Beitrag von Thomas Meyer- Falk vom 28.11.2021: Suizid im Gefängnis
In der Ausbruch Sendung vom 28.11. 2021 haben wir mit Thomas über Suizid im Gefängnis gesprochen
In der Ausbruch Sendung vom 28.11. 2021 haben wir mit Thomas über Suizid im Gefängnis gesprochen
Was wäre, wenn es über dem Breisgau so regnen würde, wie am 14. Juli 2021 über dem Ahrtal? Diese Frage stellt sich ein online-Fachgespräch am Montag den 29. November um 18 Uhr zum Hochwasserschutz und der Hochwasservorsorge in Freiburg. Die...
Im Fall des Friedrichsbau zu dessen Mid-80er Renovierung die Franz Xaver und Emma-Seiler-Stiftung nicht nur hohe Kredite aufgenommen hatte, die 2020 getilgt waren, sondern auch eine aus Einnahmen nicht erwirtschaftbare Gebäudeabschreibung...
Die Badisch-Elsässischen Bürgerinitiativen trauern um Gottfried Schüber aus Wyhl, der im 84 Lebensjahr verstorben ist. Wieder ist jemand aus dem Kreis der Menschen gestorben die in den 70er Jahren den Kampf gegen die Atomindustrie...
| Mo | 04.11.96 | 1. | KoMag | Intro | |
| Mo | 04.11.96 | 2. | KoMag | "Geld ist genug da"- Studiogespräch mit Hendrijk Guzzoni / Linke Liste- Friedensliste über den gleichnamigen Kongreß am 9./10.11.96 in Freiburg. "Spekulationkapital.,Steuergerecht. | S |
| Mo... |
Von den drei öffentlich abgehandelten Punkten der 4. Sitzung des Mobilitätsausschuß veranlasste den Baubürgermeister Haag bei der 2. Debatte der Verlängerung der Sondernutzungsrichtlinien (Gastro und Parkletts u.a.) die 8 einhalbminütige...
Unbequem und ausgeladen! Der Markgräfler Friedensrat wurde 2021 an der Teilnahme der Veranstaltung gehindert. Ulrich Rodewald im Gespräch mit RDL.
In einer Entscheidung vom 5. August, deren Begründung erst jetzt bekannt wurde, hat das Landgericht entschieden, dass die Vorlage eines falschen Attestes nicht nur für den Arzt, sondern auch für den Betroffenen strafbar war. Das Amtsgericht...
Türkische Lira bricht erneut ein
Armut Risikofaktor bei Krebserkrankung
Verletzte nach Zusammenstößen zwischen polnischen Grenzern und Migrant*innen
Spahn dafür, dass sich alle Erwachsenen Geimpften sofort boostern lassen
Freiburg: Vorlage...
Nach vielen Anstrengungen rund um den Kauf des Wahrzeichens Heitersheims und nach einem Bürgerentscheid rund um Privatisierungsideen steht jetzt der Beschluss: Die Stadt Heitersheim kauf das Schloss den Schwestern des Ordens des heiligen...
Der Europapark will im Süden der Eurometropole Straßburg bei Plobsheim eine neue Produktionsstätte für moderne Medien.
Claude Lederberger vom "Chaudron des Alternatives", dem Kessel der Alternativen, bringt Argumente gegen dieses Vorhaben...
In Fokus Südwest vom Donnerstag den 04.11.2021 geht es um die Proteste gegen einen Vortrag der LANA, welche Martin Herrenknecht zum Theme Windkraft ins Kurhaus Schluchseeeingeladen hat. Darüber hinaus werfen wir einen Blick auf die KreTa in...
Vom 15. bis zum 21. November 2021 finden die Kritischen Einführungstage in Freiburg statt. Viele Gruppen in dem KrEta Bündnis laden in diesem Rahmen zu Veranstaltungen ein und stellen ihre Gruppen und Initiativen vor. Eingeladen sind nicht...
Im Gespräch mit Sebastian Müller berichtet dieser über die Gegendemonstration zu einer Veranstaltung des Landschafts- und Naturschutzinititative im Schwarzwald zusammen mit der Hochschwarzwald Tourismus GmbH.
Am Freitag den...
| Mo | 04.11.96 | 1. | TI #474 | Intro |
|
| Mo | 04.11.96 | 1 | TI #474 | Radio Dreyeckland sendet trotz Nichterreichung von 500 Mitglieder weiter |
I |
| Mo | 04.11.96 | 2 | TI #474 | Demonstration in Lübeck zum Prozeß gegen Safan Eid, Interview mit... |
| Sa | 26.10.96 | 4. | TI#479 | Love & Hate - Parade für den Erhalt der KTS. Eindrücke, Interviews, Tekkno | BER |
Die müllheimer Eichwald BI kritisiert unter Anderem, dass der Gemeinderat Forstmaßnahmen allein im Vertrauen auf das Forstamt Stufen beschließe und dass weiterhin große Teile der Buchen, sowie der dickeren Eichen an mehreren Stellen dort...
"Geschichte der Minderheiten": Das Romabüro Freiburg lädt vom 31. Oktober bis 4. November zu einer Veranstaltungsreihe unter diesem Titel. Los geht es am Sonntag um 16 Uhr (Haus Weingarten) mit der Stadtteilführung "Geschichte und Gegenwart...