Kein naturalisiertes Sterben: Das aktuelle Heft der iz3w
"Wenn die Sprache versagt": Die dunkelste Stunde - Genozide ist der Schwerpunkt der Juli/Augustausgabe 2024. Wir sprachen mit Winni und Kathi vom iz3w.
"Wenn die Sprache versagt": Die dunkelste Stunde - Genozide ist der Schwerpunkt der Juli/Augustausgabe 2024. Wir sprachen mit Winni und Kathi vom iz3w.
Seit einiger Zeit richtet sich die Repression gegen Priester und Nonnen. Auch eine katholische Universität wurde beschlagnahmt und den Studierenden dort mitgeteilt, daß sie ihr Studium nicht weiterführen könnten. Die Finanzen der meisten...
Die Vielfalt und mitunter Banalität Schwarzer Erfahrungen im Europa des 21. Jahrhunderts verhandelt Jony Pitts in seinem Buch „Afropäisch“. Dafür hat sich der britische Journalist, Autor und Musiker auf eine Reise durch das Schwarze Europa...
"Nicht einmal zu Zeiten der schlimmsten Diktaturen in der Region" hätte es das gegeben: Vizepräsidentin und Sprecherin der nicaraguanischen Regierung Rosario Murillo konfisziert OAS-Büro in Managua. So lautet die wenig überraschende, aber...
Mehreren Personen, die das Land verlassen wollten, wurden die Pässe entzogen, darunter auch Alejandro Martínez Cuenca und seine Frau. Martínez Cuenca war in den 80er Jahren ein Sandinist im Widerstand.
Von Kritiker*innen wird ORTEGA als...
Hablamos con Héctor Mairena, periodista y abogado nicaragüense y miembro de unidad nacional azul y blanco, sobre las elecciones en Nicaragua el domingo que viene.
Wir sprechen mit Héctor Mairena, einem nicaraguanischen Journalisten...
In Nicaragua wurden in den letzten Monaten zahlreiche Regierungskritiker verhaftet.
Nicaraguas Staatsanwaltschaft hat gegen den renommierten Schriftsteller, Menschenrechtler und früheren Vizepräsidenten Sergio Ramírez einen Haftbefehl...
Nicaragua: Haftbefehl gegen den Schriftsteller und ehemaligen Vizepräsidenten Sergio Ramírez
Schweiz: Parteien fordern Schließung des Bundesasylzentrums Zürich
Brasilien: Offener Bruch mit dem Rechtsstaat
Im April vor drei Jahren erklärte das Regime Ortega-Murillo der eigenen Bevölkerung den Krieg: 2018, nachdem die Regierung Rentenkürzungen verkündet hatte, gingen vor allem junge Menschen friedlich auf die Straße. Die Bilanz dieser Proteste...
Vorstand Philipp berichtet über die derzeitige humanitäre Lage im Norden Nicaraguas, über laufende Projekte, Hilfspakete, Wasser und Saatgut...
Es ist April und wir schauen wieder einmal nach Nicaragua – dort begannen breite Proteste nämlich vor ziemlich genau zwei Jahren, im April 2018. Die Regierung Ortega – Murillo beschloss damals eine fünfprozentige Rentenkürzung und die...
Das International Press Institute in Wien (IPI) hat am ersten April die Unterdrückung unabhängiger Medien durch das Regime des Präsidenten Daniel Ortega kritisiert. Gleichzeitig kritisierte das IPI auch die Einschränkung der Medienfreiheit...
Wichtiger iranischer Politiker erkrankt
Das International Press Institute kritisiert Unterdrückung der Medien in Nicaragua
China befürchtet zweite Virus-Welle, zahlreiche Tote in den USA
Frankreich und Deutschland machen Vorschläge zur...
| Das Morgenradio unterhält und informiert über politische, gesellschaftliche kulturelle Themen aus Freiburg und dem Umland, aus Europa und weltweit. Jeden Morgen, Montag bis Freitag von 8-10. |
Vilma Nuñez von der Menschenrechtsorganisation CENIDH führt zunächst aus, daß die Probleme in Nicaragua nicht erst seit gestern existieren. Denn Daniel Ortega beschloß bereits 2007 sich die Macht widerrechtlich anzueignen, erklärte die...
Die Schriftstellerin Gioconda Belli (Bewohnte Frau, Tochter des Vulkans, Waslala, Mondhitze) war am 1. April zu Gast in der Uni Freiburg. Sie ist außerdem Präsidentin vom PEN Zentrum in Nicaragua. Das ist eine internationale Vereinigung...
Vergangenen Freitag unterzeichnete die Regierung von Präsident Daniel Ortega ein Abkommen, nach dem alle politischen Gefangenen – die im Zuge der Proteste des letzten Jahres festgenommen wurden – freigelassen werden sollen. Der Prozeß soll...
Die nicaraguanische Schriftstellerin Gioconda Belli (Bewohnte Frau, Tochter des Vulkans, Waslala, Mondhitze) spricht über ihr Leben in den vergangenen 12 Monaten, in denen Ausnahmezustand herrschte in Nicaragua und das tagtägliche Leben...