Darf Facebook einfach die privaten Messenger-Nachrichten ausspähen?
Facebook/Meta scannt alle Nachrichten-Nachrichten ihrer Nutzer*innen. Bei Verdacht auf Kinderpornographie schaut dann ein Mensch genauer hin, also einfach in fremde Nachrichten. Aber so könnte man nur die dümmsten Krminellen fangen. Die...
Anti-AKW-Magazin: restrisiko (Ausgabe Februar 2023)
Die Themen: Da dies in den deutschen Mainstream-Medien nahezu vollständig ausgeblendet wird, ist in der Öffentlichkeit kaum bekannt, daß bei der Sanktions-Politik gegen Rußland in den vergangenen zwölf Monaten sowohl Uran als auch...
Europe in my Backyard #13: "Spitze auf dem Land"?
Nur circa Ein-Drittel der bereitgestellten Gelder aus dem europäischen Wirtschaftsfonds für regionale Entwicklung, kurz EFRE, landen in ländlichen Gebieten. Dabei werden die finanziellen Mittel oftmals in Projekten für Infrastruktur...
IMI Kongress in Tübingen am 20.11.2021: Manöver als Brandbeschleuniger
Baltops, Zapad, Defender – militärische Manöver machen zunehmend wieder Schlagzeilen. Die global wachsenden Spannungen werden begleitet und vertieft durch verstärkte Manöveraktivitäten auf allen Seiten, denen ein beträchtliches...
Warum ist diese Petition an den Deutschen Bundestag gerichtet?
Ganz formal und auf der Grundlage unseres Grundgesetzes ist der Deutsche Bundestag für Gesetze zuständig. Kleiner Rekurs in StaatsbürgerInnen-Kunde: Unser Staat ist gemäß der Theorie der Gewaltenteilung, die auf die Aufklärer John Locke und...
Flugverbote für weißrussische Airline in der EU bisher weitgehend ein Papiertiger
Der von der Präsidentin der EU-Kommission Ursula von der Leyen und dem Ratspräsidenten Charles Michel verkündete Bann von Flugzeugen der weißrussischen Airline Belavia in der EU wurde von den Staaten bisher so gut wie nicht umgesetzt. Laut...
Rüstung: Die letzten Schranken fallen
Schön wenn Grenzen fallen. Hier fallen aber Rüstungsgrenzen. Zwischen USA (NATO) und Russland werden nach und nach alle Beschränkungen, vertrauensbildende "Maßnahmen" abgeschafft. Statt mit Säbel zu rasseln, rollen Panzer ins Manöver...
Vom gleichen Recht für alle zum (Un)Recht des Stärkeren
Über die laufende Aushöhlung des Völkerrechtes, bzw. seiner mangelnden Anwendung wird im Rahmen der Friedenswoche, der freie Journalist Andreas Zumach (Genf) sprechen. Im Gespräch mit Radio Dreyeckland erläutert er sein Thema.
Da Andreas...
Michael Sailer - Honorar-Experte | Die destruktive Rolle des "Öko-Instituts"
Der laut 'taz' "anerkannte Nuklear-Experte" und langjährige Geschäftsführer des sogenannten Öko-Instituts, Michael Sailer, erwies sich wieder einmal als Honorar-Experte. Ein neuer Beratervertrag mit der Bundesgesellschaft für Endlagerung...
Michael Sailer - Honorar-Experte | Die destruktive Rolle des "Öko-Instituts"
Der laut 'taz' "anerkannte Nuklear-Experte" und langjährige Geschäftsführer des sogenannten Öko-Instituts, Michael Sailer, erwies sich wieder einmal als Honorar-Experte. Ein neuer Beratervertrag mit der Bundesgesellschaft für Endlagerung...
Greenpeace-Report beleuchtet Abholzung
Trotz Selbstverpflichtung können globale Konsumgüterhersteller wie Nestlé oder Unilever immer noch nicht ausschließen, dass für ihre Produkte weltweit riesige Waldflächen vernichtet werden.
Die unabhängige Umweltschutzorganisation befragte...
Deutsche Umwelthilfe und ökologischer Verkehrsclub VCD klagten sich durch: Saubere Luft ist anGericht
Das Verwaltungsgericht Wiesbaden hat am 13. Februar Mittwoch über die Klage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und des ökologischen
Verkehrsclub VCD für „Saubere Luft“ in der hessischen Landeshauptstadt verhandelt.
Das seit vier Jahren...
Die Atomraketen kommen an Land: INF-Vertrag zwischen USA und Russland wohl bald Geschichte
Am 2. Februar 2019 suspendierten die USA den INF-Vertrag zum Verbot landgestützter substrategischer atomarer Mittelstreckenraketen mit einer Reichweite zwischen 500 und 5.500km. Kurz darauf folgte Russland, weshalb viel drauf hindeutet...
Kampagne "Menschenrechte schützen - Konzernklagen stoppen!"
Die USA und Kanada hatten bei TTIP und CETA auf Konzernklagerechte in den Handelsverträgen bestanden. Nun haben sie selbst im Herbst 2018 ihr Handelsabkommen NAFTA miteinander neu verhandelt. Und siehe da: Beide Länder verzichten in dem...
Verkehrsminister gegen Tempolimit auf Autobahnen
Der Forderung der Deutschen Umwelthilfe nach einem Tempolimit von 120 Stundenkilometern auf Autobahnen hat Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) eine klare Absage erteilt. Die Forderung der DUH sei „eine Nebelkerze, die fachlich nicht den...
Freiburger Friedenswochen 2018: Wer sich auf's Recht beruft, wird für anpassungsgestört erklärt
Jürgen Rose ist Oberstleutnant der Bundeswehr a.D. (außer Dienst). Er wurde 2009 aus dem Dienst entlassen, weil er sich weigerte den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen Afghanistan zu unterstützen. Während SoldatInnen, die sich auf...
Freiburger Friedenswochen 2018: Wohin steuert Europa?
Vom 5. bis zum 20. November finden dieses Jahr wieder die Freiburger Friedenswochen statt. Die Liste der Veranstaltungen verspricht sowohl inhaltlich, als auch der Auswahl der ReferentInnen hoch brisant zu werden.
Radio Dreyeckland hat sich...
Banker blieben nach Finanzkrise so gut wie ungeschoren
Zehn Jahre nach dem Zusammenbruch von Lehman-Brothers zieht der freie Journalist Jürgen Dunsch in einem Artikel in der FAZ Bilanz über die strafrechtlichen Konsequenzen. Ergebnis: es gab so gut wie keine Konsequenzen, jedenfalls in...
Weltweites Netzwerk gegen Waffenexporte gegründet: "Global net - stop the arms trade": Waffenschieber dürfen sich nicht mehr sicher fühlen
"Dieses Mahnen und dieses Fordern von 'Seid doch so lieb und konvertiert auf 'ne zivile Produktion' - da grinsen Die nur weil die sagen die Geschäfte florieren. Wir müssen die Politiker hart angehen, wir müssen schauen wo wir Strafprozesse...