Infos und Tipps: Was ist Covid-19?
Infos und Tipps zur Vermeidung der Corona-Virus-Ansteckung.
Deutsch
Arabisch
Farsi
Setswana
Französisch
Infos und Tipps zur Vermeidung der Corona-Virus-Ansteckung.
Deutsch
Arabisch
Farsi
Setswana
Französisch
Sicherheitskreise bestätigten der Redaktion der Rheinischen Post, dass bei der Kontrolle im europäischen Zentrallager vom 3 M in Jüchen mehrere Lieferungen von Schutzausrüstung und -maske vom Zoll beschlagnahmt und versiegelt worden sind...
Konfussion über angebliche Abwerbung deutscher Pharma-Firma durch Trump
Notenbanken wollen Corona-Krise mit Geld wegspülen
Keine Lösung für politisches Patt in Israel in Sicht
Epidemie hat sich am Sonntag in Europa deutlich verschärft...
Ein Lieferkettengesetz würde Unternehmen dazu verpflichten, die Einhaltung von Menschenrechten, entlang ihrer Produktionsketten, regelmäßig zu überprüfen und deren Einhaltung zu gewährleisten. Lobbyverbände wie der Bundesverband Deutscher...
Im Bundesverband Windenergie (BWE) zeichnet sich laut Insider-Quellen ein erbitterter Machtkampf im Vorstand ab. Es geht um die Entscheidung, ob der Verband sich von der dezentralen Energie-Wende abwendet, die hauptsächlich auf BürgerInnen...
2012 sorgte der Fabrikbrand von *Ali Enterprises* in Pakistan weltweit für Aufsehen. Wegen fehlenden Brandschutzes und verriegelter Fluchtwege starben bei dem Unglück über 250 Menschen. Im April jährt sich das Unglück von Rana Plaza zum...
Am 14. Dezember erschien Ausgabe 51/2019 des ehemaligen Nachrichtenmagazins 'der spiegel' mit der Anti-Atomkraft-Sonne auf der Titelseite. Doch anders als beim Original war hier zu lesen "Atomkraft? Ja Bitte" statt dem bekannten "Atomkraft...
Die Themen: Wenn von der 'spiegel'-Affaire die Rede ist, denken die Meisten an das Jahr 1962 - Damals war dies eine Sternstunde des deutschen Journalismus - Die Pressefreiheit ging daraus gestärkt hervor und der damalige Minister Franz...
Der Südwesten ist inzwischen, noch vor Brandenburg als Storchenland Nummer 1. Ein großer Erfolg zäh erkämpft mit Zufüttern und Unterstützung von Müllkippen.
Was machen unsere Schwarzweißen Freunde jetzt? Wie groß war der Bruterfolg...
Nazi-Verbrecher als Polizeichefs in der Bundesrepublik
CDU-Sachsen-Anhalt beantwortet Hakenkreuzfrage der Grünen
Gleichberechtigung von Frauen und Männern kommt nur minimal voran
Brexit: Johnson will sich selbst längere Verhandlungsphase...
Die Themen: Artenvernichtung. Mit zunehmendem Tempo verschwinden in Deutschland die Insekten und - in der Folge - auch immer mehr Vögel. Was sind die Ursachen?
Auch Grundwasser und Flüsse weisen eine immer höhere Belastung durch Pestizide...
Vertreter von 164 Vertragsstaaten des Ottawa-Vertrags über das Verbot von Antipersonenminen treffen sich vom 25. bis 29. November in Oslo. Diese vierte Überprüfungskonferenz soll die Fortschritte beim Verbot von Antipersonenminen, bei der...
In einer Resolution zum 30-jährigen Jubiläum der UNO-Kinderrechtskonvention hat das Europäische Parlament mit grosser Mehrheit mehr Schutz für Kinder gefordert.
Die Europaabgeordneten rufen die EU-Mitgliedstaaten insbesondere auf, sowohl im...
Die Themen: Wie bereits des Öfteren behandeln wir in diesem Magazin auch die Zwillingsschwester des Atomkraftwerks - die Atombombe. In den vergangenen Tagen häuften sich öffentliche Aussagen über den UNO-Vertrag zum Verbot von Atomwaffen...
In den vergangenen Tagen häuften sich öffentliche Aussagen zum Thema Atombombe. Vor elf Tagen forderte die evangelische Kirche auf ihrer EKD-Synode in Dresden die deutsche Bundesregierung dazu auf, den UNO-Vertrag zum Verbot von Atomwaffen...
Bei dem heutigen Aussenministertreffen der NATO-Mitgliedstaaten hofft NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg, dass die Mitgliedstaaten eine Aufrüstung für Kriege im Weltraum beschliessen.
Die NATO-Mitgliedstaaten sollen sich nach dem Willen...
Das Audio findet Ihr in der Vollansicht oben rechts (meist spätestens ab Samstag Mittag).
Playlists dazu (Listen der gespielten Titel)
www.soundof.eu - Die musikalische und kulturelle Vielfalt Europas - Der Sound of...
Die Themen: Michael Sailer wird in den Mainstream-Medien häufig als Vertreter der Anti-AKW-Bewegung verkauft. Er tritt dort mit dem Nimbus eines kritischen Wissenschaftlers auf. Anläßlich eines neuerlichen Skandals schauen wir uns einmal...
Der laut 'taz' "anerkannte Nuklear-Experte" und langjährige Geschäftsführer des sogenannten Öko-Instituts, Michael Sailer, erwies sich wieder einmal als Honorar-Experte. Ein neuer Beratervertrag mit der Bundesgesellschaft für Endlagerung...
Der laut 'taz' "anerkannte Nuklear-Experte" und langjährige Geschäftsführer des sogenannten Öko-Instituts, Michael Sailer, erwies sich wieder einmal als Honorar-Experte. Ein neuer Beratervertrag mit der Bundesgesellschaft für Endlagerung...