Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Ägypten ›
  4. Politik ›

Suche

Warum Israel kein Ergebnis des Kolonialismus ist

16.05.2024Israel wird heute mit dem Kolonialismus in einen Topf geworfen und verrührt. Vielleicht lohnt es sich daher mal einige bekannte und weniger bekannte Fakten in Erinnerung zu rufen, die auch die Länder betreffen, die Israel nun fleißig...

Anhören · 2:17 Playlist
20240516-warumisraelk-w33808.mp3

Vortrag von Prof. Dr. Stephan Grigat: Arabisch-israelische Annäherung seit 1948 und die aktuelle Eskalation im Nahen Osten

Blick aus dem hinteren Eck eines gut gefüllten Hörsaals. Vorne steht Stephan Grigat mit schwarz umrandeter Brille vor einer weißen Tafel, auf das das Logo des CARS-Instituts projeziert wird.

07.05.2024Ankündigungstext des Vortrags:

Die Geschichte des Nahen Ostens ist nach der israelischen Staatsgründung 1948 jahrzehntelang von Krieg und Konflikt geprägt. Dennoch ist es in den letzten Jahrzehnten auch zu Friedensschlüssen gekommen. Der...

Anhören · 66:56 Playlist
20240507-arabischisra-w33734.mp3

Professor Stephan Grigat im Gespräch: Arabisch-israelische Annäherung seit 1948 und die aktuelle Eskalation im Nahen Osten

Eine quadratische Grafik zeigt oben das Logo des Referats gegen Antisemitismus (Buch auf Davidstern) und die Kerndaten der Veranstaltung.

23.04.2024"Arabisch-israelische Annäherung seit 1948 und die aktuelle Eskalation im Nahen Osten", so heißt der Vortrag von Stephan Grigat (Professor für Theorien und Kritik des Antisemitismus an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen und...

Anhören · 22:00 Playlist
20240423-arabischisra-w33681.mp3

Die Hamas ist schrecklich, aber Putins Krieg ist gefährlicher

26.10.2023Seit dem mörderischen Überfall der Hamas auf Israel starrt die Welt nur noch auf Israel und Palästina, dabei ist das was Putin seit bald zwei Jahren veranstaltet, kurz gesagt, das Experiment "Wie weit komme ich mit der Drohung mit...

Anhören · 7:22 Playlist
20231026-diehamasists-w32180.mp3

Ergebnisse der Klimakonfernez: Eine Bilanz von David Goeßmann: Einigung auf der COP27: Hoffnungsschimmer oder klimapolitisches Versagen?

US-Präsident Joe Biden auf der COP27

21.11.2022Am 20. November kam es nach zweiwöchigen Verhandlungen auf der 27. UN-Klimakonferenz in Sharm El-Sheikh, Ägypten zu einer Einigung der fast 200 vertretenen Nationen: Der heiß umstrittene Klimafond, in den die Industrieländer des Globalen...

Anhören · 14:19 Playlist
20221121-einigungaufd-w29290.mp3

Interview mit philippinischer Aktivistin über die COP27: "Wenn wir das 1,5°-Ziel nicht erreichen, könnte mein Land unter Wasser stehen"

Alab Mirasol at COP27

10.11.2022Am Montag, den 06.11. startete die COP27, die 27. UN-Klimakonferenz in Sharm El-Sheikh in Ägypten. Nicht nur Regierungsvertreter*innen reisten an, sondern auch Aktivist*innen aus der ganzen Welt, auch aus dem Globalen Süden. Mit einer von...

Anhören · 11:54 Playlist
20221110-wennwirdas15-w29169.mp3

Krieg in der Ukraine bedroht Nahrungssicherheit zahlreicher Länder

02.03.2022Der Direktor des Welternährungsprogramms (WFP) der UNO in Deutschland, Martin Frick ist wegen der Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf die Ernährungssituation sehr besorgt. Der WFP kaufte bisher mehr als die Hälfte des von ihm...

Focus Europa Nachrichten vom Mittwoch, dem 2. März

02.03.2022Russische Ukrainer*innen demonstrieren gegen russische Armee

Krieg in der Ukraine bedroht Nahrungssicherheit zahlreicher Länder

Kommentar zum Sieg über die Ukraine offenbar versehentlich zu früh veröffentlicht

Staufen: Bürgermeister gibt...

Teil 4 der Nahost-Likbez-Reihe: Israel, Palästina und die Flüchtlingsproblematik

08.09.2021Im vierten und vorerst letzten Teil unserer Nahost-Likbez-Reihe sprechen wir über die arabischen Flüchtlinge des Konflikts: die palästinensischen und die jüdischen. Denn während die palästinensichen Flüchtlinge im krassen Unterschied zu...

Anhören · 26:59 Playlist
20210908-israelpalsti-w25375.mp3

Deutsche Waffenexporte leicht rückläufig

18.12.2020Die Bundesregierung hat im laufenden Jahr Waffenexporte im Umfang von knapp 5 Milliarden genehmigt. Das geht aus einer Anfrage der grünen Bundestagsfraktion hervor. Damit sank das Volumen leicht im Vergleich zum Vorjahr. Hauptabnehmer war...

Auslandseinsätze der Polizei : Deutsche Polizei berät Carabineros in Chile, LKA Baden-Württemberg hilft beim Spitzeln

Polizei Verboten

20.11.2020Auslandseinsätze von Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten sind ein wichtiges Mittel der deutschen und EU-Außenpolitik. So die kritische Feststellung verschiedener Bundestagsabgeordneter der Linkspartei, rund um Ulla Jeplke. Um Klarheit über...

Anhören · 11:42 Playlist
20201120-deutschepoli-w21566.mp3

Deutsche Staatstrojanersoftware in Ägypten gefunden

09.10.2020Wie Amnesty International berichtet, nutzt eine Gruppe welche in Ägypten Aktivist*innen angreift und ausspioniert die deutsche Trojanersoftware FinFisher. Die Software wird von der Gruppe "NilePhish" genutzt, welche digitale Angriffe zur...

Amnesty Aktuell: Briefe gegen das Vergessen

02.12.2019Der Amnesty-Briefmarathon findet jedes Jahr unter großer Beteiligung statt. Hunderttausende Menschen schreiben Briefe an Regierungen weltweit für jene, die sich in Not und Gefahr befinden.

Über Interviews stellen wir drei Fälle der vor, in...

südnordfunk #65: 65 Proteste in Haiti, Ägypten, Sudan

Street Art Cairo
01.10.2019Auf den Straßen und in den Herzen: Proteste gegen Gewalt, Repression und Misswirtschaft:

# Massenproteste in Ägypten # Übergangsregierung im Sudan # Energiekrise in Haiti

Sudan: Wie stehen die Chancen für den Frieden im Sudan?

Fast drei...

Anhören · 59:44 Playlist
20191001-65protestein-w16153.mp3

Ägypten: Neue Massenproteste auf den Straßen - Was waren die Auslöser?

street art egypt

01.10.2019Rund acht Jahre nach dem Arabischen Frühling, der auf dem Tahrir Platz in Kairo begann, steht das Land erneut auf. Seit dem 20. September machen Massenproteste in den ägyptischen Städten deutlich: Das Regime al-Sisi ist weithin unerwünscht...

Anhören · 4:58 Playlist
20191001-neuemassenpr-w16196.mp3

Greenpeace findet zu Gründungsthema zurück: Umfrage ergibt, dass 81% gegen Waffenexporte sind

20.06.2019Der Krieg im Jemen gilt als eine der größten "humanitären Katastrophen" der Gegenwart. Dass diese "Katastrophe" ihre Ursprünge auch in der europäischen Waffenexportpolitik hat, versucht die Bundesregierung möglichst zu verschleiern. Aus...

Anhören · 9:05 Playlist
20190620-umfrageergib-w14987.mp3

Sudan: Militär wirft Fernsehsender raus, Drohungen gegen Protestcamp

31.05.2019Die Übergangsregierung des Militärs hat das Büro des Fernsehsenders Al-Jazeera in der sudanesischen Hauptstadt. Khartum geschlossen. Den MitarbeiterInnen von Al-Jazeera wurde die Arbeitserlaubnis entzogen. Der Sender Al-Jazeera ist in Katar...

Focus Europa Nachrichten vom Mittwoch, dem 17. April

17.04.2019Verkehrsminister will Steuer auf Fahrkarten der Bahn im Fernverkehr senken

Trump verhindert Stopp der US-Beteiligung am Jemen-Krieg mit Veto

Paris und Berlin wollen Gebietstausch auf dem Balkan verhindern

Zentralbanken warnen vor Gefahren...

Anhören · 6:35 Playlist
20190417-focuseuropan-w13993.mp3

Aktuelle Lage in Ägypten: Deutschland unterstützt autoritäres Regime und könnte von Sytemkollaps böse überrascht werden

12.04.2019Die Erhebungen auf dem afrikanischen Kontinent werden wieder zahlreicher. Zuletzt im Sudan und in Algerien. Die Lage in Libyen ist sowieso umkämpft. Ein anderer Staat der immer noch als Stabilitätsfaktor gesehen wird ist Ägypten. Die Macht...

Anhören · 9:14 Playlist
20190412-deutschlandu-w13947.mp3

Ägyptens Präsident bestand darauf: Todesstrafe sei eben eine kulturelle Eigenart

28.02.2019So richtig nahe kam man sich bei den kulturellen Eigenarten auf dem Gipfel der EU mit der Arabischen Liga nicht, auch die kulturelle Eigenart der Europäer, Flüchtlinge abzuweisen, ließ sich schlecht propagieren. Die Potentaten der...

Anhören · 9:47 Playlist
20190228-gyptensprsid-w13331.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (24) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (17) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (16) Apply Newsflash filter
  • Ganze Sendung (3) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Politik filter Politik
  • Wirtschaft & Soziales (25) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Menschenrechte & Repression (23) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (15) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Ökologie (10) Apply Ökologie filter
  • Antimilitarismus (9) Apply Antimilitarismus filter
  • Medien & Kommunikation (6) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (5) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Selbstorganisation (4) Apply Selbstorganisation filter
  • Gender, Queer & Feminismus (4) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Antifaschismus (3) Apply Antifaschismus filter
  • Recht auf Stadt (3) Apply Recht auf Stadt filter
  • Bildung (3) Apply Bildung filter
  • Zeitgeschichte (3) Apply Zeitgeschichte filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Afrika filter Afrika
      • (-) Remove Ägypten filter Ägypten
      • Libyen (8) Apply Libyen filter
      • Tunesien (6) Apply Tunesien filter
      • Sudan (5) Apply Sudan filter
      • Algerien (2) Apply Algerien filter
    • Lateinamerika (2) Apply Lateinamerika filter
    • Asien (2) Apply Asien filter
  • Europa (26) Apply Europa filter
  • USA (8) Apply USA filter
  • Dreyeckland und Region (3) Apply Dreyeckland und Region filter

Nach Sendung filtern

  • Focus Europa (42) Apply Focus Europa filter
  • News & Comments (36) Apply News & Comments filter
  • Morgenradio (26) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (14) Apply punkt12 filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (3) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Infomagazin (2) Apply Infomagazin filter
  • Amnesty Aktuell (1) Apply Amnesty Aktuell filter
  • Aufzeichnungen und O-Töne (1) Apply Aufzeichnungen und O-Töne filter
  • Demenz - Podcast - Für alle die sich mit Demenz befassen (1) Apply Demenz - Podcast - Für alle die sich mit Demenz befassen filter
  • Eurotopia (1) Apply Eurotopia filter
  • La Radio (1) Apply La Radio filter
  • Radio Ech (deutsch) (1) Apply Radio Ech (deutsch) filter
  • Restrisiko (1) Apply Restrisiko filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap