Im Anschluss an die Filmvorführung von Green Border im Rahmen von cinéPolska: Wie die NGO Grupa Granica am Film "Green Border" mitgewirkt hat
Im Rahmen der ersten Ausgabe eines polnischen Film-Festivals cinéPolska im Kommunalen Kino, und nach der Filmvorführung von Green Border, gab es ein Interview und eine Fragerunde mit Marysia Zlonkiewicz. Sie ist Aktivistin bei Grupa...
Polen: Fünf Aktive von Grupa Granica stehen wegen humanitärer Hilfe vor Gericht
Alexandra Chrzanowska arbeitet beim Verein für Rechtliche Intervention [Stowarzyszenie Interwencji Prawnej], der sich im Zusammenhang mit den Aktivitäten der Grupa Granica gegründet hat.
Im Gespräch mit RDL spricht Alexandra über den...
Wer ist willkommen und wer nicht: Solidarität von unten gegenüber Geflüchteten in Polen
Es gibt in Polen eine breite Solidarität der Zivilgesellschaft gegenüber geflüchteten und gleichzeitig eine zutiefst rassistisch selektierende Grenzpolitik Europas. Während es für Menschen mit ukrainischer Staatsbügerschaft beispielweise...
Amnesty Aktuell: Geflüchtete an der polnisch-belarussischen Grenze
Die prekäre Lage von Geflüchteten an der belarussisch-polnischen Grenze wird immer gefährlicher und bedrohlicher. Seit Sommer 2021 führt ein sich zuspitzender Konflikt zwischen der EU im Allgemeinen und Polen im Besonderen einerseits und...
Seebrücke Kundgebung: Brücken bauen statt Grenzen ziehen: Widerstand gegen Abschottungspolitik der EU
"Lasst uns die Trauer über die Toten, die Enttäuschung über die versagende Politik und die Wut über die bestehenden Verhältnisse auf die Straße bringen!" Heute, am Samstag den 20.11.2021 haben sich unter diesem Aufruf bei einer Kundgebung...
zur Situation an der Grenze von Belarus und Polen: "... man kann da von einer humanitären Katastrophe sprechen..."
An den Grenzen von Belarus und Polen werden Geflüchtete mit massiver Gewalt daran gehindert nach Europa zu kommen.
Ein Interview mit Vinz von der freiburger Aktionsgruppe Seebrücke. Seebrücke ist, wie ihr wahrscheinlich schon wisst, seit...
Polnisch Belarusische Grenze : Der neue Kriegsschauplatz des Europäischen Grenzregimes
Der neue Kriegsschauplatz gegen Geflüchtete und Migrant*innen auf dem Weg nach Europa liegt an der Belarusisch Polnischen Grenze. Seit der Belarusische Präsident Lukaschenko im Juni diesen Jahres seine europäische Grenze für people on the...
Polen lässt Journalist*innen nicht mehr an die Grenze zu Weißrussland
Der polnische Präsident Andrzej Duda hat am Donnerstag in einem drei Kilometer breiten Streifen entlang der über 400 km langen Grenze zu Weißrussland den Ausnahmezustand verhängt. Wenn das Parlament keinen Einspruch erhebt, was...
Focus Europa Nachrichten vom Freitag, dem 3. September
- Laut dem Sprecher der Taliban ist China ihr „wichtigster Partner“
- Provokantes AfD-Plakat an der Gedenkstätte Buchenwald abgehängt
- Polen lässt Journalist*innen nicht mehr an die Grenze zu Weißrussland
- Koalition einigt sich auf erweitertes...
Focus Europa Nachrichten vom Donnerstag, dem 27. Mai
Lukaschenko reichert die Geschichte von der erzwungenen Landung weiter an
Weißrussisches Flugzeug musste wegen französischem Flugverbot umkehren
Weltwetterorganisation rechnet mit neuen Temperaturrekord
Bürgerrechtler*innen verlangen Verbot...
Focus Europa Nachrichten vom Freitag, dem 18. September
- Lukaschenko schließt Grenzen zu Polen und Litauen
- NSU 2.0-Polizeiskandal nun auch in Berlin
- Seehofer lehnt Studie über Rassismus bei der Polizei weiter ab
- Antirassistisches Bündnis warnte vergeblich wegen rassistischer Polizeigewalt in...
Radio Corax (Halle): Der Bialowieza-Urwald - Europas letzter Urwald durch polnische Regierung bedroht
Der Bialowieza-Urwald ist Europas letzter Urwald. Er liegt im Grenzgebiet von Polen und Weißrussland. Der Wald ist in seiner Biodiversität in Europa einzigartig. Das hat auch die Unesco erkannt und ihn bereits 1979 zum Weltnaturerbe erklärt...
Die unendliche Reise - Asyl in Europa
"...Ich denke, jeder von uns...
Die Focus-Europa-Nachrichten vom 1. Juli 2011
1. Die umstrittenen dänischen Grenzkontrollen werden definitiv kommen
Nachdem sie von der rechtsbürgerlichen Regierung Dänemarks bereits angekündigt worden waren, ist es jetzt auch offiziell geworden: Am heutigen Freitag, den 1. Juli, hat...
Die Focus-Europa-Nachrichten vom 1. Juli 2011
1. Die umstrittenen dänischen Grenzkontrollen werden definitiv kommen
Nachdem sie von der rechtsbürgerlichen Regierung Dänemarks bereits angekündigt worden waren, ist es jetzt auch offiziell geworden: Am heutigen Freitag, den 1. Juli, hat...
Die Focus-Europa-Nachrichten vom 1. Juli 2011
1. Die umstrittenen dänischen Grenzkontrollen werden definitiv kommen Nachdem sie von der rechtsbürgerlichen Regierung Dänemarks bereits angekündigt worden waren, ist es jetzt auch offiziell geworden: Am heutigen Freitag, den 1. Juli, hat...