Der Erdogan von Erbil: Masud Barzani
Als nach der verlorenen Wahl der türkische Präsident Tayyip Erdogan seinen Krieg gegen PKK und kurdische Opposition begann, bekam er alsbald Rückendeckung vom Präsidenten der Autonomen Region Kurdistan Irak, Masud Barzani. Großzügig...
Features rund um Flucht bei LaRadio
Der gewaltsame Konflikt in der Casamance im Süden des Senegal ist als „längster Konflikt des afrikanischen Kontinents“ weithin in Vergessenheit geraten. Er trieb seit...
Focus Europa Nachrichten von Freitag, den 7. August 2015
- Zwei Tote in der kurdischen Stadt Silopi
- Erneut Tote im Mittelmeer
- Grüne werfen Sigmar Gabriel Wortbruch vor
- Gegen „Gesetzbruch“ mit Zensur
- Hiroshima Gedenktag am gestrigen Donnerstag
Zwei Tote in der kurdischen Stadt Silopi
Die Polizei tötete heute Morgen gegen 7:30 Uhr zwei angebliche "militante jugendliche Mitglieder" der kurdischen Arbeiterpartei PKK. Sechs weitere wurden verletzt, darunter auch Kinder, als Polizei und Militär das Feuer auf Zivilist_innen...
"Die Bruchlinien gehen mitten durch Kurdistan"
Kurz nach seiner schweren Wahlniederlage aber noch immer mit einer ihm freundlichen Regierung provisorisch im Amt hat der türkische Präsident Tayyip Erdogan die Notwendigkeit eines Kurdenkrieges erkannt. Seither jagen sich die Luftangriffe...
Focus Europa Nachrichten vom Dienstag, dem 28. Juli
-
Türkei: Ministerpräsident will Kampf gegen PKK fortsetzen, bis sie die Waffen niederlegt
-
Syrische Kurdenorganisation berichtet von Angriffen der Türkei, Luftangriffe, Anschläge, Zensur im Internet, Kampf gegen Islamischen Staat unklar
- FC...
Traumabehandlung verfolgter Jezidinnen in Baden-Württemberg hat begonnen
Bis zu tausend vom Islamischen Staat entführte Frauen - größtenteils Mitglieder der vom IS schonungslos verfolgten Minderheit der Jeziden/innen - sollen in Baden-Württemberg behandelt werden. Die ersten sind bereits eingetroffen. Prof. Jan...
Irakisch Kurdistan platzt vor Flüchtlingen aus allen Nähten und es kommen immer mehr...
Ein Gespräch mit Thomas von der Osten-Sacken von der Hilfsorganisation Wadi, die sich derzeit auch intensiv um Frauen kümmert, die von Mitgliedern der Terrororganisation Islamischer Staat missbraucht wurden. Thomas weiß auch von ersten...
Frauen auf der Flucht
Weltweit sind bis zu 80 Prozent aller Flüchtlinge Frauen und Kinder. In Deutschland sind sie jedoch in der Minderheit. Dabei gibt es allzu gute Gründe, Frauen hierzulande Asyl zu gewähren, denn sie sind in besonderem Maße von...
Die Flüchtlinge bleiben irgendwie in der Türkei
Radio Dreyeckland sprach mit Kadir Kacan über die Situation von Flüchtlingen, insbesondere aus Syrien in der Türkei, hörte einige Kritik an der Türkei aber auch an Deutschland. Insbesondere scheinen die deutschen Auslandsvertretungen von...
Focus Europa News Di 19.5.2015
-
Kritik am geplanten Militäreinsatz gegen Flüchtlingsschleuser im Mittelmeer
-
Türkei: 19-jährige nach Teilnahme an „Talentshow“ in den Kopf geschossen
-
Neues Flüchtlingsdrama im Irak
-
Noch immer 60 Mio. Jobs weniger wegen Finanzkrise...
"Islamischer Staat"-Miliz erobert irakische Provinzhauptstadt Ramadi und wird im syrischen Palmyra zurückgeschlagen
Die Miliz Islamischer Staat (kurz IS) brachte die Hauptstadt der irakischen Provinz Anbar am gestrigen Sonntag unter ihre Kontrolle. Dies bestätigten der Bürgermeister von Ramadi sowie ein Sprecher des Provinzgouverneurs. In den letzten...
I"S"IL überrennt Ramadi - Rückzug nach Luftangriffen
Nach Angaben von Al Jazeera hat das Vordringen des IS (Islamische"Staat" in der Levante) mittels einer Kette von Selbstmordattentaten (am Donnerstag) die Besetzung zahlreicher Stadt- wie Staatsgebäude und eine weitgehende Kontrolle in der...
Innerkurdischer Zwist hemmt den Kampf gegen den Islamischen Staat
Anfang der Woche wurde der Anführer der "Selbstverteidigungsstreitkraft Schengal" (HPS) Haydar Schascho von der kurdischen Regionalregierung festgenommen. Die HPS hatte die flüchtenden Jezidinnen und Jeziden im Schengal-Gebiet an der Grenze...
Flash, Mi. 8.4.2015
-
UN Flüchtlings Hilfswerk: Humanitäre Krise in Jarmouk jenseits der Menschlichkeit
-
Zahl inhaftierter Migrantinnen in Mexiko stark gestiegen
-
Irak: Forensische Untersuchungen im Massengräbern von Tikrit
-
Sechs Greenpeace Aktivisten entern Shell...
Verfügbarkeit von bewaffneten Drohnen führt zu mehr und verlustreicheren Einsätzen
Wieder mal wird über Drohnen und die Anschaffung von bewaffneten Drohnen diskutiert. Eine europäische, bewaffnete Drohne soll her, so, nicht nur der Wille von Verteidigungsministerin von der Leyen. Wir sprachen mit Mari von der...
Worum es sich im Nahen Osten zu kämpfen lohnt - eine Bilanz in Kurdistan Irak
Begreiflicherweise beherrscht die Terrorgruppe "Islamischer Staat" (IS) die Berichterstattung aus der Region. Doch gibt es nevben der Krise nochmehr und unterstützenswertes? Seit bald einem viertel Jahrhundert ist die Hilfsorganisation Wadi...
Noch immer tausende jezidische Frauen und Mädchen in der Gewalt des IS
Kobanê wurde gehalten, Shengal im Irak teilweise zurückerobert, der Islamische Staat erlebt erste Rückschläge, doch seinen Opfern hilft das bisher nur wenig. Radio Dreyeckland sprach mit Thomas von der Osten-Sacken von der Hilfsorganisation...
