Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Kongo ›
  4. Wirtschaft & Soziales ›

Suche

Noch Reparabel? - Die Vielfachkrise

30.05.2024Winni Rust führt im Gespräch mit Radio Dreyeckland durch das neue Heft des iz3w. Auch wenn selbst ein längeres Interview nicht alle interessanten Artikel berühren kann, entsteht doch das Bild einer Welt, die weit komplexer ist, als das was...

Anhören · 22:51 Playlist
20240530-nochreparabe-w33851.mp3

Rohstoffe - der Weg in das "grüne" Glück?

Cover Bild der IZ3W November Rohstoffe- auf ins grüne Glück

11.11.2022Mit der Elektrifizierung des Mobilitätssektors steigt der Bedarf nach Rohstoffen, die für E-Auto-Batterien notwendig sind: Kobalt, Lithium & Co sind gefragt wie nie. Nachhaltigkeitsversprechen auf der einen Seite, Rohstoff-Boom auf der...

Anhören · 24:22 Playlist
20221111-rohstoffeder-w29188.mp3

Ebola-Ausbruch im Osten Kongos für beendet erklärt

26.06.2020Die Ebola-Epidemie in der Demokratischen Republik Kongo ist offiziell für beendet erklärt worden. In den vergangenen zwei Jahre lang infizierten sich insgesamt mehr als 3400 Menschen mit dem Virus, knapp zwei Drittel der Infizierten starben...

südnordfunk #71: Zum Umgang mit Infektionskrankheiten im Globalen Süden

07.04.2020Während sich in Europa und alles um Corona und die möglichen Folgen für die Bevölkerung dreht, sind Epidemien und Gesundheitskrisen andernorts viel alltäglicher. Auch, wenn sie eigentlich leichter vermeidbar wären. In der Demokratischen...

Anhören · 11:34 Playlist
20200407-lnderinafrik-w18850.mp3

südnordfunk #71 im April: Ausnahmezustand weltweit - Die Pandemie im Globalen Süden

03.04.2020Zum Umgang mit Infektionskrankheiten in afrikanischen Ländern

Während sich in Europa und alles um Corona und die möglichen Folgen für die Bevölkerung dreht, sind Epidemien und Gesundheitskrisen andernorts viel alltäglicher. Auch, wenn sie...

Anhören · 60:01 Playlist
20200403-sdnordfunk71-w18853.mp3

Demokratische Republik Kongo: Mindestens 21 Menschen bei Mineneinsturz gestorben

04.10.2019Beim Einsturz einer Goldmine in der Demokratischen Republik Kongo sind mindestens 21 Menschen gestorben. Dutzende werden noch vermisst.

Viele der Bergwerke in dem zentralafrikanischen Staat werden illegal und ohne ausreichende...

Historisches Tagesinfo vom 25.04.2019: Tagesinfo am Donnerstag, 28.04.1994

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986
25.04.2019
Do 28.04.94 0. Intro zu Themen (Am Anfang verkürzt)  
Do 28.04.94 1. KTS Eröffnungs-Richtfest – Proteste mit 5 Festnahmen, mehrere Verletzte nach live bericht - danach

6:14

TI
Do 28.04.94 2. Arbeitsbeschaffung mit...
Anhören · 61:06 (13 Tracks) Playlist
20190425-historisches-a9615.mp3
20190425-tagesinfoamd-w14075.mp3
20190425-tagesinfoamd-w14076.mp3
20190425-tagesinfoamd-w14077.mp3
20190425-tagesinfoamd-w14078.mp3
20190425-tagesinfoamd-w14079.mp3
20190425-tagesinfoamd-w14080.mp3
20190425-tagesinfoamd-w14081.mp3
20190425-tagesinfoamd-w14082.mp3
20190425-tagesinfoamd-w14083.mp3
20190425-tagesinfoamd-w14084.mp3
20190425-tagesinfoamd-w14085.mp3
20190425-tagesinfoamd-w14086.mp3

Die Doku "Congo Calling": Über Sinn und Unsinn von Entwicklungszusammenarbeit

29.01.2019"Die Welt zu verbessern ist alles andere als einfach. Diese Erfahrung machen auch drei EuropäerInnen im Krisengebiet Ostkongo. Persönliche Einblicke in das Zusammenleben und Zusammenarbeiten zwischen Europa und Afrika, Reich und Arm...

