Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Schweiz ›

Suche

Tag 3 -- weiter geht es

23.05.2012Von dem Dolan, den ich leider tatsächlich ca. 10 Minuten vor Ende verlassen mußte (ich habe das Ende dann aber einen Tag später noch sehen können) bin ich auf den letzten Drücker noch in den Wettbewerbsbeitrag von Ulrich Seidl, Paradies...

Das Geheimnis der blauen Dame - Ungelöste Rätsel in Cannes!!!

IMG_1407.geaendert

21.05.2012Der Medienrummel hier ist enorm, es sind Tausende von Journalisten akkreditiert, und Unmengen von Fotografen und TV-Teams...
Und alle brauchen taeglich Stoff...!IMG_1407.geaendert
Den gibt es angesichts der Unmengen an Filmen hier zweifellos zur Genuege... Aber ich glaube, fuer die meisten meiner Kollegen ist der Promi-Faktor und der Glamour wichtiger als die Filme.

Das soll nicht ueberheblich klingen - wenn ich eine Akkreditierung von einem Boulevardblatt oder einer der gelben Friseurzeitschriften hatte, wuerde ich vermutlich auch sechs Stunden am roten Teppisch stehen, die Kamera in der hand, statt mir in der Zeit drei neue Filme anzusehen... So hat eben jede/r seinen/ihren Job...

Piraten in Cannes

21.05.2012Umsonst und Draussen - das Open-Air-Programm am Strand

Ein kleiner Ausgleich neben dem ganzen elitaeren Promi-Hype und Star-Rummel und den rigiden Zugangsbeschraenkungen finde ich, dass es die "plage" gibt, den Strand, wo alle, egal ob...

"Tag 3 - Freitag - Xavier Dolan"

21.05.2012Einer der am meisten Aufsehen erregenden Regisseure der francophonen Welt ist zweifelsohne das ungewoehnliche Nachwuchstalent Xavier Dolan.

Ein Francokanadier, geboren 1989 in Montreal, der bereits mit 19 Jahren seinen ersten Film produzierte, und es damit sogar international in die Kinos schaffte. Eine Besonderheit ist, dass seine Filme, alle produziert in Kanada, zweisprachig sind, was bedeutet, dass auch im Film selbst die Figuren beide Sprachen durcheinander sprechen oder es Dialoge gibt, in deinen Eine/r diese, der oder die Andere jene Sprache spricht.

Sein Erstling "I killed my Mother" bzw. "J'ai tue ma mere" kam bei uns erst nachtraeglich in die Kinos, aufgrund des Erfolgs seines zweiten Werks, "Les Amours Imaginaires" resp. auf englisch als "Heartbeats", den ich hier in Cannes vor zwei Jahren ebenfalls als Premiere sehen konnt.

Laurence will eine Frau werden

Heute also wurde sein dritter Film vorgestellt, diesmal nur mit einem englischen Titel "Laurence anyways". Die Handlung laesst sich in wenigen Saetzen zusammenfassen: Ein Schriftsteller, Laurence (sehr gut gespielt vom frz. Schauspielstar Melvil Poupaud), lebt mit seiner wilden Freundin Fred (Suzanne Clement, auch sie spielt hervorragend) eine Art "amour fou", eine heftige, intensive, unkonventionelle Beziehung, in der sich die Beiden voler Ueberzeugung von jedem Spiessertum ihrer Umgebung absetzen. Aber als Laurence seiner Fred eines Tages gesteht, dass er kuenftig lieber als Frau leben moechte und ernsthaft eine Geschlechtsumwandlung anstrebt, ist die unkonventionelle Fred doch ueberfordert.

Cannes -- Tag 3, Freitag 18. Mai

img_3064b.geaendert

21.05.2012img_3064b.geaendert

Wie ihr merkt, hängen wir mit der Berichterstattung ein wenig hinterher. Das liegt unter anderem daran, daß dieses Jahr das Jahr der Partys ist. Bisher war an jedem Abend eine mehr oder weniger aufwendige Veranstaltung, auf der man sich den Bauch vollschlagen und Champagner schlürfen konnte. Das macht Spaß, ist aber auch anstrengend und die Berichterstattung leidet, wenn man erst um 2 Uhr Nachts ins Bett fällt um am nächsten Morgen um 10 Uhr wieder im Kino zu sitzen.

