Episódio 01 Completo + Trecho 01 "Não tem como achar que salvar a Amazônia vai salvar o planeta inteiro" Com Olinda Yawar Tupinambá, Mayra Flores Tavares e Cecília Olliveira (2 Tracks/2 Teile: Track 01 brasilianische Version.Track 02 - Deutsche Version): Espaco Aberto: Série - Nossas Amazônias? "Quando a gente fala em Floresta e Brasil, muita gente pensa em Amazônia. Mas existem outros biomas no Brasil..." - (brasilianisch) 23.04.2023
O programa completo fica 1 semana disponível (cerca de 1 hora de duracao).
The full program is available for 1 week through the website (about 1 hour long).
Das vollständige Programm ist 1 Woche lang über die Website verfügbar (etwa...
Die Nation wurde im Nordosten geboren und am Sonntag vom Nordosten gerettet: „Brasilien hat immer noch diese Sklavenherrendenkweise“
Vergangenes Wochenende traten der Nochamtsinhaber Bolsonaro und Lula da Silva für das höchste Amt in Brasilien zur Stichwahl gegeneinander an. Bolsonaro hatte zuvor mit Fake-News in den sozialen Medien Stimmung gemacht, die Evangelikalen...
Brasilien hat gewählt: "Autoritäre Sehnsüchte"
"Luis Inácio Lula da Silva von der Arbeiterpartei PT hat es beinahe geschafft. Er erreichte gestern 48,43 % der Stimmen und tritt damit am 30. Oktober in der Stichwahl gegen den bisherigen rechtspopulistischen Präsidenten Jair Bolsonaro an...
Historisches Tagesinfo 12.10.2021: Tagesinfo von Donnerstag,10.10.1996
Do | 10.10.96 | 1. | Ti#465Ias | Intro |
|
Do | 10.10.96 | 2. | Ti#465IAS | Ein Monat Frieden und Perspektiven in Tschetschenien |
GB |
Do | 10.10.96 | 3. | Ti#465IAS | Safwan.Eid Prozeß u. Verhalten d. Gesellschaft Cafe Morgenland |
I |
Do | 10.10.96 | 4. | Ti... |
Demo am Samstag in Freiburg: Für die Absetzung der faschistischen Regierung Bolsonaro
Am Samstag findet in Freiburg eine Demonstration des brasilianisch-deutschen Kollektivs für die Demokratie statt. Eine Demonstration gegen den Faschismus, gegen die Regierung Bolsonaro. Sie fordert u.a. auch das Recht für alle Brasilianer...
Nachrichten von Dienstag, den 08.06.2021
Klimarisiken finanziell nachhaltig begrenzen
Corona-Pandemie: Massenproteste gegen Bolsonaro
Rumänische Regierung verspricht Kampf gegen Korruption
Generelle Maskenpflicht in Freiburger Innenstadt ab 8.6.2021, um 8Uhr ausgesetzt
Focus Europa Nachrichten vom Donnerstag, dem 24. September
VW zahlt ca. 5,5 Mio. Euro wegen Zusammenarbeit mit Diktatur in Brasilien
Weiter Kritik an wissenschaftlicher Publikation zum Impfstoff Sputnik V
Virus hat Europa fest im Griff
Donald Trump will sich nicht auf eine friedliche Machtübergabe...
The Intercept Leaks: Petition zur Freilassung Lulas abgelehnt, Miranda und Greenwald werden bedroht
Mehrere tausend Audios und andere Dateien birgt das sogenannte „geheime Brasilienarchiv“: Telegramchats zwischen Staatsanwälten der Lava Jato und dem zuständigen Richter und jetzigen Justizminister Sérgio Moro werden seit dem 8. Juni...
Democracy Now!: Verfahren gegen Lula neu aufgerollt
„Die aus einer anonymen Quelle stammenden Intercept-Leaks könnten zur Aufhebung von Urteilen im Lava Jato-Komplex führen. Der ehemalige brasilianischen Präsident Lula da Silva könnte vielleicht sogar aus dem Gefängnis freikommen. Aus den...
"Brasilien hat viele progressive Ideen in die Welt eingebracht"
Brasilien, im Jahr 1500 "entdeckt", lange Zeit portugiesische Kolonie und heute regiert vom rechten Präsidenten Jair Bolsonaro. Wie konnte es soweit kommen? Sicherlich gibt es mehr als einen Grund. Über die Entwicklungen der letzten Jahren...
Brasilien: Eine Woche nach Bolsonaros Wahlsieg
Vor einer Woche, am 28. Oktober 2018, wurde Jair Bolsonaro zum neuen Präsident Brasiliens gewählt. Dieses Amt wird er erst zum Januar 2019 antreten. Trotzdem hat er schon seit dem Wahlkampf die politische Polarisierung im Land befördert und...
Internationale Vernetzung der extremen Rechten: Steve Bannnon will europäischer Rechten zu Wahlerfolg bei Europawahl verhelfen
Wenn es um die Gründe für den Wahlerfolg von Donald Trump geht, fällt immer wieder der Name von seinem Ex-Chefstrategen Steve Bannon, der von der rechten Medienplattform Breitbart News gekommen war. Nachdem er das Trump Team verlassen hat...
Soliszene bereitet sich auf den Ernstfall vor: Die Sicherheitslage für Aktivist*innen in Brasilien droht zu eskalieren
Am Sonntag den 28.11. wurde Jair Bolsonaro mit deutlichen Vorsprung zum künftigen Präsidenten Brasiliens gewählt. Auch wenn man Aufgrund der Wahlenthaltung nicht behaupten kann, dass er von der Mehrheit der Brasilianer*innen gewählt wurde...
Faschist gewinnt Präsidentenwahl in Brasilien
Mit 55 % der Stimmen hat Jair Messias Bolsonaro die Stichwahl um das Präsidentenamt in Brasilien gewonnen. Bolsonaro kündigte an, das Schicksal Brasiliens zu verändern. Zitat: „Brasilien über alles, Gott über alles.“ Bolsonaro ist ein...
Politische Gewalt, Fake-News-Hetzkampagnen über Whats-App und illegale Wahlkampffinanzierung: Brasilien: Trotz zahlreicher Skandale geht der Faschist Bolsonaro als klarer Favorit in den entscheidenden Wahlgang
Der erste Wahlgang am 07. Oktober war ein Weckruf an viele Brasilianer*innen (+1C@fé berichtete). Ein offen faschistischer Kandidat hat den Präsidentschaftswahlkampf beinahe schon in der ersten Runde für sich entschieden. Am Ende...
Radio Corax (Halle): Rechter Kandidat führt bei Wahlen in Brasilien
Der Schock am vergangenen Wahlsonntag in Brasilien waren wohl die deutlichen 46% der Stimmen für den rechten Kandidaten Javier Bolsonaro, der damit die meisten Stimmen auf sich vereinen konnte. Wie dieser Wahlsieg zu erklären ist und was er...
Eindrücke aus einem gespaltenen Land: Vor dem Wahlwochenende in Brasilien - Eindrücke von Thomas Fatheuer
Am 07. Oktober wird in Brasilien alles gewählt was über der Kommunalen Ebene ist. Also von den Parlamenten über den Gouverneur bis zum Präsidenten.
Die verschiedenen Messenger Dienste und sozialen Netzwerke werden geflutet mit Wahlwerbung...
In einem Video glorifiziert die deutsche Botschaft den Umgang mit dem Nationalsozialismus in Deutschland: Deutsche Botschaft warnt vor Faschismus in Brasilien
Am 05. September veröffentlichte die Deutsche Botschaft ein Video in Sozialen Medien, das den Umgang Deutschlands mit seiner Nazi Vergangenheit thematisiert. Damit greift die Botschaft indirekt in den Wahlkampf in Brasilien ein.
- Das Video...