Anti-AKW-Magazin: restrisiko
Die Themen:
Wir haben heute Beiträge
- zum Tschernoby-Jahrestag am 26. April
- zur Problematik der Uran-Lieferungen
aus Rußland
und
- zu dem am Standort Würgassen geplanten
sogenannten Logistikzentrum
Die Themen:
Wir haben heute Beiträge
- zum Tschernoby-Jahrestag am 26. April
- zur Problematik der Uran-Lieferungen
aus Rußland
und
- zu dem am Standort Würgassen geplanten
sogenannten Logistikzentrum
Wie vor fast 5 Jahren treten am kommenden Sonntag wieder Marine Le Pen und Emmmanuel Macron zur Stichwahl um das Präsidentenamt an. Doch vor der Wahl liegt das Rededuell im Fernsehen. Diesmal lief es für Le Pen nicht so katastrophal wie das...
Deutschland überweist Russland täglich im Schnitt 80 Mio. Euro für Energie, Energieprodukte und Metalle.* Tendenz aufgrund höherer Preise vermutlich steigend. Nicht einmal kleinste Maßnahmen zur Senkung dieser Summe wie ein Tempolimit...
Im folgenden Interview geht es um die Situation von Menschen mit Behinderung in der Kriegsituation in der Ukraine und um die Situation von Menschen mit Behinderung auf der Flucht.
Geflüchtete Menschen mit Behinderungen finden wenig...
Wir setzen unsere Auseinandersetzung mit der Reaktion der deutschen und generell westlichen Linken (von einigen Ausnahmen abgesehen) auf den russischen Krieg gegen die Ukraine seit 2014 und ganz besonders auf die derzeitige großflächige...
In de frühen Morgenstunden des 24. Februars 2022 marchierten die russischen Truppen zu Hunderttausenden entlang der gesamten russisch-ukrainischen Grenze und aus Belarus in der Ukraine ein. Russland weitete den seit der Annexion der...
Es herrscht Krieg nun auch in Europa und alles ist ganz anders gekommen als es sich die Friedensbewegung vorgestellt hat. Eigentlich ein Grund, am Rande der Ostermärsche auch einmal über die eigenen Gewissheiten nachzudenken auch wenn nicht...
Mord an Radfahrer in Butscha nach New York Times verifiziert
Europäischer Gerichtshof weist Klage gegen Massenabschiebung zurück
Frankreich: Ex-Präsident Hollande äußert sich skeptisch zu Gesprächen mit Putin
Türkei: Nach Hasspredigt gegen...
Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis von der Aktion der Christen für die Abschaffung der Folter, über DFG-VK Verbände, verschiedene Flüchtlingsräte, die Informationsstelle Militarisierung, die IPPNW, das Komitee für Grundrechte und...
Millionen Menschen sind vor Putins Krieg aus der Ukraine geflohen. Doch auch aus Russland sind wohl über 200 000 Menschen geflohen, weil sie nicht unter einem Regime leben wollen, dass ein Nachbarland unprovoziert mit Krieg überzieht und...
Zahlreiche Menschen fliehen vor dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine. Insbesondere in die Nachbarländer. In Przemyśl im südosten Polens, wenige Kilometer von der ukrainischen Grenze entfernt, befindet sich eine Erst-Aufnahmestelle in...
Selenskyj angesichts russischer Ankündigung skeptisch, keine Evakuierung von Mariupol
Iran: Frauen von Fußballländerspiel ausgesperrt
Aus Nigeria stammende Frau in Berlin rassistisch beleidigt
Österreich: Urteil im Ibiza-Prozess erwartet...
Unter dem Motto „Reicht halt nicht!“ rufen die Fridays for Future heute zum globalen Klimastreik auf. Zu den Forderungen in Deutschland gehört ein Ausstieg aus dem Verkauf von Verbrennungsmotoren im Jahr 2025 und dass ein Ausstieg aus der...
Mikroplastik in menschlichem Blut nachgewiesen
Geleakte Unterlagen der EU-Kommission kritisieren geplante Chatüberwachung
Ukraine: Willkürliche Festnahmen und Verschleppung in russisch kontrolliertes Gebiet
Wohnort von Tschernobyl...
Die Sanktionen aufgrund des Angriffskriegs in der Ukraine, der von Wladimir Putin und der russischen Führungselite angeordnet wurde, sollen die russischen-Oligarchen mit Verbindung zum Kreml treffen. Darüber besteht weitgehend Einigkeit...
In diesem Feature wird die Ansicht vertreten, dass die ständigen Anrufe von Scholz und Macron im Kreml lediglich kontraproduktiv sind. Verhandeln sollte mit Moskau nur die ukrainische Regierung, während die deutsche besser daran täte, die...
Beenden Sie sofort diesen Krieg!
s.g.
Nachdem sich herausgestellt hatte, dass die „grünen Männchen“, die die Krim besetzt hatten, russische Soldaten waren veröffentlichte Radio Dreyeckland am 5. März 2014 folgende Nachricht:
„Gernot Erler. Freiburger SPD MdB und Koordinator der...
Unzureichender Schutz für geflüchtete Frauen und Kinder und rassistische Diskriminierung
Zweifel an russischen Hyperschallwaffen
Selenskyj will russische Piloten persönlich zur Verantwortung ziehen
Noch immer mindestens 100 000 Menschen in...