Aber es hat sich einiges getan in den letzten Tagen. Ich würde zwar immer noch behaupten, daß sowohl Festival als auch Messe in diesem Jahr extrem schwach sind, aber das war nach dem fulminanten Vorjahr ja auch eigentlich kaum anders möglich. Dennoch gibt es immer wieder kleinere Highlights. Eins davon ist das neueste Oeuvre das kanadischen Wunderkinds Xavier Dolan. Laurene anyways hat es als drittes Werk des erst 23 Jahre alten Regisseurs schon in die renommierte Nebenreihe des Festivals geschafft, den Certain Regard. Und wie ich ja schon auf Twitter schrieb, hat Dolan mal wieder bewiesen, daß er zurecht als Wunderkind gefeiert wurde. Mit knapp 3 Stunden (169 Minuten) ist das Werk zwar verdammt lang, und stellenweise springt die Handlung vielleicht ein klein wenig zu viel, aber dennoch schafft es Dolan, mit einer eigentlich recht banalen Geschichte zu fesseln. Und er schafft es wie kein zweiter, die Gefühle seiner Darsteller in Bilder zu fassen. Ein großartiger Film mit kleineren Schwächen, die ich im jedoch gerne verzeihe. Ob Laurence anyways in Deutschland ebenso gut ankommen wird, wie J'ai tué ma mère bleibt aber noch abzuwarten.

Cannes -- Tag 3, Freitag 18. Mai

21.05.2012Wie ihr merkt, hängen wir mit der Berichterstattung ein wenig hinterher. Das liegt unter anderem daran, daß dieses Jahr das Jahr der Partys ist. Bisher war an jedem Abend eine mehr oder weniger aufwendige Veranstaltung, auf der man sich den...

Die Eröffnungsfeier

IMG_3030

19.05.2012Ich glaube, ich bin euch noch einen kleinen Bericht der Eröffnungsfeier schuldig. Wie zu erwarten, war die Veranstaltung perfekt bis (fast) ins letzte Detail. Diesjährige Gastgeberin war Bérénice Bejo, die Hauptdarstellerin des mit Preisen...

Chinesen und Kasachen werfen "gewisse Blicke"

img_13341

18.05.2012Heute habe ich mir die beiden ersten Filme in der Reihe "Un Certain Regard" angesehen, in etwa zu uebersetzen mit "Ein gewisser Blick" (was auch immer das heissen soll...).img_13341

Filme aus Kasachstan und China

Und diese ersten beiden "Blicke" kamen aus dem Osten und dem Noch-Ferneren-Osten, naemlich aus Kasachstan und China.
Auch Sascha Baron Cohen, der selbsterklaerte Vertreter Kasachstans, ist vor Ort, und mittlerweile zum "Dikator" aufgestiegen, aber den meine ich nicht, der Film startet erst spaeter hier in Cannes. Nein, der Film "Student" ist tatsaechlich eine authentische kasachische Produktion, und die vierte Regiearbeit von Darezhan Omirbayev, der auch das Drehbuch verfasst hat. Es ist eine Neuerzaehlung des Dostojewski-Klassikers "Schuld und Suehne" (beziehungsweise "Verbrechen und Strafe", wie es in der Neuuebersetzung heisst), verlegt ins heutige Kasachstan. Aber der Film geht erfreulicherweise recht frei mit der literarischen Vorlage um, und bietet sogar trotz des duesteren Stoffes einige humorvolle Stellen...  

Cannes - Tag 2 - Donnerstag, 17. Mai

img_13361.geaendert

18.05.2012img_13361.geaendertTag 2 - und ein weiterer RDL-"35-Millimeter"-Redakteur ist vor Ort.

Neben dem offiziellen Wettbewerb gibt es jedes Jahr die Nebenreihen, wie "Un Certain Regard", die "Quinzaine des Realisateurs" oder die "Semaine de la Critique".
Und natuerlich die schoenen Retro-Auffuehrungen von Klassikern in der bereits erwahnten Reihe "Cannes Classiques".
Diese Reihen gehen in der Berichterstattung oft etwas unter, obwohl sich gerade fuer ambitionierte Arthaus-Besucher und FreundInnen der Filmkust hier oft Interessanteres findet als in dem offiziellen Wettbewerbsprogramm.

Aber natuerlich besteht zugleich auch immer die Gefahr, in einem jener Machwerke zu landen, die einen innerhalb weniger Minuten in seeligen Tiefschlaf zu versetzen...
was manchmal auch in Ordnung ist, bei einem vollen Filmprogramm tut es ja durchaus gut, ab und an ein kleines "Verdauungsschlaefchen" einzulegen, um die vielen Bilder zu "verdauen", die man den ganzen Tag ueber gefressen hat...
und die einem manchmal schwerer im Magen liegen als die "Wackersteine" aus dem Maerchen dem armen boesen Wolf...

Schwacher Start

IMG_3034

18.05.2012IMG_3034Bisher ist das Festival filmtechnisch ganz schwach gestartet. Wes Andersons Moonrise Kingdom war eine ziemliche Enttäuschung. Einige doch recht gute Ideen und filmtechnisch brillant umgesetzt aber dafür absolut belanglos. Ein zwölfjähriger Junge bricht aus dem Pfadfinderlager auf einer kleinen Insel aus, um serine "große Liebe" am anderen Ende der Insel zu finden. Zu zweit fliehen sie in die Wildnis während ihre Verfolger ihnen dicht auf den Fersen sind. Daß für die heimlcihe Flucht ein Loch in die Zeltwand geschnitten wird, ist nur eine von den skurrilen Ideen in Wes Andersons ganz eigenem Universum. Leider dümpelt der Film aber ohne wirkliche Aussage vor sich hin. So richtig witzig, wie The Royal Tenenbaums ist er nämlich auch nicht. Für hartgesottene Anderson-Fans, die sich von seinem Universum bezaubern lassen möchten, mag der Film lohnen. Ich persönlich rate eher ab.

RDL bei der Eröffnungsfeier!

16.05.2012Ja, ihr lest richtig. Durch unglaubliches Losglück haben wir "Einladungen" für die Eröffnungsfeier ergattert. Um 20 Uhr werden wir also mit der gesammelten Festivalprominenz zusammen im Kino sitzen, wenn das Festival offiziell eröffnet wird...

Filmfestspiele Cannes - Tag 1

16.05.2012Wie bereits in den vergangenen Jahren sind auch dieses Jahr wieder 35mm-Redakteure unterwegs bei den wichtigsten Filmfestspielen der Welt, dem "Festival de Cannes". Noch ist das Festival offiziell nicht eröffnet, aber der Trubel auf der...

Rüstungsausgaben trotzen Wirtschaftskrise und Schuldenbergen!

19.04.2012Die weltweiten Rüstungsausgaben bleiben auf sehr hohem Niveau. Im vergangenen Jahr hat die Welt über 1,6 Billionen Schweizer Franken für die Rüstung ausgegeben. Das zeigen die veröffentlichten Zahlen vom schwedischen...

Anhören · 3:15 Playlist
20120419-rstungsausg-15799.mp3

Weltweiter Aktionstag gegen Rüstungsausgaben

17.04.2012Rund 0,91 % des BIP in der Schweiz fließt in Militärausgaben, zum Vergleich Deutschland 1,3 %, Frankreich 2,3 %, Italien 1,3 %. Das dies so bleibt, ja dass in der Schweiz die Armee ganz abgeschafft gehört, also die Rüstungsausgaben auf...

Anhören · 3:46 Playlist
20120417-weltweitera-15784.mp3

AKW Mühleberg vor dem Ende?

15.03.2012In Mühleberg rund 14 km westlich von Bern gelegen entstand in den 1970er Jahren das Kernkraftwerk Mühleberg. Aufgrund seiner Nähe zur Bundesstadt Bern und des vergleichsweise hohen Alters, sowohl der Anlage als auch der zugrundeliegenden...

Anhören · 10:09 Playlist
20120315-akwmhleber-15559.mp3

Mühleberg strahlt weiter - erstmal!

26.01.2012Mindestens noch sechs Jahre solange dauert die sofortige Abschaltung des AKW´s Mühleberg. Der Abbau der Anlage ist schwierig und lang. Trotz dem die Initiative Mühleberg vom Netz ist guten Mutes.

Der Kanton Bern ist mit 52,5% Aktienanteilen...

Anhören · 7:11 Playlist
20120126-mhlebergst-15048.mp3

GSoA für eine Schweiz ohne Armee

19.01.2012Wieder ein Schritt weiter! Am 5. Januar gab ein breites Bündnis unter der Federführung der Gruppe für eine Schweiz ohne Armee (GSoA) der Initiative "JA zur Aufhebung der Wehrpflicht" mit 107'280 gültigen Unterschriften bei der Bundeskanzlei...

Anhören · 7:56 Playlist
20120119-gsoafrein-14970.mp3

Respektiere deine Grenzen: Wintersporttreibende nehmen zu wenig Rücksicht auf die Natur

19.01.2012Weiße Schneepracht, unbefahrene Hänge, kein ständiges Anstehen am Skilift: Der Schneesport abseits der Pisten boomt. Was für uns Menschen Erholung ist, bedeutet für die Wildtiere Stress. Bei frostigen Temperaturen und wenig Nahrung haben...

Anhören · 3:27 Playlist
20120119-respektiere-14968.mp3

Irakische Flüchtlingsgesuche verschleppt

18.01.201210 000 Asylgesuche haben irakische Flüchtlinge auf Schweizer Botschaften eingereicht. Jahrelang sind sie nicht behandelt worden.
Damit habe das Bundesamt für Migration rechtswidrig gehandelt. Zu diesem Schluss kommt der Bericht von Alt...

Anhören · 4:14 Playlist
20120118-irakischefl-14940.mp3

Schweiz ohne Wehrpflicht?

15.12.2011Die Unterschriften hat GSoA (Gruppe für eine Schweiz ohne Armee) schon gesammelt. Am 5. Januar werden die Unterschriften vorgelegt. Doch auch wenn die Schweiz durch einen Volksabstimmung in den nächsten zwei Jahren die Wehrpflicht abschafft...

Anhören · 7:21 Playlist
20111215-schweizohne-14755.mp3

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (344) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (202) Apply Ganze Sendung filter
  • Nachricht (86) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (38) Apply Newsflash filter

Nach Thema filtern

  • Politik (376) Apply Politik filter
  • Ökologie (231) Apply Ökologie filter
  • Wirtschaft & Soziales (209) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Antirassismus & Migration (125) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Menschenrechte & Repression (122) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Kultur (88) Apply Kultur filter
  • Medien & Kommunikation (74) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Gender, Queer & Feminismus (69) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Antimilitarismus (67) Apply Antimilitarismus filter
  • Recht auf Stadt (65) Apply Recht auf Stadt filter
  • Antifaschismus (59) Apply Antifaschismus filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (59) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Selbstorganisation (45) Apply Selbstorganisation filter
  • Film (43) Apply Film filter
  • Bildung (25) Apply Bildung filter
  • Musik (24) Apply Musik filter
  • Literatur (24) Apply Literatur filter
  • Kunst (18) Apply Kunst filter
  • Zeitgeschichte (15) Apply Zeitgeschichte filter
  • Theater (12) Apply Theater filter
  • Tanz (1) Apply Tanz filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Europa filter Europa
    • (-) Remove Schweiz filter Schweiz
    • Deutschland (191) Apply Deutschland filter
    • Frankreich (85) Apply Frankreich filter
    • Österreich (55) Apply Österreich filter
    • Türkei (34) Apply Türkei filter
    • Spanien (22) Apply Spanien filter
    • Italien (21) Apply Italien filter
    • Russland (20) Apply Russland filter
    • Großbritannien (19) Apply Großbritannien filter
    • Ukraine (16) Apply Ukraine filter
    • Belgien (16) Apply Belgien filter
    • Griechenland (15) Apply Griechenland filter
    • Luxemburg (12) Apply Luxemburg filter
    • Ungarn (9) Apply Ungarn filter
    • Polen (9) Apply Polen filter
    • Tschechien (8) Apply Tschechien filter
    • Niederlande (6) Apply Niederlande filter
    • Baskenland (Euskadi) (5) Apply Baskenland (Euskadi) filter
    • Belarus - Weißrussland (5) Apply Belarus - Weißrussland filter
    • Kroatien (4) Apply Kroatien filter
  • Dreyeckland und Region (233) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Weltweit (77) Apply Weltweit filter
  • USA (33) Apply USA filter
  • Südafrika (10) Apply Südafrika filter
  • Kurdistan (10) Apply Kurdistan filter
  • Syrien (9) Apply Syrien filter
  • Israel (9) Apply Israel filter
  • Palästina (8) Apply Palästina filter
  • Japan (8) Apply Japan filter
  • Brasilien (8) Apply Brasilien filter
  • Mexiko (7) Apply Mexiko filter
  • El Salvador (7) Apply El Salvador filter
  • Nicaragua (6) Apply Nicaragua filter
  • Chile (6) Apply Chile filter
  • Argentinien (5) Apply Argentinien filter
  • Irak (5) Apply Irak filter
  • Iran (4) Apply Iran filter
  • Indien (4) Apply Indien filter
  • China (4) Apply China filter

Nach Sendung filtern

  • Morgenradio (254) Apply Morgenradio filter
  • Focus Europa (164) Apply Focus Europa filter
  • Fokus Südwest (158) Apply Fokus Südwest filter
  • punkt12 (117) Apply punkt12 filter
  • Historisches Tagesinfo (116) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • News & Comments (99) Apply News & Comments filter
  • Restrisiko (27) Apply Restrisiko filter
  • Focus Kultur (22) Apply Focus Kultur filter
  • Schwule Welle (15) Apply Schwule Welle filter
  • Lit My Fire (9) Apply Lit My Fire filter
  • Das lesewütige Kaffeekränzchen (8) Apply Das lesewütige Kaffeekränzchen filter
  • Musikmagazin (8) Apply Musikmagazin filter
  • burning beds (6) Apply burning beds filter
  • Infomagazin (6) Apply Infomagazin filter
  • RDL-Badische Antenne (1981-1988) (6) Apply RDL-Badische Antenne (1981-1988) filter
  • La Radio (4) Apply La Radio filter
  • 35 Millimeter (3) Apply 35 Millimeter filter
  • Ausbruch - Die Antirepressionswelle (3) Apply Ausbruch - Die Antirepressionswelle filter
  • Ech, Oida (deutsch) (3) Apply Ech, Oida (deutsch) filter
  • Europe On Air (3) Apply Europe On Air filter
  • Morgenradio (3) Apply Morgenradio filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (3) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Focus Europa Magazin (2) Apply Focus Europa Magazin filter
  • Historisches Morgenradio (2) Apply Historisches Morgenradio filter
  • MusikVote Vielfalt Europa (2) Apply MusikVote Vielfalt Europa filter
  • Radio Ech (russisch) (2) Apply Radio Ech (russisch) filter
  • Chaosradio Freiburg (1) Apply Chaosradio Freiburg filter
  • 23814 (1) Apply 23814 filter
  • Ambossquietschen (1) Apply Ambossquietschen filter
  • Ech, Ajda (auf Russisch) (1) Apply Ech, Ajda (auf Russisch) filter
  • Eco Rebelde (1) Apply Eco Rebelde filter
  • Focus Europa Debatte (1) Apply Focus Europa Debatte filter
  • FrauenLesben(Tages-)Info (1991/94..) (1) Apply FrauenLesben(Tages-)Info (1991/94..) filter
  • Freiburg auf Polnisch (1) Apply Freiburg auf Polnisch filter
  • funkdefekt (1) Apply funkdefekt filter
  • Historische Linke Presseschau (1) Apply Historische Linke Presseschau filter
  • Logbuch SoLaWi (1) Apply Logbuch SoLaWi filter
  • Meet The Beat (1) Apply Meet The Beat filter
  • musiVersity (1) Apply musiVersity filter
  • O-Ton Playback (1) Apply O-Ton Playback filter
  • Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren (1) Apply Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren filter
  • Radio Ech (deutsch) (1) Apply Radio Ech (deutsch) filter
  • Radio Verte Fessenheim - Gesamtsendung (1) Apply Radio Verte Fessenheim - Gesamtsendung filter
  • RDL Kontrovers (1) Apply RDL Kontrovers filter
  • RVF-Badische Antenne (1978-1981) (1) Apply RVF-Badische Antenne (1978-1981) filter
  • Sondersendung zum Frauenkampftag am 8. März (1) Apply Sondersendung zum Frauenkampftag am 8. März filter
  • Stadt für Alle! (1) Apply Stadt für Alle! filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap