# Abschiebung nahe Freiburg - Abschiebung "im großen Stil" an einem Fall in Titisee nahe Freiburg. Neunköpfige Familie mit Kindern zwischen zwei und acht Jahren lebte seit neun Jahren in Deutschland.
Was "im großen Stil abschieben" bedeutet, sieht man aktuell an einem Fall in Titisee, nahe Freiburg. Am 18. Oktober wurde dort Familie Mballow von der Polizei um 6 Uhr morgens in ihrer Wohnung abgeholt. Am nächsten Tag wurde die Familie...
In Basel und dem Dreyeckland sowie darüber hinaus mobilisiert Basel Nazifrei gegen den Aufmarsch der Rechten in Basel am Samstag den 21 Oktober 2023. Konrad sprach mit einem Organisator in Basel. Auf Tacker.fr gibt es einen Hinweis für...
(Bure) Aufgrund der Einwände von rund 40 Verbänden und AnwohnerInnen gegen die im Lothringer Dorf Bure geplante Endlagerung atomarer Abfälle, findet am 17. Oktober vor dem französischen Conseil Constitutionnel im Palais Royal von Paris eine...
Die neue Woche begann für Uwe E., der aus der Strafhaft mit Hand- und Fußketten in den Gerichtssaal gebracht wurde, recht früh. Montagmorgen um 9:15 Uhr begann sein Prozess. Das Amtsgericht (AG) Freiburg hatte ihm einen Strafbefehl über...
RDL Redakteur Thomas berichtet über den Prozess gegen Uwe E., dem einige Fälle von Beleidigung vorgeworfen wurden. Wie erwartet wurde er letztendlich zu einer Geldstrafe verurteilt, was für den Angeklagten weiteren Freiheitsentzug bedeutet...
Freiburger AfD- und Querdenken-Anhänger Robert H. verletzte 2021 mehrere Menschen durch Pfefferspray und ein mitgeführtes Messer. Der Strafrechtsprozess vor dem Amtsgericht, bei dem lediglich die...
Am Samstag, den 23.9.23, demonstrierten im elsässischen Wittelsheim bei Mulhouse, rund 250 Menschen bei einer Kundgebung gegen die Giftmülldeponie Stocamine. Einige Umweltschutzgruppen und Bürger*innen-Initiativen hatten international dazu...
Das vielleicht wichtigste Ergebnis der gut einstündigen Debatte vorweg: Nicht nur die sogenannten Sozialtarife im Einzelkartenerwerb bleiben stabil. Für die Grünen Faktion mit Geprächsbereitschaft der SPD, ESFA und Jupi gilt es auch noch...
Ja Zur Windkraft - so der Übertitel zu einer Demonstration, die am Montag den 18. September in Wittnau, südlich von Freiburg im Hexental stattfindet. Organisiert wird die Demo von Sebastian Müller, u.a. ehemals Stadtrat in Freiburg, nun z.B...
Spezial zu einer spannenden und bedrückenden Zeit. Wir sprachen mit dem Historiker Dr. Alexander Zinn über seien Forschungen zu diesem Thema. Bislang wurde dieser Aspekt der Zeit von 1933 – 1945 eher stiefmütterlich behandelt, daher wird es...
Spezial zu einer spannenden und bedrückenden Zeit. Wir sprachen mit dem Historiker Dr. Alexander Zinn über seine Forschungen zu diesem Thema. Bislang wurde dieser Aspekt der Zeit von 1933 – 1945 eher stiefmütterlich behandelt, daher wird es Zeit, mehr Licht darauf zu werfen.
Und tatsächlich führten die Forschungen von Zinn und anderen zu überraschenden Ergebnisse, mit manchen Vorurteilen muss man aufräumen, andere neue Aspekte kamen zum Vorschein.
Der Schauspieler Peter Haug-Lamersdorf ergänzt das Thema noch durch ausgewählte Texte.
In der Bestrebung für die Gründung eines Nationalstaates gingen die Bürgerinnen und Bürger in der Revolution von 1848 und 1849 für Bürgerrechte gegen Fürsten und Gutsherren auf die Barrikaden. Das Markgräflermuseum in Müllheim zeigt aktuell...
Seit einiger Zeit hat sich der Privatsender RTL das Thema „Diversity“ besonders stark auf die Fahnen geschrieben und viele Formate stellen Themen rund um LGBT+ in den Mittelpunkt. So auch die Erfolgsserie „Unter uns“, über die wir schon...
Auch in der Sommerpause passieren wichtige Dinge im beschaulichen Freiburg. Und Radio Dreyeckland begeleitet auch durch die Ferienzeit das Stadtgeschehen kritisch aus einer linken Perspektive.
Die Themen: "Techno Centre". Derzeit findet das französische Atom-Projekt einer Anlage zum Einschmelzen radioaktiver Metalle aus dem Abriß von Atomkraftwerken wieder stärkere Aufmerksamkeit. Wir berichten über eine aktuelle Stellungnahme...