Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. USA ›
  4. 35 Millimeter ›

Suche

Philip Roth-Verfilmung : Braves Regiedebüt: Ewan McGregors 'Amerikanisches Idyll'

09.12.2016Vielleicht war Roths Roman für McGregors Regiedebüt doch eine Nummer zu groß - zumal auch schon andere Filmemacher*innen sich mit den Romanen des preisgekrönten Romanciers (Coixet mit 'Elegy' und Benton mit 'Der menschliche Makel') schwer...

Anhören · 7:20 Playlist
20161208-americanpast-w6535.mp3

Sully - Der neue Film von Clint Eastwood: Amerika geht nicht unter

09.12.2016Wildgänse gelangen zufällig in die Turbinen einer Passagiermaschine, das Flugzeug gerät daraufhin in einen unaufhaltsamen Sinkflug. Kann der Pilot den havarierten Flieger noch über die Dächer von New York zu einem rettenden Flughafen...

Anhören · 3:57 Playlist
20161208-sully-w6532.mp3

Das Chaos jenseits der Mauer - Sicario von Denis Vileneuve

09.10.2015Emily Blunt spielt eine junge FBI-Agentin Kate Macer, die sich einer internationalen Einsatztruppe gegen den organisierten Drogenhandel an der mexikanisch-us-amerikanischen Grenze Einhalt gebieten soll. Schon ihr erster Einsatz endet in...

Anhören · 17:16 Playlist
20151009-sicario-w3319.mp3

Love & Mercy - Brian Wilson und die Beach Boys

02.07.2015Genie und Krankheit, alt und jung, Love and Mercy - der Film widmet sich Brian Wilson (The Beach Boys) der von Paul Dano (jung) und John Cusack (alt) gespielt wird. Bill Pohlad schafft eine Mixtur aus Musikfilm und Biopic, in dem das...

The Interview - James Franco und Seth Rogen machen sich (nicht nur) über Nordkorea lustig

08.01.2015Es war der Aufreger zum Jahresende. Provoziert ein so alberner Film gar einen Atomkrieg? Jedenfalls drang aus Nordkorea mal was an die Außenwelt, nämlich reichlich diplomatische Schelte in Richtung USA. Und dann wurden bei Sony noch die...

Anhören · 9:25 Playlist
20150108-theinterview-w1168.mp3

Zum Abschluss der Hobbit-Trilogie

08.01.2015Alles nur Geldmacherei? Sicher. Aber wie wird das Thema Gier in der Hobbit-Trilogie behandelt? Und welcher Film war der beste? Und musste das Ganze überhaupt sein? Katahrina Hetze und Johannes Litschel sind alles andere als einer Meinung.

Anhören · 8:43 Playlist
20150108-zumabschluss-w1167.mp3

Roddenberrys Idee - ein lesenswerter Führer durch die 'Star Trek'-Originalserie

07.01.2015'Roddenberrys Idee' so nennt Jan Schliecker sein Buch – kein Wunder:  Gene Roddenberry ist für ihn die zentrale Figur. Star Trek ist Roddenberrys Projekt und er hatte etwas Ambitioniertes damit im Sinn. Er wollte aktuelle Fragen in der Serie...

Anhören · 7:50 Playlist
20150107-roddenberrys-w1158.mp3

'Maps to the Stars' - David Cronenbergs Abrechnung mit Hollywood

02.10.2014Es ist fast schon ein eigenes Genre: Die filmischen Abrechnungen mit der Traumfabrik Hollywood. Die Kunst gilt nichts, stattdessen regieren Kommerz und kleinliche Neurosen. Und in nicht wenigen Filmen endet der Flirt mit der Filmíndustrie...

Anhören · 6:06 Playlist
20141002-mapstothesta-w296.mp3

'Gone Girl' - David Fincher inszeniert ein Psycho-Duell

02.10.2014Mit "Se7en" und "Fight Club" drehte Regisseur David Fincher in den 90er Jahren zwei Thriller, die das Genre nachhaltig beeinflusst haben. Sein perfektionistischer Inszenierungsstil erinnert an Hitchcock, denn auch bei Fincher muss alles...

Anhören · 3:04 Playlist
20141002-gonegirldavi-w295.mp3

'20 Feet from Stardom' - Musikdoku über Backgroundsängerinnen

03.04.2014Aus dem Background in den Vordergrund! So könnte das Motto dieser Musikdokumentation lauten. Gezeigt wird, wie vor allem die Tradition des Gospelchores zum Vorbild für die Backgroundchöre in der Popmusik wurden. Und wie wenig die Leistung...

Anhören · 5:23 Playlist
20140403-20feetfrom-21534.mp3

American Hustle - oder vom Charme des Unausgegorenen

06.03.2014Das Echo auf David O. Russels neuer Film war ausgesprochen zwiespältig. Zum einen wird er hochgelobt und heimst 10 Oscarnominierungen ein, zum anderen für die unausgegorene Dramaturgie und zähe Längen kritisiert und - ach ja - es gab auch...

Anhören · 9:09 Playlist
20140306-americanhus-21265.mp3

Kultivierter Trash: 'Rubber' und 'Der Angriff der Riesenmoussaka'

07.01.2014Längst findet man in Arthousefilmen oder ambitionierten Kunst-Videos Anklänge an das Trashkino früherer Zeiten. Daneben gibt es aber eine ganze Reihe von Filmen, die sich mit Haut und Haar dem Trash-Kino verschrieben haben, wie jüngst etwa...

Anhören · 10:37 Playlist
20140107-kultivierter-20638.mp3

Kommentar: Abhör- und Überwachungsporno und Hollywood

13.08.2013Wer die letzten Jahre ins Kino ging, dürfte sich über Überwachungsprogramme wie 'Prism' oder 'Tempora' nicht wirklich gewundert haben. Bei James Bond oder in der Fernsehserie '24' wird schon immer abgehört, was die Platine hergibt...

Anhören · 5:57 Playlist
20130813-kommentara-19333.mp3

Schluss mit den Abhörpornos im Kino!

04.07.2013Wer die letzten Jahre ins Kino ging, dürfte sich über Überwachungsprogramme wie 'Prism' oder 'Tempora' nicht wirklich gewundert haben. Bei James Bond oder in der Fernsehserie '24' wird schon immer abgehört, was die Platine hergibt. Mittlerweile kann man schon regelrecht von Abhör-Pornos sprechen – meint jedenfalls Andreas in seinem Kommentar ...

Anhören (Länge: 5.28 min) {audio}images/stories/audio_mp3/20130704-schlussmit-18987.mp3{/audio}
Download

 

 

 

Anhören · 5:28 Playlist
20130704-schlussmit-18987.mp3

Tim Burton und sein neuer Film Dark Shadows

alt

06.06.2012In den 90ern hat sich Tim Burton mit poppig frechen Filmen wie Beetlejuice, Edward mit den Scherenhänden oder Ed Wood einen Namen gemacht und dabei gekonnt Elemente trashiger Science Fiction und des Gothic Horrors zu einem neuen...

Anhören · 6:13 Playlist
20120608-timburtonu-16250.mp3

Filmisches Quartett zu "my week with marilyn"

Oscar-Nominations

03.05.2012Das Filmische Quartett von 35mm diskutiert über den Film "my week with marilyn" von Simon Curtis. Gediegenes Arthouse-Kino mit oscarreifen Schaupielern (Michelle Williams als Marilyn Monroe), das den Mythos 'Marilyn' leider nicht näher...

Anhören · 10:31 Playlist
20120503-filmischesq-15975.mp3

Captain America - Patriotischer Filmtrash aus den USA

04.01.2012Kaum einer der populären amerikanischen Superhelden kommt derzeit um eine Verfilmung herum. Jetzt hat es mal wieder einen der besonders patriotischen Helden erwischt – Captain America! Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft ist die DVD erschienen...

Anhören · 8:13 Playlist
20120106-captainamer-14861.mp3

Meek's Cutoff - Sehenswerter Independent-Western von Kelly Reichardt

K640_meeks_cutoff

02.11.2011Der Western gilt als mythisches und heroisches Genre mit harten Männern. Independent-Regisseurin Kelly Reichardt (Wendy and Lucy) setzt dem einen völlig neuartigen Western entgegen. Gänzlich unaufgeregt inszeniert bezieht er seine...

Anhören · 4:22 Playlist
20111107-meek039s-14466.mp3

Filmisches Quartett zu Margin Call von J. C. Chandors

margin-call-poster

05.10.2011Martin Scorsese zeigt in seinem Film Casino von 1995 in einer längeren Sequenz wie die Gelder aus dem Spielcasino auf dunklen Wegen in die Taschen der Mafia wandern. In Margin Call, der als Beitrag zur Finanzkrise gefeiert wird, fehlt eine...

Anhören · 11:30 Playlist
20111010-filmischesq-14289.mp3

Filmjahr 2010 - die Tops und Flops

Hikari-Mitsushima-4
10.01.2011Die Überlänge macht es - Carlos, Love Exposure, Shutter Island

Das Filmjahr 2010 mit den Augen der RDL-Filmredaktion: Internationales Arthouse (Uncle Bonmee, Another Year, Bal-Honig), Schräges aus Japan (Love Exposure), ein Alterswerk von...

Anhören · 5:49 Playlist
20110110-filmjahr201-12052.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (12) Apply Einzelner Beitrag filter

Nach Thema filtern

  • Film (29) Apply Film filter
  • Kultur (12) Apply Kultur filter
  • Menschenrechte & Repression (3) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Politik (2) Apply Politik filter
  • Musik (2) Apply Musik filter
  • Literatur (1) Apply Literatur filter
  • Antirassismus & Migration (1) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Wirtschaft & Soziales (1) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Comics (1) Apply Comics filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove USA filter USA
  • Weltweit (17) Apply Weltweit filter
  • Griechenland (1) Apply Griechenland filter
  • Korea (1) Apply Korea filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove 35 Millimeter filter 35 Millimeter
  • Morgenradio (1) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (1) Apply punkt12 filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap