Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. USA ›
  4. Film ›

Suche

Gemeinderat 22.10.2024: ´Inglorious Bastard´: An Fred Mayer wird in Kleinescholz mit Strassenschild erinnert

23.10.2024Nur Eingeweihten bekannt ist, daß der gebürtige Freiburger und Rotteckschüler Friedrich "Fred" Mayer  nachdem er den Nazis entkam, als OSS Offizier nach Europa zurückkehrte, an der Verhinderung der Zerstörung von Freiburgs Patenstadt...

Anhören · 1:29 Playlist
20241023-ingloriousba-w35010.mp3

Historisches Tagesinfo am 17.03.2023: Tagesinfo am Donnerstag, 20.03.2003

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986
17.03.2023
Do 20.03.03 TI ZIP-FM Bush2-Irakkrieg geht los!
Do 20.03.03 TI ZIP-FM Irakische Flüchtlinge in Deutschland -ProAsyl
Do 20.03.03 TI ZIP-FM GegenstandPunkt u. die Symbiose von Friedensbewegung und EU Regierung
Do 20.03.03 TI ZIP-FM...
Anhören · 62:23 Playlist
20230317-historisches-a18757.mp3

Interview mit Mark Harrris: „Der Tod der Schwarzen Figuren im Horrorfilm ist eine Form der Marginalisierung“

06.12.2022Das sagt Mark Harris, der sich mit Schwarzen Figuren, ihren Rollen und Klischees im Horrorfilm in den USA beschäftigt hat. Im Februar erscheint sein Buch „The Black Guy Dies First“ (Der Schwarze stirbt zuerst), das er gemeinsam mit Robin...

Anhören · 23:15 Playlist
20221206-dertoddersch-w29480.mp3

Gesellschaftskritik im Gruselformat | suednordfunk #103: Horror

erschrockenes Gesicht

06.12.2022Ohne das Horrorgenre wäre die Kritik an den herrschenden Zuständen noch gefährlicher, als sie es in Ländern mit eingeschränkter Meinungsfreiheit ohnehin schon ist. Oft müssen die Mächtigen im Horrorfilm dran glauben. Mal geht es um...

Anhören · 59:54 Playlist
20221206-horror-w29481.mp3

Gesellschaftskritik im Gruselformat | suednordfunk #103

erschrockenes Gesicht

04.12.2022Ohne das Horrorgenre wäre die Kritik an den herrschenden Zuständen noch gefährlicher, als sie es in Ländern mit eingeschränkter Meinungsfreiheit ohnehin schon ist. Oft müssen die Mächtigen im Horrorfilm dran glauben. Mal geht es um...

"Der Zombie hat ein koloniales Erbe": Zombies als politisches Phänomen

Zombies, wie sie im Film "Night of the Living Dead" dargestellt werden.

31.10.2022Zombies tauchen in vielfältigen Weisen auf den Kinoleinwänden auf und das bereits seit einiger Zeit. Der vielleicht erste Zombiefilm "White Zombie" stammt aus dem Jahre 1932. Die langsam schlurfenden Zombies aus Klassikern des Genres wie...

Anhören · 13:47 Playlist
20221031-zombiesalspo-w29035.mp3

Pleasure: "Eine Metapher für unsere ganze Gesellschaft"

Hauptdarstellerin Sofia Kappel als Linnéa im roten Badeanzug auf pinker Luftmatratze im Pool

03.06.2022"Linnéa (Sofia Kappel) ist 19 Jahre alt und hat nur ein Ziel: Sie möchte der nächste große Pornostar werden. Dafür verlässt sie ihre schwedische Heimatstadt und zieht nach Los Angeles, um ihren Traum wahr werden zu lassen. Doch der Weg...

Anhören · 14:43 (2 Tracks) Playlist
20220603-einemetapher-w27778.mp3
20220603-einemetapher-w27719.MP3

Morgenradio am Freitag, 20.September 1996

15.09.2021
Fr. 20.09.96 1. Mora Independance Day Rezension Menschmaschine System
20:19
Rezension
Fr. 20.09.96 2. Mora Marktbericht mit Frau Zeitz
4:45
 
Fr. 20.09.96 3. Mora Lübecker Prozeß

5:14
 
Int
Anhören · 30:22 (4 Tracks) Playlist
20210915-morgenradioa-w25293.mp3
20210915-morgenradioa-w25294.mp3
20210915-morgenradioa-w25295.mp3
20210915-morgenradioa-w25296.mp3

"Die Indigenen könnten auch vom Mars kommen": "Keine Winnetouromantik, keine scheues Reh, sondern starke Frauen"

04.02.2020 

Das indigene Filmfestival findet vom 6. bis 9. Februar bereits zum achten mal in Stuttgart statt und steht in diesem Jahr unter dem Motto “Dreams have no borders”. Das Nordamerika Filmfestival Indianer Inuit ist “ein Festival für indigene...

Anhören · 24:26 Playlist
20200204-keinewinneto-w17995.mp3

When They See Us: Alice Hasters über das rassistische Justizsystem der USA

Rassismus in den USA

18.11.2019When They See Us: Wenn sie uns sehen

So heißt die Ende Mai 2019 erschienene Netflix-Serie, die insbesondere in den USA für viel Gesprächsstoff gesorgt hat. In nur vier siebzigminütigen Folgen wird die, auf wahren Begebenheiten beruhende...

Anhören · 4:20 Playlist
20191118-alicehasters-w16947.mp3

Radio Ech (russisch) 22.06.2019 - Chernobyl-Serie im Vergleich mit der Realität / Сериал Чернобыль в сравнении с реальностью

23.06.2019Letzte Woche haben wir den HBO-Mehrteiler Chernobyl besprochen und beschrieben, was alles gut und gelungen ist und was man hätte anders und womöglich besser machen können. Dieses Mal lassen wir die Radiologin Natalja Mansurowa zu Wort...

Anhören · 60:19 Playlist
20190623-radioechruss-w15031.mp3

Radio Ech (deutsch) 13.06.2019 - Radio Ech kommentiert den HBO-Film Chernobyl

11.06.2019Der US-amerikanisch-britische Mehrteiler Chernobyl hat unerwartet das beste IMDB-Rating aller Zeiten erhalten. In Russland und in der Ukraine hat er für Diskussionen und Aufregung gesorgt. Ein guter Grund für uns den Film und Reaktionen auf...

Anhören · 25:55 Playlist
20190611-radioechdeut-w15026.mp3

Radio Corax (Halle): Liebe und Politik - 75 Jahre "Casablanca"

29.11.201775 Jahre ist es jetzt her, das "Casablanca" seine Premiere hatte. Der Film zählt zu den absoluten Hollywood-Klassikern und ist den meisten als Liebesfilm im Gedächtnis hängen geblieben. Aber "Casablanca" ist sehr viel mehr als nur ein...

Anhören · 6:14 Playlist
20171128-liebeundpoli-86190.mp3

Philip Roth-Verfilmung : Braves Regiedebüt: Ewan McGregors 'Amerikanisches Idyll'

09.12.2016Vielleicht war Roths Roman für McGregors Regiedebüt doch eine Nummer zu groß - zumal auch schon andere Filmemacher*innen sich mit den Romanen des preisgekrönten Romanciers (Coixet mit 'Elegy' und Benton mit 'Der menschliche Makel') schwer...

Anhören · 7:20 Playlist
20161208-americanpast-w6535.mp3

Sully - Der neue Film von Clint Eastwood: Amerika geht nicht unter

09.12.2016Wildgänse gelangen zufällig in die Turbinen einer Passagiermaschine, das Flugzeug gerät daraufhin in einen unaufhaltsamen Sinkflug. Kann der Pilot den havarierten Flieger noch über die Dächer von New York zu einem rettenden Flughafen...

Anhören · 3:57 Playlist
20161208-sully-w6532.mp3

Das Chaos jenseits der Mauer - Sicario von Denis Vileneuve

09.10.2015Emily Blunt spielt eine junge FBI-Agentin Kate Macer, die sich einer internationalen Einsatztruppe gegen den organisierten Drogenhandel an der mexikanisch-us-amerikanischen Grenze Einhalt gebieten soll. Schon ihr erster Einsatz endet in...

Anhören · 17:16 Playlist
20151009-sicario-w3319.mp3

Love & Mercy - Brian Wilson und die Beach Boys

02.07.2015Genie und Krankheit, alt und jung, Love and Mercy - der Film widmet sich Brian Wilson (The Beach Boys) der von Paul Dano (jung) und John Cusack (alt) gespielt wird. Bill Pohlad schafft eine Mixtur aus Musikfilm und Biopic, in dem das...

"Der grosse Trip"

15.01.2015Buchrezension des äusserst lebendigen und emotionalen Romans "Der grosse Trip" der amerikanischen Autorin Cheryl Strayed, dessen Verfilmung mit der Oscar Preisträgerin Reese Witherspoon ab dem 15. Januar in den deutschen Kinos anläuft.

Anhören · 6:46 Playlist
20150115-dergrossetri-w1219.mp3

The Interview - James Franco und Seth Rogen machen sich (nicht nur) über Nordkorea lustig

08.01.2015Es war der Aufreger zum Jahresende. Provoziert ein so alberner Film gar einen Atomkrieg? Jedenfalls drang aus Nordkorea mal was an die Außenwelt, nämlich reichlich diplomatische Schelte in Richtung USA. Und dann wurden bei Sony noch die...

Anhören · 9:25 Playlist
20150108-theinterview-w1168.mp3

Zum Abschluss der Hobbit-Trilogie

08.01.2015Alles nur Geldmacherei? Sicher. Aber wie wird das Thema Gier in der Hobbit-Trilogie behandelt? Und welcher Film war der beste? Und musste das Ganze überhaupt sein? Katahrina Hetze und Johannes Litschel sind alles andere als einer Meinung.

Anhören · 8:43 Playlist
20150108-zumabschluss-w1167.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (23) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (7) Apply Ganze Sendung filter
  • Nachricht (1) Apply Nachricht filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Film filter Film
  • Kultur (23) Apply Kultur filter
  • Politik (7) Apply Politik filter
  • Menschenrechte & Repression (6) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (6) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Wirtschaft & Soziales (4) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Antimilitarismus (4) Apply Antimilitarismus filter
  • Literatur (4) Apply Literatur filter
  • Musik (4) Apply Musik filter
  • Antifaschismus (2) Apply Antifaschismus filter
  • Ökologie (2) Apply Ökologie filter
  • Gender, Queer & Feminismus (2) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Medien & Kommunikation (2) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Recht auf Stadt (1) Apply Recht auf Stadt filter
  • Comics (1) Apply Comics filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (1) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Zeitgeschichte (1) Apply Zeitgeschichte filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove USA filter USA
  • Weltweit (15) Apply Weltweit filter
  • Freiburg (4) Apply Freiburg filter
  • Russland (4) Apply Russland filter
  • Großbritannien (3) Apply Großbritannien filter
  • Ukraine (2) Apply Ukraine filter
  • Schweden (2) Apply Schweden filter
  • Sowjetunion (UdSSR) (2) Apply Sowjetunion (UdSSR) filter
  • Indonesien (2) Apply Indonesien filter
  • Somalia (1) Apply Somalia filter
  • Algerien (1) Apply Algerien filter
  • Deutschland (1) Apply Deutschland filter
  • Marokko (1) Apply Marokko filter
  • Tschechien (1) Apply Tschechien filter
  • Portugal (1) Apply Portugal filter
  • Iran (1) Apply Iran filter
  • Kanada (1) Apply Kanada filter
  • Irak (1) Apply Irak filter
  • Österreich (1) Apply Österreich filter
  • Korea (1) Apply Korea filter
  • Frankreich (1) Apply Frankreich filter
  • Türkei (1) Apply Türkei filter
  • Griechenland (1) Apply Griechenland filter
  • Kuwait (1) Apply Kuwait filter

Nach Sendung filtern

  • 35 Millimeter (29) Apply 35 Millimeter filter
  • Morgenradio (7) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (3) Apply punkt12 filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (3) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Historisches Tagesinfo (2) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • Focus Europa (1) Apply Focus Europa filter
  • Historisches Morgenradio (1) Apply Historisches Morgenradio filter
  • Infomagazin (1) Apply Infomagazin filter
  • News & Comments (1) Apply News & Comments filter
  • Radio Ech (deutsch) (1) Apply Radio Ech (deutsch) filter
  • Radio Ech (russisch) (1) Apply Radio Ech (russisch) filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap