Ende der Aufklärung Die offene Wunde NSU
Von Angela Merkels Versprechen, alles schonungslos aufzuklären, ist nicht viel verblieben.
Nach 5 Jahren OLG München Prozess und diversen Untersuchungsausschüssen (2 im BUND, diverse Landesausschüsse) ist die Involvierung der Geheimdienste...
Sondersendung zum NSU-Urteil
Am Mittwoch, den 11. Juli soll das Urteil im NSU-Prozess fallen. Bei Radio Dreyeckland strahlen wir aus diesem Anlass live die ganztägige Sondersendung der Freien Radios aus.
Von 7-22 Uhr wird ein Programm gesendet werden, mit Liveschalten...
Radio Lotte Weimar: NSU-Prozess aktuell: Ende des Verfahrens in Sicht?
Seit über 5 Jahren läuft in München der NSU-Prozess. Seit langer Zeit schon wird endlich das Ende des Verfahrens erwartet, viele Spekulationen gab es darüber, die sich alle nicht bewahrheitet hatten. Nun aber ist die Zielgerade offenbar...
Kundgebung gegen Racial Profiling: Gefährliche Orte abschaffen!
Am Samstag den 30.06.2018 fand auf dem Stühlinger Kirchplatz eine Kundgebung gegen Racial Profiling und für die Abschaffung sogenannter "Gefährlicher Orte" statt, zu denen auch der Stühlinger Kirchplatz selbst zählt. Prominente andere...
Radio Lotte, Weimar: NSU-Prozess aktuell: Auf der Zielgeraden (Juni 2018)
Ein lange währender Gerichtsprozess begibt sich auf die Zielgerade. Den Abschluss bilden die Plädoyers der Verteidigung und auch den Angeklagten wird nochmal Gelegenheit gegeben zu Wort zu kommen. Zumindest ersteres geschieht gerade beim...
Amnesty Aktuell: Menschenrechtsverletzungen in Israel und Palästina
In unserer heutigen Sendung widmen wir uns einem kontroversen Thema - dem Israel-Palästina-Konflikt.
Im Juni 2017 jährte sich die Besetzung der palästinensischen Gebiete durch Israel zum 50. Mal. Zum selben Zeitpunkt ging die...
Interview mit dem Rektor der Martinschule, Preisträgerschule des Deutschen Schulpreis 2018
am mittwochabend wird der rektor der martinschule aus greifswald zum interview bereitstehen. herr skladny wird meine fragen zum konzept der schule, zur erfolgreichen umsetzung von inklusion(48% der schüler werden inklusiv beschult) und der...
Angeklagter im Wehrhahn-Prozess kommt frei
Im Prozess um den mutmaßlich rechtsextremistisch motivierten Anschlag am Düsseldorfer S-Bahnhof Wehrhahn gibt es eine Wende. Das Landgericht hat den Angeklagten Ralf S. am gestrigen Donnerstag aus der Untersuchungshaft entlassen. Grund sei...
Historisches Tagesinfo am 17.05.2018: Tagesinfo von Mittwoch, 26.05.1993
Mi | 26.05.93 | 1 | Kerstin Winter – Nicht schuldfähig -Eingewiesener in Psychatrie als Möglicher Täter -Fluck schweigt sich aus | KM | |
Mi | 26.05.93 | 2 | Kritische Aktionäre Daimler auf Daimler von noch laufender Hauptversammlung in Stuttgart /RIB... |
Montag 14. Mai 2018: Zur 22. Sitzung des NSU Untersuchungsausschuß II im baden-württembergischen Landtag
Im NSU Untersuchungsausschuß in Stuttgart waren diesmal sechs Zeugen vorgeladen, es ging weiterhin um die Verbindungen und UnterstützerInnen des Nationalsozialistischen Untergrund NSU nach Baden Württemberg. Einer der vorgeladenen Zeugen...
Niedrigste Kriminalitätsrate seit 25 Jahren – Trotzdem immer mehr technische und rechtliche Waffen für die Polizei
Die Kriminalitätsrate ist laut Bundesinnenministerium auf den niedrigsten Stand seit 25 Jahren gesunken, mit einem vergleichsweise grossen Rückgang von 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Trotzdem gebe es, so Bundesinnenminister Seehofer...
Historisches Tagesinfo am 01.05.2018: Tagesinfo Mittwoch 12.05.1993
Mi | 12.05.93 | 1 | Soliaktion im in Ost-Streik Soli-Aktion | 1 | KM |
Mi | 12.05.93 | 2 | Zur Ermordung von Kerstin Winter. Sonderermittlungsgruppe des LKA seit Ende April wieder in Stuttgart. | 3 | KB |
Mi | 12.05.93 | 3 | Hermann L. Gremliza im Studio - ein Gespräch... |
Verteidiger fordern nur 10 Jahre Haft für Zschäpe
Im NSU-Prozess vor dem Münchner Oberlandesgericht haben zwei der Zschäpe-Verteidiger eine Haftstrafe von nicht mehr als 10 Jahren für ihre Mandantin gefordert. Beate Zschäpe, so die Anwälte im Plädoyer, solle nur wegen besonders schwerer...
Urteil: Bundestag muss Parteispenden veröffentlichen
Die Bundestagsverwaltung muss Details und Korrespondenzen zu Parteispenden veröffentlichen. Das entschied am gestrigen Donnerstag das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg. Geklagt hatte die Plattform Abgeordnetenwatch.de, der nun...
Focus Europa Nachrichten 27. April 2018
- Nicaragua: Mittlerweile mehr als 60 Tote bei Demonstrationen
- Urteil: Bundestag muss Parteispenden veröffentlichen
- Anti-IS-Allianz gibt Tötung von 28 weiteren ZivilistInnen zu
- Verteidiger fordern nur 10 Jahre Haft für Zschäpe
Flüchtlingsräte nehmen Stellung zu angeblichem BAMF-"Skandal": Was ist daran suspekt, dass politisch Verfolgte auch tatsächlich anerkannt werden?
Nach dem von NDR, Süddeutscher Zeitung und Radio Bremen hochgeschriebenen "Skandal" um die Außenstelle des Bundesamts für Flüchtlinge und Migration (BAMF) in Bremen haben die Flüchtlingsräte von Bremen und Niedersachsen Stellung genommen...
AfD im Bundestag: Medienpolitik nicht durch die AfD besetzen und verbrennen lassen
Wenn von der Medienpolitik der AfD die Rede ist fällt ganz schnell das Schlagwort "Zwangsgebühren abschaffen", mehr aber auch nicht. Von den knapp 190 Seiten des Grundsatzprogramms ist rund eine Seite diesem Thema gewidmet, viel mehr...
Asyl für Jesiden: Wo liegt der Skandal?
Eine BAMF-Mitarbeiterin in Bremen soll die Asylanträge jesidischen Flüchtlingen 'ohne rechtliche Grundlage' positiv beschieden haben, so die Hot News seit gestern. Klar wird aus diesen Nachrichten nur: Hier liegt ein riesiger Skandal. Wer...
Das größte deutsche Wohnungsunternehmen Vonovia: Vonovia schickt MieterInnen mit Modernisierungen in die Armut
Die Vonovia ist das größte deutsche Wohnungsunternehmen. Auch eine Expansion nach Österreich ist geplant. Ein Geschäftsmodell der ehemaligen Annington sind massive Mietsteigerungen nach Modernisierungen. Modernisierungen sind auch bei...