Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Brasilien ›
  4. Recht auf Stadt ›

Suche

Historisches Tagesinfo: Tagesinfo von Mittwoch 22.März 1989

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986
30.06.2021
Mi 22.03.89 TINFO 1. Intro Begrüssung - das Telefon als Gadget des 20.Jahrhundert

3:58

 
Mi 22.03.89 TINFO 2. Hafenstr gefährdet oder nicht – Voscherau-Lösung

3:27

Kom
Mi 22.03.89 TINFO 3. DVU – Wählenden-Post für Aussiedler Meldeauskunft in...
Anhören · 56:45 (9 Tracks) Playlist
20210630-tagesinfovon-w24589.mp3
20210630-tagesinfovon-w24590.mp3
20210630-tagesinfovon-w24591.mp3
20210630-tagesinfovon-w24592.mp3
20210630-tagesinfovon-w24593.mp3
20210630-tagesinfovon-w24594.mp3
20210630-tagesinfovon-w24595.mp3
20210630-tagesinfovon-w24596.mp3
20210630-tagesinfovon-w24597.mp3

Historisches Tagesinfo 26.06.2017: Tagesinfo Freitag, 19.06.1992

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986
26.06.2017
FR 19.06.92 1 Gespräch mit Leuten von SUSI zur positiven Gemeinderatsentscheidun und Fragen zur Zukunft des Projekts 7 I D-5 M-5 L-3.1.
FR 19.06.92 2 Dänemark: Einschätzung der Anti-EG-Bewegung nach dem Abstimmungserfolg 7 TI A-2 A-1.2  
FR...
Anhören · 61:37 Playlist
20170626-historisches-a5529.mp3

Public Private Partnerships, Protestverbot und Politkrise: Was es sonst noch über die Olympischen Spiele in Río zu berichten gibt

Midia Ninja

11.08.2016Die Olympischen Spiele haben am vergangenen Freitag begonnen und werden noch bis zum 21.August in Rio de Janeiro ausgetragen. Bislang waren die  spannendsten Nachrichten die wir dazu gehört haben die Marotten australischer Sportler, der...

Anhören · 15:55 Playlist
20160811-publicprivat-w5840.mp3

Spiele von oben - Olympia in Rio (IZ3W 353/KoBra)

23.02.2016Nach der Fussball WM ist vor Olympia. Nach dem Nein von München und Hamburg steht aber auch fest, dass die Bevölkerung von Rio de Janeiro gerade nicht die Chance hatte,  über WM oder Olympia abzustimmen. Angesichts der vielen Nebenwirkungen...

Anhören · 12:18 Playlist
20160223-spielevonobe-w4342.mp3

Der Kampf für das Recht auf Stadt: Politisierung, Kreativität und Widerstand in Recife, Brasilien

12.03.2015Die Urbanisierungsprozesse werden heutzutage in verschieden Aspekten vom Kapital kontrolliert und die Bauunternehmen diktieren die Dynamiken der Städte durch einträgliche Bauprojekte und  Gentrifizierung. In diesem Kontext und um diesen zu...

Anhören · 43:19 Playlist
20150312-derkampffrda-w1653.mp3

Gegen die Vertikalisierung - für eine Stadt für Alle: Vortrag zu Ocupe Estelita in Recife / Brasilien

10.02.2015Im Frühsommer 2014 fand auf dem Gelände Cais Estelita in der brasilianischen Stadt Recife eine Art stadtplanerisches Experiment statt: Eine Besetzung des Geländes realisierte zumindest in einem ersten Schritt die Idee einer partizipativen...

Anhören · 6:29 Playlist
20150210-gegendievert-w1382.mp3

Sport oder Geschäft? - Die Fußballnachrichten von pulsar brasil in Rio

15.07.2014
  • Staatsanwaltschaft in São Paulo verklagt Gewerkschaft auf umgerechnet 116 mio. € Bußgeld
  • 20 Aktivist_innen am Samstagmorgen im Vorfeld der finalen Demo gegen die FIFA in Rio verhaftet 
  • "Ein Vermächtnis das bleibt" – Rückblick auf soziale...
Anhören · 10:16 Playlist
20140715-sportoderg-22423.mp3

Staatsanwaltschaft in São Paulo verklagt Gewerkschaft auf umgerechnet 116 mio. € Bußgeld

14.07.2014Wegen ihres Streiks vom 5. bis 9. Juni im Vorfeld des Eröffnungsspiels der MännerWM in diesem Sommer wird die U-Bahn-Gewerkschfat nun zur Kasse gebeten. Die Streikenden hätten damit nämlich „moralische Schäden“ angerichtet, so die...

Ein Vermächtnis das bleibt – Rückblick auf die sozialen Proteste

14.07.2014Rosilene Wansetto der Nationalen WM-Basiskomitees, Ancop wagt ein resümee der proteste, die während des vergangenen monats die straßen der brasilianischen städte blockierten:

„Die Ancop hat sich 2010 organisiert um die Auswirkungen von...

Anhören · 5:16 Playlist
Rolisene Wansetto - ein Rückblick.mp3

Trauriger Jahrestag – Der Tod von Amarildo Dias de Souza

14.07.2014Der Steinmetz war am 14. Juli 2013 nach seiner Verhaftung an den Folgen der Folter durch die Militärpolizei gestorben. Die Täter gehörten der sogenannten „Befriedungseinheit“ der Polizei (UPP) in der Favela Rocinha im Süden der Stadt Rio de...

Auf der Straße für das Ende der Polizeigewalt

14.07.2014Vergangenen Donnerstag blockierten soziale Bewegungen mit ihrer Forderung, staatliche Repression zu beenden, die Straßen vor dem Amt für öffentliche Sicherheit in São Paulo. Sie hatten die Möglichkeit, bei einem Treffen mit den...

Brasilien: Vandalismus nach „historischer Niederlage“

10.07.2014Nach dem Torsegen für die deutsche Nationalmannschaft und der „Schande“ für die brasilianische Elf bei der MännerWM am vergangenen Dienstag Abend wurden in mehreren Großstädten Busse in Brand gesteckt, Geschäfte geplündert; es kam zu...

Repressives Gesetz in São Paulo durchgewunken

08.07.2014Am frühen Morgen des vergangenen Freitag, den 4. Juli, verabschiedeten die Abgeordneten in São Paulo in einer außerordentlichen Sitzung den Gesetzesentwurf, der das Recht auf Proteste einschränkt. Der Entwurf verbietet den Gebrauch von...

WM der Flüchtlinge am 2. und 3. August in São Paulo

01.07.2014Um den Menschen Sichtbarkeit zu verleihen, werden insgesamt 16 Länder bei dem Sportereignis der anderen Art antreten. Die Caritas sieht den Wettstreit als Gelegenheit, um politische Maßnahmen für die Aufnahme der Menschen in die Wege zu...

Militärpolizei verantwortlich für 88% der Aggressionen gegen Medienschaffende während der MännerWM in diesem Jahr

01.07.2014Nahezu 16 Journalist_innen wurden bereits während der ersten spielwoche Mitte Juni Opfer von Polizeigewalt in Brasilien, das meldet die Interamerikanische Gesellschaft der Printmedien (SIP).  Der Beauftragte für Meinungsfreiheit bedauert die...

Für 55% der brasilianischen Bevölkerung bringt die MännerWM Nachteile fürs Land

01.07.2014Lediglich  36% der brasilianerinnen und brasilianer glauben an einen Nutzen des sportlichen Großereignisses.  49% der Befragten sehen auch an persönlichen Schaden, während nur  31% angeben,einen persönlichen Nutzen aus dem Spektakel zu ziehen...

MST besetzt Radio um Demokratisierung der Medien zu fordern

01.07.2014500 Mitglieder der Landlosenbewegung protestierten damit am Mittwoch gegen die Verleumdungen und Beleidigungen der sozialen Bewegungen der Region von Seiten eines Moderators von Xodó FM in Sergipe im Nordosten Brasiliens. Sie forderten ihr...

3. Weltmeisterschaft Straßenfußball in São Paulo

01.07.2014Mit gemischten Teams, gratis Anmeldung und Fair Play gibt es vom 1. - 12. Juli 2014 neben den Spielen auch Raum für Diskussionen der sozialen Bewegungen. Menschenrechte, Diversität und die Kommerzialisierung des Sports sollen neben anderen...

Sport oder Geschäft? - Journalist und Aktivist Gustavo Mehl erklärt die Gründe

17.06.20140:11 In sieben der zwölf Austragungsorte der MännerWM in Brasilien gab es bei der Eröffnung am vergangenen Donnerstag Proteste und Streiks. In Rio de Janeiro versammelten sich etwa 1.000 Menschen fantasievoll verkleidet und gutgelaunt im...

Anhören · 0:11 (4 Tracks) Playlist
20140617-sportoderg-22198.mp3
20140617-diewmwird-22199.mp3
20140617-gustavomehl-22200.mp3
20140617-gustavo-22201.mp3

„Für die Gringos alles, für uns nichts“ - Projekte der 'Urbanen Mobilität' in Rio de Janeiro

17.06.20140:26 Intro: "Sie kamen mit der Geschichte, eine Seilbahn bauen zu wollen, um das Leben der Menschen zu verändern.... Aber so wie ich das sehe, wird dieses Projekt nie konkretisiert, nein!"

++++++++++++++++

Das Institut Favelarte hat die...

Anhören · 0:26 (2 Tracks) Playlist
20140617-daslebend-22195.mp3
20140617-frunshier-22197.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Nachricht (13) Apply Nachricht filter
  • Einzelner Beitrag (11) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (4) Apply Ganze Sendung filter
  • Newsflash (2) Apply Newsflash filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Recht auf Stadt filter Recht auf Stadt
  • Menschenrechte & Repression (27) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Politik (18) Apply Politik filter
  • Selbstorganisation (15) Apply Selbstorganisation filter
  • Wirtschaft & Soziales (10) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Ökologie (5) Apply Ökologie filter
  • Kultur (3) Apply Kultur filter
  • Antimilitarismus (3) Apply Antimilitarismus filter
  • Gender, Queer & Feminismus (3) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Antirassismus & Migration (2) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (2) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Antifaschismus (1) Apply Antifaschismus filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Lateinamerika filter Lateinamerika
      • (-) Remove Brasilien filter Brasilien
      • Bolivien (2) Apply Bolivien filter
      • Peru (1) Apply Peru filter
      • Kolumbien (1) Apply Kolumbien filter
      • Chile (1) Apply Chile filter
    • Afrika (4) Apply Afrika filter
    • Asien (2) Apply Asien filter
  • Europa (2) Apply Europa filter
  • Dreyeckland und Region (2) Apply Dreyeckland und Region filter

Nach Sendung filtern

  • Morgenradio (16) Apply Morgenradio filter
  • News & Comments (12) Apply News & Comments filter
  • punkt12 (6) Apply punkt12 filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (4) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Focus Europa (3) Apply Focus Europa filter
  • 1079 (2) Apply 1079 filter
  • Historisches Tagesinfo (2) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • O-Ton Playback (1) Apply O-Ton Playback filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap