Freitag, 8. Oktober in Oberndorf: Bockade Waffenfabrik Heckler und Koch
Die durch weltweiten Verkauf von Tötungsmitteln in Form von Kleinwaffen bekannte Rüstungsfirma Heckler und Koch bekannte Waffenschmied aus Baden-Württemberg wurde am Freitag von 200 Menschen aufgesucht die in Oberndorf ihre Meinung zur...
Erfahrungsbericht über das "Tribunal" bei Heckler & Koch in Oberndorf
Letzten Freitag, den 8. Oktober 2021, fand vor dem Gelände des Waffenherstellers Heckler & Koch, eine Blockadeaktion statt. Dort sprachen unter anderem Vertreter:innen des CNI (nationaler indigener Kongress) aus Chiapas/Mexiko und...
Heckler & Koch Blockade in Oberndorf: Rheinmetall Entwaffnen will kriegerische Normalität stören
Das Bündnis Rheinmetall Entwaffnen ruft an diesem Freitag zur Blockade des Kleinwaffenhersteller Heckler & Koch in Oberndorf am Necker auf. Anfang 2019 wurde Heckler & Koch wegen illegalen Waffenexport nach Mexiko verurteilt. Das...
Unruhige Jahreshauptversammlung bei Heckler und Koch
H&K ist derzeit der bedeutendste deutsche Hersteller von Handfeuerwaffen und Infanteriewaffen und gehört zu den fünf größten Gewehr- und Pistolenherstellern weltweit.
Der Waffenproduzent aus Oberdorf am Neckar hat es schwer. Zuviele...
Tobias Pflüger,MdB die Linke, aus dem "Verteidigungsausschuss" am 19.Mai 2021: Gastbeitrag: Bundeswehr grundgesetzwidrig immwe kriegstauglicher
Kommando Spezialkräfte
Feinstes Eigenleben
Neue Enthüllungen zu Spezialkräften der Bundeswehr. Elitesoldaten pflegten abgehobene Beschaffungspraxis
... Tobias Pflüger sprach gegenüber jW von einer »unglaublichen Dimension der Skandale« beim...
Sammel-Abschiebung nach Sri Lanka am Dienstag: Trotz systematischer Folter schiebt auch Baden-Württemberg tamilische Flüchtlinge ab
In den vergangenen Tagen sind in Baden-Württemberg fünf Menschen tamilischen Ursprungs verhaftet und in die Abschiebungshaft Pforzheim gebracht worden, um von dort aus nach Sri-Lanka abgeschoben zu werden. In Nordrhein-Westfalen befinden...
Gebrochener Pfeil, Codewort des US-Militärs für Unfälle mit Atomwaffen, Broken Arrow: Baden-Württemberg: Atomwaffen-Unfall vor 25 Jahren
Am 11. Januar 1985 schrammte Heilbronn knapp an der Katastrophe vorbei. Eine amerikanische Pershing II Atomrakete fing Feuer. Die Feuerwehr löschte, die Soldaten rannten und die Bevölkerung erfuhr zum erstenmal, dass da auf der Waldheide in...
51 Länder sind dabei und eines fehlt!: Atomverbotsvertrag für Deutschland jetzt!
Am Freitag tritt der Atomwaffenverbotsvertrag der Vereinten Nationen in Kraft tritt. Friedensaktivisten und Aktivistinnen machen auch in Freiburg darauf aufmerksam, dass ein Land, eine Unterschrift auf dem Atomwaffenverbostsvertrag noch...
Drohnenbewaffnung kommt langsam
Bei Bienen sind Drohnen die Männchen, die ohne Stachel. Hier bei diesem Beitrag geht es um Unbemannte Flugobjekte, welche aufklären und in Zukunft mehr oder weniger selbständig bewaffnet Menschen töten könnten.
Die Bundesregierung hat...
Die Bundeswehr plant einen kontroversen Truppenübungsplatz im Schwarzwald
Der Bundeswehrstandort in Donaueschingen soll durch einen neuen Truppenübungsplatz in der Nähe von Tannheim bei Villingen-Schwenningen erweitert werden, so die Planung der Bundeswehr. Die Schießübungen im Wald in direkter Nachbarschaft zur...
C.G. Haenel produziert neues Sturmgewehr der Bundeswehr: Für Heckler & Koch eine existenzgefährdende Entscheidung
Laut "Die Sächsische" und weiteren Zeitungen ist Heckler & Koch im Auswahlverfahren um das Nachfolgegewehr für das G36 der Bundeswehr überraschend gescheitert. Den Zuschlag erhält der Kleinwaffenproduzent C.G. Haenel in Thüringen.
Damit...
Historisches Tagesinfo 10.09.2020: Tagesinfo Dienstag,12.09.1995
DI | 12.09.95 | 1. | TI | Intro
|
|
DI | 12.09.95 | 2. | TI | Prozesse wegen Wormser Entzäunungsaktion. Interview mit Aktionskreis Ziviler Ungehorsam.
|
TI |
Di | 12.09.95 | 3. | TI | Vorstellung des Aktionsbündnisses Atomteststopp Freiburg. Interview mit H... |
Historisches Tagesinfo 20.08.2020: Tagesinfo von Montag, 29.08.1988
Mo | 29.08.88 | Programmvoschau
|
- Veranstaltungen
|
Mo | 29.08.88 | Info Übersicht
|
|
Mo | 29.08.88 | Prozess gegen Iraner
|
|
Mo | 29.08.88 | IWF Treff in Stuttgart - Demo
|
|
Mo | 29.08.88 | Gastbeitrag Kettenbrief als Nebenverdienst
|
|
Mo... |
Tobias Pflüger zur Verschärfung des Polizeigesetz und Rassisten beim KSK: "Es ist dringend notwendig, dass das, was an Polizeigewalt passiert, systematisch aufgearbeitet wird."
Die reflexhafte Abwehr vieler Politiker- und Gewerkschafter*innen, sobald es um Fehlverhalten innerhalb der Polizei geht, spricht Bände. Die Auffassung, dass, wer das staatliche Gewaltmonopol ausübt, nicht irren kann, weil nicht irren darf...
Jana und Alex von der IMI Tübingen zum Polizeigesetz BaWü: Vierte Gewalt ausgehebelt? Strobl verändert Gesetzentwurf während Corona
In der Corona-Krise gibt es nicht nur Verlierer*innen. Manche Bereiche der Wirtschaft profitieren sogar in vielerlei Hinsicht von der Lahmlegung des öffentlichen Lebens. Und auch in der Politik scheint der Baden-Württembergische...
Waffenland Deutschland – Meister des Todes: Frieden ist heute Heimarbeit
Die ARD sendet am Mittwoch, den 1. April 2020, den zweiten Themenabend zum Waffenhandel mit einem neuen Spielfilm und einer neuen brisanten Dokumentation. Am späteren Abend sendet SWR-Fernsehen noch die Langfassung der Dokumentation.
Jürgen...
Focus Europa Nachrichten vom Donnerstag, dem 13. Februar
7 Polizeischüler in Baden-Württemberg wegen rechtsextremer Äußerungen suspendiert
GEW kritisiert Kampagne gegen Linksextremismus an hessischen Schulen
Mindestlohn in Deutschland an 7. Stelle in Europa
UN-Sicherheitsrat stimmt für Libyen...
Schmierenkampagne gegen antifaschistischen Lehrer in Heidelberg
Vor gut 10 Jahren schien für Michael Csaszkóczy alles in Ordnung. Kultusministerium (Annette Schavan) und Innenministerium waren mit dem Versuch eines Berufsverbotes gegen ihn vor Gericht grandios gescheitert. Das Land musste Schadensersatz...
Prozess um Verbot von Indymedia Linksunten: Bundesinnenministerium ist nicht für das Verbot von Medien zuständig
Seit über 2 Jahren ist die Internet- und Medienplattform Indymedia Linksunten nun verboten. Kürzlich sorgten Aktivist*innen, die erklärten keinerlei Verbindung zu den Menschen zu haben, die linksunten.indymedia.org ursprünglich betrieben...