Ärzte Ohne Grenzen: "Ein Protest gegen diese Politik, die die Notlage für viele Menschen, für die wir da sind, verschärft"
Ärzte Ohne Grenzen bezieht aus Protest gegen die Abschottungspolitik keine Gelder mehr von EU und Mitgliedstaaten
Ärzte Ohne Grenzen bezieht aus Protest gegen die Abschottungspolitik keine Gelder mehr von EU und Mitgliedstaaten
Nach dem gescheiterten Militärputsch in der Türkei geht die türkische Regierung unter Präsident Erdogan nicht nur gegen die Putschisten – oder was Erdogan dafür hält – vor. Sondern gegen alles, was ihm im Weg steht. Die Nachrichten...
Der Putschversuch ist über die Bühne und noch sind viele Fragen offen. Wie ist der Putsch der Armee nach den Säuberungen der letzten Jahre noch zu verstehen? Was wird er bewirken? Dieses und anderes fragt Radio Dreyeckland bei seinem...
Auf einer Kundgebung vor Anhängern im konservativen Istanbuler Stadtteil Üsküdar hat der türkische Präsident Tayyip Erdogan Gespräche mit der Opposition über die Wiedereinführung der Todesstrafe angekündigt. In Demokratien könne man die...
In Nizza sind bei einem grausamen Anschlag mindestens 84 Menschen getötet worden. Am Französischen Nationalfeiertag raste ein Mann mit einem LKW an der Promenade des anglais in eine Menschenmenge. Wir sprachen mit Bernard Schmid über die...
Am gestrigen Donnerstag stimmte das europäische Parlament dafür, dass in 3 Jahren die Liste der sogenannten sicheren Herkunftsstaaten nicht mehr national, sondern EU-weit geregelt sein soll. Bisher ist geplant die Balkanländer Albanien...
Über die Flüchtlingsroute über das Mittelmeer zwischen Libyen und Italien kommen regelmässig Medienberichte wegen der zahlreichen Toten bei Schiffsunglücken. Insbesondere seit dem Anti-Flüchtlingspakt zwischen der EU und der Türkei und der...
Wie die türkische Zeitung Cumhuriyet berichtet, wurde die Vorsitzende der türkischen Menschenrechtsstiftung, Professorin Sebmen Korur Fincanci (schebmen korur fin-dschan-dschi) in einer Zelle isoliert. Ihre Zelle soll klein und schmutzig...
Schweden: Große Parteienkoalition für verschärftes Asylrecht
Bürgermeister von London wirft Vorgänger Hass Kampagne für den Brexit vor
Polnische Staatsanwaltschaft will Opfer des Flugzeugabsturzes von Smolensk exhumieren lassen
Europäische...
Das griechische Parlament hat die gesetzliche Zusammensetzung der Berufungsinstanzen für Asylrecht verändert. Es stimmte für eine entsprechende Initiative des Innenministeriums. Bislang waren die Asyl-Ausschüsse mit einer Beamtin, einem...
In den Niederlanden hat sich die erste „Migrantenpartei“, die erste Europas, so heißt es, gegründet. Die Bewegung Denk will die Rechtspopulisten bremsen, Rassismus und Diskriminierung bekämpfen und sich für Gerechtigkeit und...
Mi | 12.06.91 | 1 | Türkei - Verhaftungen, Schweizer Reaktionen; ein Bericht von Radio LoRa | 30 | B | A-5 |
Mi | 12.06.91 | 2 | Israel, besetzte Gebiete | 20 | Ti | A-5 |
Mi | 12.06.91 | 3 | Kurzmeldungen, u.a. zu Siedlungspolitik | A-5 |
Beinahe einstimmig stimmten die Bundestagsabgeordnete am gestrigen Donnerstag für eine Resolution, die das Völkermord an den Armeniern durch den türkischen Vorgängerstaat im ersten Weltkrieg anerkennt.
Der linke Bundestagsabgeordnete Niema...
Di | 11.06.91 | 1 | Brief: "Sich wehren gegen das Sozialamt" | 1 | Km | F-1.3 | ||
Di | 11.06.91 | 2 | Nahverkehrsabgabe - noch eine "Steuer"erhöhung? | 3 | Ti | E-1 | ||
Di | 11.06.91 | 3 | Schreibkräfte wollen mehr Geld (ÖTV) | 3 | B | C-9.2 | ||
Di | 11.06.91 | 4 | Mehrverdienst - auch im... |
Das Asylkomitee auf der griechischen Insel Lesbos hat am Dienstag in drei Fällen die Abschiebung von SyrerInnen in die Türkei abgelehnt. Die deutsche Nichtregierungsorganisation Pro Asyl, die die Anwältinnen dieser syrischen Asylsuchenden...
Die Türkei ist kein sicherer Drittstaat. Das hat am gestrigen 19. Mai das offizielle Komittee entschieden, das in Griechenland für die Überprüfung von Beschwerden über Asylentscheidungen zuständig ist. Dies berichtete RDL...
Zum gesamten Beitrag (mit Moderation):
Am Montag hatten die Europaabgeordneten des Innenausschusses den Rechtsdienst der Europäischen Kommission eingeladen. Der Rechtsdienst sollte die rechtliche Basis des flüchtlingspolitischen Deals...
In einer Rede zum Europatag hat der türkische Präsident Tayyip Erdogan die EU scharf kritisiert. Erdogan rief im mittel-anatolischen Malatya in die Menge: „Die Nerverei mit den Visa soll aufhören!“
Dies löste bei BeobachterInnen...
Tausende Menschen demonstrierten in Istanbul am ersten Mai. Die Polizei setzte Wasserwerfer und Tränengas gegen Demonstrierende ein. Ein 57-jähriger Demonstrant wurde von einem Wasserwerfer tödlich überfahren. 200 Demonstrierende wurden...