Ech, Ajda (auf Russisch) 09.11.2024: Репортаж с 15-й годовщины платформы PANDA в Берлине/Ein Reportage vom 15-jährigen Jubiläum der PANDA-Plattform in Berlin
Все началось с поэзии - первым мероприятием PANDA...
Все началось с поэзии - первым мероприятием PANDA...
15-jährigen Jubiläum der PANDA-Plattform in Berlin
Für diese Sendung haben wir extra englische und mehrsprachige Texte ausgewählt.
Angefangen hat alles mit Poesie - die erste Veranstaltung von PANDA war ein Poesiekonzert. Es folgten Poetry...
Zum heutigen Antikriegstag am 1. September erklären Connection e.V., die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK) und PRO ASYL in einer gemeinsamen Erklärung: Es braucht besseren Schutz für russische...
Auf einer Sitzung des Weltsicherheitsrates hat der UN-Generalsekretär António Guterres die Wiedereingliederung der Ukraine in den Weltmarkt für landwirtschaftliche Produkte gefordert. Außerdem forderte er Düngemittelexporte von Russland und...
Noch muß das Gesetz, das es erlauben würde, innerhalb der Demarkationslinien indigener Gebiete, die per Verfassung geschützt sind, Ressourcen zu fördern, durchs Parlament. Vorwand für den brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro ist der...
Die Themen:
Wir haben heute Beiträge
- zum Tschernoby-Jahrestag am 26. April
- zur Problematik der Uran-Lieferungen
aus Rußland
und
- zu dem am Standort Würgassen geplanten
sogenannten Logistikzentrum
Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis von der Aktion der Christen für die Abschaffung der Folter, über DFG-VK Verbände, verschiedene Flüchtlingsräte, die Informationsstelle Militarisierung, die IPPNW, das Komitee für Grundrechte und...
Es gibt in Polen eine breite Solidarität der Zivilgesellschaft gegenüber geflüchteten und gleichzeitig eine zutiefst rassistisch selektierende Grenzpolitik Europas. Während es für Menschen mit ukrainischer Staatsbügerschaft beispielweise...
Ein Kommentar zum Sieg über die Ukraine des Kolumnisten Piotr Akopov von Ria Novosti wurde bei der Agentur Ria Novosti und bei Sputnik am Samstag offenbar zu früh veröffentlicht. Dass es ein Versehen war, geht daraus hervor, dass er rasch...
Russland hat einen verheerenden Angriff auf die Ukraine gestartet. In einer Fernsehansprache am Morgen vom 24. Februar erklärte Präsident Putin, Russland könne sich aufgrund der angeblich ständigen Bedrohung durch die moderne Ukraine nicht...
An der Grenze zu Belarus soll es heute zu ersten Gesprächen zwischen der Ukraine und Russland kommen, seitdem Russland am vergangenen Donnerstag seinen Angriff auf die Ukraine begonnen hat. Die Ukraine hat indes Zweifel, dass die Gespräche...
In einem Interview mit dem Sender NBC hat der US-Präsident Joe Biden US-Bürgerinnen und -Bürger dazu aufgefordert, die Ukraine sofort zu verlassen. Die Situation könne außer Kontrolle geraten. Einen Einsatz von US-Soldaten zur Evakuierung...
Obwohl Bundeskanzler Scholz erst gestern der Lieferung letaler Waffen an die Ukraine ebenso wie zuvor die Außenministerin Baerbock eine klare Absage erteilt hat, drängt der ukrainische Botschafter in Berlin weiter auf Lieferungen aus...
Auf der Webseite des Kreml ist ein Aufsatz mit dem Titel „Über die historische Einheit der Russen und Ukrainer“ erschienen. Autor ist der russische Präsident Wladimir Putin. In dem Aufsatz wiederholt Putin seine bereits im Juni bei einer...
Mit seiner Ukrainereise und der Forderung von Waffenlieferungen an die Ukraine hat der Grüne Co-Vorsitzende Robert Habeck für einiges Aufsehen gesorgt. Er hatte erklärt: Waffen zur Verteidigung, zur Selbstverteidigung kann man meiner...
Der von der Präsidentin der EU-Kommission Ursula von der Leyen und dem Ratspräsidenten Charles Michel verkündete Bann von Flugzeugen der weißrussischen Airline Belavia in der EU wurde von den Staaten bisher so gut wie nicht umgesetzt. Laut...
Am Montagabend widersprach niemand in der EU dem Bann gegen die weißrussische Airline Belavia. Ursula von der Leyen hatte einen harten Ton vorgelegt. Neben anderen Sanktionen sollte als erster Schritt der Belavia der gesamte Luftraum der EU...
Die Themen: Zum 35. Jahrestag des Super-GAU von Tschernobyl ein Beitrag, in dem wir uns mit einigen Fakten beschäftigen, die mittlerweile in Vergessenheit zu geraten drohen - aber auch mit den Gefahren, die uns noch heute bedrohen.
In der...
Am 26. April 1986 explodierte Reaktorblock 4 des AKW Tschernobyl. Der radioaktive Fallout verseuchte weite Teile Europas. Noch heute wird in Pilzen und Wildschweinen in Deutschland Radioaktivität nachgewiesen, die häufig über den...
Zum Anlass des 75. Jahrestags des Sieges über Nazi-Deutschland wurde viel über die große Rolle und Opfer "Russlands" und der "russischen Soldaten" gesprochen. Dabei ist es nicht nur politisch inkorrekt von Russland statt Sowjetunion und von...