Focus Europa Nachrichten, 30. Juli 2015
-
Flüchtlingssituation in Calais erneut zugespitzt
-
Russland legt Veto gegen Tribunal zum Abschuss von MH17 ein
-
Barcelonas Bürgermeisterin entfernt Königsbüste aus dem Rathaus
Flüchtlingssituation in Calais erneut zugespitzt
Russland legt Veto gegen Tribunal zum Abschuss von MH17 ein
Barcelonas Bürgermeisterin entfernt Königsbüste aus dem Rathaus
Am 3. Februar 2014 haben die Internationale Liga für Menschenrechte, der Chaos Computer Club, Digitalcourage und Betroffene eine Strafanzeige gegen amerikanische und britische Geheimdienstmitarbeiter, sowie die Verantwortlichen in der...
Am gestrigen Montag ist es beim Marsch des Oranier-Ordens durch die nordirische Hauptstadt Belfast zu Ausschreitungen gekommen, nachdem ca. 3000 pro-britische TeilnehmerInnen versucht hatten, in das katholische Viertel Ardoyne zu gelangen...
Wegen des anhaltenden Streiks der französischen MitarbeiterInnen von MyFerryLink in Calais haben sich in den letzten Tagen auf beiden Seiten des Ärmelkanals, der Frankreich und Großbritannien trennt, lange Schlangen gebildet. Zeitweise...
Griechenland-Verhandlungen um 9 Uhr fortgesetzt
Polizei geht gegen illegalisierte EinwandererInnen in Calais vor
Asylgipfel in Österreich vorerst gescheitert
Britische Regierung veröffentlicht Zahlen zu Todesfällen nach Aussetzen der...
Der Streik der FährenarbeiterInnen in Calais von Dienstag betrifft auch die Situation der dort in Camps lebenden illegalisierten MigrantInnen. Der zeitweise blockierte Eurotunnel und der ausgesetzten Fähren führten am Dienstag und Mittwoch...
Der Energiekonzern Electricité de France will im englischen Hinkley Point eines der
größten Atomkraftwerke der Welt bauen. Finanzierbar ist das Projekt nur mit Subventionen
durch die britische Regierung. Dagegen protestieren die...
Bei den Gesprächen zur Steuer-Vereinheitlichung in der EU hat sich Großbritannien gegen die Einführung europaweiter Steuernormen ausgesprochen. Staatssekretär im britischen Finanzministerium David Gauke sagte, Großbritannien bestehe...
Regierungsumbildung in Spanien
Großbritannien gegen einheitliche EU-Steuern
Sitzung der EZB zu Griechenland
Am heutigen Donnerstag wählen die BürgerInnen im Vereinigten Königreich ihre Abgeordneten im Unterhaus des Parlaments, dem House of Commons. Die Wahl entscheidet über die Zukunft der konservativen Regierung, ist aber auch von europäischer...
Die Rebellen aus dem Schwarzwald sind sauer. Die EU öffnet der Atomindustrie gerade wieder massiv den europäischen Markt. Neue, hoch subventionierte Atomanlagen sollen genehmigt werden.
Der Energiekonzern Electricité de France (EdF) will im...
London: Geschworene sprechen Sicherheitsbeamte nach Tod eines Abschiebehäftlings frei
Prozess gegen Fußballputschisten in Istanbul
Türkischer Außenminister will in die EU, dem Präsidenten...
Laut eines Arbeitspapier der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hemmt die wachsende Kluft zwischen Armen und Reichen in einigen Industriestaaten langfristig deren Wirtschaftswachstum. Der Bericht...
Im Anschluss an den Abstimmungen in Grossbritannien und Spanien hat die französische Nationalversammlung gestern ebenfalls mit einer grossen Mehrheit die Regierung dazu aufgerufen, den Staat Palästinas offiziell anzuerkennen. Diese...
Das neue Anti-Terror-Gesetz der britischen Regierung erlaubt es dem Innenministerium, „extremistischen RednerInnen“ den Auftritt bei Universitätsveranstaltungen zu verbieten. Innenministerin Theresa May, die vor allem mit Aktionen gegen...
Berlin: Demonstration gegen geplante Flüchtlingsunterkunft verhindert
Frist für Einigung im Atomstreit läuft aus
Tnesien: Kandidat einer säkularistischen Partei liegt bei Präsidentschaftswahl vorne
Entscheidung über Wiederaufnahme der...