réseau Alliance, auch in Freiburg: Vom 23. bis 30. November 1944 verübte die Gestapo die "Schwarzwälder Blutwoche"
Im Herbst 1944 wurde den Nazis in Baden und dem annektierten Elsass klar, dass die Tage ihrer Macht gezählt waren: Seit der Landung der Alliierten in der Normandie im Juni drangen Truppen der Anti-Hitler-Koalition von allen Seiten vor und...
Menschenkette für die Freiburg-Colmar-Bahn
"80 Jahre sind genug! Für eine rasche Wiederherstellung der Eisenbahnverbindung zwischen Freiburg und Colmar." Seit 12 Jahren setzt sich der Verein Trans Rhin Rail für den Wiederaufbau der gesamten Strecke, vor allem der Brücke über den...
Kundgebung und Demonstration der Initiative "Destocamine": Aktionstag in Wittelsheim (Elsass, Frankreich) gegen Giftmülldeponie
Am Samstag, den 23.9.23, demonstrierten im elsässischen Wittelsheim bei Mulhouse, rund 250 Menschen bei einer Kundgebung gegen die Giftmülldeponie Stocamine. Einige Umweltschutzgruppen und Bürger*innen-Initiativen hatten international dazu...
Stocamine in Wittelsheim (F): Giftmüll ist giftig, bleibt giftig
https://www.mitwelt.org/temp/stocamine-demo-kundgebung-23092023-wittelsh...
1997 liefen die Planungen für die „nach übereinstimmender Ansicht aller Experten beste und sicherste“ Giftmülldeponie (Stocamine) in Frankreich.
Inzwischen gab es...
Straßburg: Camp de l'Étoile am Freitag erneut geräumt
Die Nationalpolizei hat am Freitagmorgen, den 23. Juni, das Camp de l'Étoile in Straßburg geräumt, in dem rund 60 Personen geschlafen hatten. Sie wurden in eine Turnhalle gebracht, um je nach ihrer Situation auf Unterkünfte verteilt zu...
Atomprotestaktion beider Länder über dem Rhein: Deutsch-französische Brücke am 24.04.2023
Deutschland ist ausgestiegen aus der Atomkraft. Der Kampf gegen Atomenergie geht jedoch weiter. Frankreich hat da noch einen langen Weg und in Deutschland ist die Liste der Atomfreunde immer noch lang,
Am Montag, den 24. April treffen auf...
Bei Veranstaltung zu Aufstieg der extremen Rechten in Frankreich: Rechter Angriff auf Gewerkschaftshaus in Straßburg
Am 25.02.2022 gab es in Straßburg einen Angriff auf eine Veranstaltung im Gewerkschaftshaus. Wir sprechen mit einem Journalisten über den Vorfall.
Nachrichten vom Dienstag, den 01.03.22
1) Angriff auf Antifaschisten im Gewerkschaftshaus in Straßburg
2) EU-Lieferkettengesetz nicht konsequent genug
3) Rassistischer Mord an Ruth K.
Gespräch mit Thibault Vetter, freier Journalist von "Rue 89 Strasbourg": Rund 100 wohnungslose Menschen besetzen ein Hochhaus im Straßburger Süden
Auch im Elsass finden Menschen nur schwer bezahlbaren Wohnraum. In der Eurometropole Straßburg zeigt sich dieser Umstand immer wieder auch durch Besetzungen einiger Häuser im Stadtgebiet durch obdachlose Personen. Seit November 2021 ist die...
MackNeXT will Produktionszentrum in Plobsheim bauen: Europapark zieht ins Feuchtgebiet
Der Europapark will im Süden der Eurometropole Straßburg bei Plobsheim eine neue Produktionsstätte für moderne Medien.
Claude Lederberger vom "Chaudron des Alternatives", dem Kessel der Alternativen, bringt Argumente gegen dieses Vorhaben...
Vortrag über die Verstrickung der deutschen Wirtschaft: Struthof KZ gleich neben Straßburg
Vorderhaus 19 Uhr
Mi 13.10.2021
Habsburgerstraße 9
79104 Freiburg
Deutschland
Das KZ Struthof und seine Außenlager liegen unweit von Freiburg. Hier wurden im 2. Weltkrieg KZ-Häftlinge von der SS unter menschenverachtenden Bedingungen...
Aufnahme in deutschen Kliniken schon wieder gestoppt: Keine Solidarität mit französichen Corona PatientInnen
Nachdem wenige Tage einige Corona Patient*innen aus dem schwer betroffenen Elsass, wo die Krankenhäuser nicht ausreichend Kapazitäten haben, in Baden-Württemberg, u.a. im Freiburger Uniklinikum, behandelt wurden, ist damit nun offenbar...
Grenzenlos Gegen Corona: Rettungsgasse für das südliche Elsass!
Wie Monika Stein im RDL Interview berichtet hat,werden im Elsass teilweise keine mit Covid-19 infizierten Personen über 75 Jahre mehr in den Krankenhäusern behandelt, weil es an Betten für die Beatmung fehlt und das obwohl z.B. im wenig...
Französische Grenzregion gilt als Corona-Risikogebiet: Einschränkungen für Grenzgänger verschärfen sich
Die präventiven Massnahmen gegen das Coronavirus betreffen auch Pendlerinnen in der Grenzregion zwischen Frankreich und Deutschland.
Mittlerweile hat das Robert-Koch-Institut die gesamte französische Region Grand Est zum Risiko-Gebiet...