Anhören · 8:12 Playlist
20190129-bersinnundun-w12935.mp3

Konferenz gegen Kinderarbeit endet ohne Ergebnis

20.11.2017In Buenos Aires ist eine dreitägige Konferenz der Internationalen Arbeitsorganisation ILO zur Bekämpfung der Kinderarbeit lediglich mit der Bestätigung der bereits von der UNO vorgegebenen Ziele zu Ende gegangen. Die Bestandsaufnahme der...

Amnesty-Bericht: Deutsche Unternehmen profitieren von Kinderarbeit im Kongo

15.11.2017Wie die Menschenrechtsorganisation Amnesty International berichtet profitieren weiterhin große Unternehmen von Kinderarbeit in der Demokratischen Republik Kongo. Der am heutigen Mittwoch veröffentlichte Bericht zeigt, dass in den...

Kongo: Stadt wird von Unbekannten attackiert

23.06.2017Die unsichere Lage der Demokratischen Republik Kongo verschlechtert sich weiter. Gestern griffen bewaffnete Kämpfer einer bislang unbekannten Rebellengruppe namens „Revolutionäre Nationalbewegung“ die Distrikthauptstadt Beni im Osten des...

EU-Parlament stimmt am Donnerstag über geplante Verordnung ab: Handel mit Konfliktmineralien: EU schafft mehr Transparenz, USA wollen sie abschaffen

15.03.2017Es ist seit längerem bekannt, dass bewaffnete Gruppen begehrte Rohstoffe in Konfliktregionen der Welt dazu benutzen, um sich und damit auch Konflikte zu finanzieren. Menschenrechtsorganisationen haben ausserdem dokumentiert, dass Firmen...
Anhören · 6:20 Playlist
20170315-handelmitkon-w7139.mp3

Was lebensgefährliche Kinderarbeit und die DR Kongo mit Smartphones und Elektroautos verbindet – Neuer Bericht von Amnesty International zur Kobaltförderung

20.01.2016Die internationalen Elektrokonzerne profitieren von Kinderarbeit in den Kobaltbergwerken der Demokratischen Republik Kongo. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International und die kongolesische NGO Afrewatch haben am gestrigen Dienstag...
Anhören · 4:44 Playlist
20160120-waslebensgef-w4098.mp3

Hinter Smartphones und Elektroautos steht Kinderarbeit im Kongo

19.01.2016Die grossen Firmen der Elektrobranche wie Apple, Samsung und Sony unterlassen es, einfache Kontrollen durchzuführen, um zu versichern, dass das Kobalt in ihren Produkten nicht durch Kinderarbeit gefördert wurde. Dies geht aus einem neuen...

Fessenheim immer schön cool bleiben!

23.03.2015Ganz schön lässig, wenn eine Atomkraftwerksbesatzung seelenruhig einen Alarm verpennt. War aber mal wieder ein richtiger Alarm. Dass die Bevölkerung das „Ende von Fessenheim“ nicht verpennt, sondern offenen Auges und Ohres am Rande der...

Anhören · 6:57 Playlist
20150323-fessenheimim-w1725.mp3

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (7) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (6) Apply Nachricht filter
  • Ganze Sendung (2) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Wirtschaft & Soziales filter Wirtschaft & Soziales
  • Menschenrechte & Repression (5) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Politik (4) Apply Politik filter
  • Ökologie (2) Apply Ökologie filter
  • Antirassismus & Migration (2) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Kultur (1) Apply Kultur filter
  • Film (1) Apply Film filter
  • Recht auf Stadt (1) Apply Recht auf Stadt filter
  • Antimilitarismus (1) Apply Antimilitarismus filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (1) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Afrika filter Afrika
      • (-) Remove Kongo filter Kongo
      • Marokko (1) Apply Marokko filter
      • Kamerun (1) Apply Kamerun filter
      • Ruanda (1) Apply Ruanda filter
  • China (4) Apply China filter
  • Europa (2) Apply Europa filter
  • Argentinien (2) Apply Argentinien filter
  • USA (2) Apply USA filter
  • Peru (1) Apply Peru filter
  • Korea (1) Apply Korea filter
  • Chile (1) Apply Chile filter
  • Kuba (1) Apply Kuba filter
  • Dreyeckland und Region (1) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Indonesien (1) Apply Indonesien filter

Nach Sendung filtern

  • Focus Europa (7) Apply Focus Europa filter
  • Morgenradio (6) Apply Morgenradio filter
  • News & Comments (5) Apply News & Comments filter
  • punkt12 (2) Apply punkt12 filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (2) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Focus Kultur (1) Apply Focus Kultur filter
  • Fokus Südwest (1) Apply Fokus Südwest filter
  • Historisches Tagesinfo (1) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • Infomagazin (1) Apply Infomagazin filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap