Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Belarus - Weißrussland ›
  4. Polen ›

Suche

Ech, Oida (deutsch/englisch) 17.07.2025: Das Schicksal von Runa nach der Durchquerung der Wald

17.07.2025"Silent Trees" ist ein Film von Agnieszka Zwiefka über das Schicksal einer kurdischen Familie nach der Überquerung der belarussisch-polnischen Grenze. Der Film wurde i30:06m Freiburger-Filmforum am 30.05.2025 gezeigt.

 

Anhören · 30:06 Playlist
20250717-dasschicksal-w36934.mp3

Im Anschluss an die Filmvorführung von Green Border im Rahmen von cinéPolska: Wie die NGO Grupa Granica am Film "Green Border" mitgewirkt hat

Vor einem schwarzen Vorhang stehen zwei Personen mit Mikro in der Hand. Links eine männlich gelesene Person mit langen, dunkelblonden Haaren und Brille, blickt nach unten. Rechts eine weiblich gelesene Person mit mittel langen, lockigen blonden Haaren.

17.02.2025Im Rahmen der ersten Ausgabe eines polnischen Film-Festivals cinéPolska im Kommunalen Kino, und nach der Filmvorführung von Green Border, gab es ein Interview und eine Fragerunde mit Marysia Zlonkiewicz. Sie ist Aktivistin bei Grupa...

Anhören · 3:12 Playlist
20250217-wiediengogru-w35767.mp3

Im Anschluss an die Filmvorführung von Green Border im Rahmen von cinéPolska: Wie die Situation an der polnisch-belarussischen Grenze mit der neuen Regierung aussieht

Vor einem schwarzen Vorhang stehen zwei Personen mit Mikro in der Hand. Links eine männlich gelesene Person mit langen, dunkelblonden Haaren und Brille, blickt nach unten. Rechts eine weiblich gelesene Person mit mittel langen, lockigen blonden Haaren.

17.02.2025Im Rahmen der ersten Ausgabe eines polnischen Film-Festivals cinéPolska im Kommunalen Kino, und nach der Filmvorführung von Green Border, gab es ein Interview und eine Fragerunde mit Marysia Zlonkiewicz. Sie ist Aktivistin bei Grupa...

Anhören · 6:36 Playlist
20250217-wiediesituat-w35766.mp3

Polen: Fünf Aktive von Grupa Granica stehen wegen humanitärer Hilfe vor Gericht

16.02.2025Alexandra Chrzanowska arbeitet beim Verein für Rechtliche Intervention [Stowarzyszenie Interwencji Prawnej], der sich im Zusammenhang mit den Aktivitäten der Grupa Granica gegründet hat.

Im Gespräch mit RDL spricht Alexandra über den...

Anhören · 30:30 Playlist
20250216-polenfnfakti-w35762.mp3

Im Anschluss an die Filmvorführung von Green Border im Rahmen von cinéPolska: Aktivistin spricht darüber, wie die Grupa Granica ihre Arbeit im polnischen Grenzgebiet zu Belarus aufnahm

Vor einem schwarzen Vorhang stehen zwei Personen mit Mikro in der Hand. Links eine männlich gelesene Person mit langen, dunkelblonden Haaren und Brille, blickt nach unten. Rechts eine weiblich gelesene Person mit mittel langen, lockigen blonden Haaren.

05.02.2025Im Rahmen der ersten Ausgabe eines polnischen Film-Festivals cinéPolska im Kommunalen Kino, und nach der Filmvorführung von Green Border, gab es ein Interview und eine Fragerunde mit Marysia Zlonkiewicz. Sie ist Aktivistin bei Grupa...

Anhören · 9:40 Playlist
20250205-aktivistinsp-w35680.mp3

Im Rahmen von cinéPolska: Marysia Zlonkiewicz von Grupa Granica über den Film Green Border und der Situation an der polnisch-belarussischen Grenze

Vor einem schwarzen Vorhang stehen zwei Personen mit Mikro in der Hand. Links eine männlich gelesene Person mit langen, dunkelblonden Haaren und Brille, blickt nach unten. Rechts eine weiblich gelesene Person mit mittel langen, lockigen blonden Haaren.

31.01.2025Im Rahmen der ersten Ausgabe eines polnischen Film-Festivals cinéPolska im Kommunalen Kino, und nach der Filmvorführung von Green Border, gab es ein Interview und eine Fragerunde mit Marysia Zlonkiewicz. Sie ist Aktivistin bei Grupa...

Anhören · 68:42 Playlist
20250131-marysiazlonk-w35654.mp3

Wer ist willkommen und wer nicht: Solidarität von unten gegenüber Geflüchteten in Polen

Solidarität

30.03.2022Es gibt in Polen eine breite Solidarität der Zivilgesellschaft gegenüber geflüchteten und gleichzeitig eine zutiefst rassistisch selektierende Grenzpolitik Europas. Während es für Menschen mit ukrainischer Staatsbügerschaft beispielweise...

Anhören · 10:53 Playlist
20220330-solidarittvo-w27179.mp3

Our Voice - 02.03.2022: Die russisch-ukrainische diplomatische Krise/ La crise diplomatique russo-ukrainienne de 2021-2022

02.03.2022Russland hat einen verheerenden Angriff auf die Ukraine gestartet. In einer Fernsehansprache am Morgen vom 24. Februar erklärte Präsident Putin, Russland könne sich aufgrund der angeblich ständigen Bedrohung durch die moderne Ukraine nicht...

Amnesty Aktuell: Geflüchtete an der polnisch-belarussischen Grenze

03.12.2021Die prekäre Lage von Geflüchteten an der belarussisch-polnischen Grenze wird immer gefährlicher und bedrohlicher. Seit Sommer 2021 führt ein sich zuspitzender Konflikt zwischen der EU im Allgemeinen und Polen im Besonderen einerseits und...

Seebrücke Kundgebung: Brücken bauen statt Grenzen ziehen: Widerstand gegen Abschottungspolitik der EU

20.11.2021"Lasst uns die Trauer über die Toten, die Enttäuschung über die versagende Politik und die Wut über die bestehenden Verhältnisse auf die Straße bringen!" Heute, am Samstag den 20.11.2021 haben sich unter diesem Aufruf bei einer Kundgebung...

Anhören · 7:00 Playlist
20211120-widerstandge-w26154.mp3

zur Situation an der Grenze von Belarus und Polen: "... man kann da von einer humanitären Katastrophe sprechen..."

17.11.2021An den Grenzen von Belarus und Polen werden Geflüchtete mit massiver Gewalt daran gehindert nach Europa zu kommen.

Ein Interview mit Vinz von der freiburger Aktionsgruppe Seebrücke. Seebrücke ist, wie ihr wahrscheinlich schon wisst, seit...

Anhören · 11:50 Playlist
20211117-mankanndavon-w26069.mp3

Verletzte nach Zusammenstößen zwischen polnischen Grenzern und Migrant*innen

17.11.2021Polnische Sicherheitskräfte und Migrant*innen haben sich an der Grenze zu Weißrussland eine Auseinandersetzung geliefert. Nach polnischen Angaben bewarfen die Migrant*innen die polnischen Kräfte an der Grenze mit Steinen, worauf diese...

Focus Europa Nachrichten vom Mittwoch, dem 17. November

17.11.2021Türkische Lira bricht erneut ein

Armut Risikofaktor bei Krebserkrankung

Verletzte nach Zusammenstößen zwischen polnischen Grenzern und Migrant*innen

Spahn dafür, dass sich alle Erwachsenen Geimpften sofort boostern lassen

Freiburg: Vorlage...

Anhören · 11:36 Playlist
20211117-focuseuropan-w26068.mp3

Einigen Flüchtlingen gelingt Durchbruch nach Polen

10.11.2021Nach einer Meldung des Radiosenders Bialystok ist es zwei Gruppen von Flüchtlingen gelungen, die neuen Grenzabsperrungen zwischen Polen und Weißrussland zu durchbrechen. In der Meldung ist von einigen Dutzend Migrant*innen die Rede. Ein...

Focus Europa Nachrichten vom Mittwoch, dem 10. November

10.11.2021Mehr Infektionen als je zuvor, Drosten warnt vor 100 000 weiteren Todesfällen

Einigen Flüchtlingen gelingt Durchbruch noch Polen

Österreich: Erneut Waffenlager in der Neo-Nazi-Szene entdeckt

Deutscher Verkehrsminister sträubt sich bei...

Anhören · 7:40 Playlist
20211110-focuseuropan-w26017.mp3

Nachrichten von Dienstag, den 9. 11.2021

09.11.2021
  • Keine Überraschung bei den Präsidentschaftswahlen in Nicaragua

  • Schuss aus Gaspistole in Gaststätte im Stühlinger

  • Geflüchtete an der polnisch-belarussischen Grenze

  • Zahl der Sozialwohnungen in Freiburg sinkt immer weiter

  • Tod in Wuppertaler...

Anhören · 12:58 Playlist
20211109-nachrichtenv-w26004.mp3

„Die EU-Kommission müsste anfangen ihren Job zu machen“: Pushbacks an den EU-Außengrenzen Kroatien & Litauen

12.10.2021Seit mehreren Wochen sterben Menschen in den polnischen-belarussischen Grenzgebieten, wo sie durch illegale Rückführungen immer wieder aus der Europäischen Union verdrängt werden. Auch zur Grenze nach Litauen stecken Flüchtende in einem...

Anhören · 12:03 Playlist
20211012-pushbacksand-w25625.mp3

Amnesty belegt illegalen Pushback von Afghan*innen an der polnischen Grenze

01.10.2021Mit Hilfe von Satellitenbildern kann Amnesty International belegen, dass eine Gruppe von 32 Geflüchteten aus Afghanistan von Weißrussland kommend, die polnische Grenze bereits überquert hatte und dann zurückgetrieben wurde. Solche Pushbacks...

Polnisch Belarusische Grenze : Der neue Kriegsschauplatz des Europäischen Grenzregimes

29.09.2021Der neue Kriegsschauplatz gegen Geflüchtete und Migrant*innen auf dem Weg nach Europa liegt an der Belarusisch Polnischen Grenze. Seit der Belarusische Präsident Lukaschenko im Juni diesen Jahres seine europäische Grenze für people on the...

Anhören · 2:22 Playlist
20210929-derneuekrieg-w25457.mp3

Pro-Asyl berichtet von einem weiteren Todesfall an der polnischen Grenze

29.09.2021Die Organisation Pro Asyl berichtete gestern von einem weiteren Todesfall an der weißrussisch-polnischen Grenze. Ein sechzehnjähriger Iraker sei Opfer eines Pushbacks an der Grenze geworden und habe die folgende Nacht nicht überlebt. Er...

Seiten

  • 1
  • 2
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (11) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Newsflash (7) Apply Newsflash filter
  • Nachricht (6) Apply Nachricht filter
  • Ganze Sendung (3) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • Politik (24) Apply Politik filter
  • Antirassismus & Migration (24) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Menschenrechte & Repression (11) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antifaschismus (6) Apply Antifaschismus filter
  • Medien & Kommunikation (6) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Ökologie (5) Apply Ökologie filter
  • Wirtschaft & Soziales (4) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Film (2) Apply Film filter
  • Antimilitarismus (2) Apply Antimilitarismus filter
  • Zeitgeschichte (2) Apply Zeitgeschichte filter
  • Recht auf Stadt (1) Apply Recht auf Stadt filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (1) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Europa filter Europa
    • (-) Remove Polen filter Polen
    • (-) Remove Belarus - Weißrussland filter Belarus - Weißrussland
    • Deutschland (10) Apply Deutschland filter
    • Frankreich (4) Apply Frankreich filter
    • Ungarn (3) Apply Ungarn filter
    • Russland (2) Apply Russland filter
    • Ukraine (2) Apply Ukraine filter
    • Italien (1) Apply Italien filter
    • Schweiz (1) Apply Schweiz filter
    • Niederlande (1) Apply Niederlande filter
    • Belgien (1) Apply Belgien filter
    • Türkei (1) Apply Türkei filter
    • Österreich (1) Apply Österreich filter
    • Kroatien (1) Apply Kroatien filter
    • Georgien (1) Apply Georgien filter
    • Bosnien (1) Apply Bosnien filter
    • Litauen (1) Apply Litauen filter
    • Zypern (1) Apply Zypern filter
    • Griechenland (1) Apply Griechenland filter
  • Weltweit (4) Apply Weltweit filter
  • Israel (3) Apply Israel filter
  • 2843 (3) Apply 2843 filter
  • Afghanistan (1) Apply Afghanistan filter
  • China (1) Apply China filter
  • Nicaragua (1) Apply Nicaragua filter
  • USA (1) Apply USA filter
  • Irak (1) Apply Irak filter
  • Dreyeckland und Region (1) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Kongo (1) Apply Kongo filter

Nach Sendung filtern

  • Focus Europa (15) Apply Focus Europa filter
  • News & Comments (13) Apply News & Comments filter
  • Morgenradio (10) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (3) Apply punkt12 filter
  • Amnesty Aktuell (1) Apply Amnesty Aktuell filter
  • Ausbruch - Die Antirepressionswelle (1) Apply Ausbruch - Die Antirepressionswelle filter
  • Ech, Oida (deutsch) (1) Apply Ech, Oida (deutsch) filter
  • Europe On Air (1) Apply Europe On Air filter
  • Infomagazin (1) Apply Infomagazin filter
  • Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren (1) Apply Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap