Monika Stein zu Jugendoffizieren auf der didacta: "Die Bundeswehr hat im Klassenzimmer nichts zu suchen!"
Nach dem Interview zur AfD auf der didacta haben wir Monika Stein noch auf Jugendoffiziere auf der Bildungsmesse angesprochen.
Nach dem Interview zur AfD auf der didacta haben wir Monika Stein noch auf Jugendoffiziere auf der Bildungsmesse angesprochen.
Mi | 24.05.89 | Info | Überblick | |
Mi | 24.05.89 | Info | Keine Redaktionssitzung von RDL | |
Mi | 24.05.89 | Info | Selbstmord oder Mord. Unterlassungsklage gegen Weidenhammer von Herold | |
Mi | 24.05.89 | Info | Angehörigengruppe verlangt Christoph von Hören... |
Fr | 02.07.04 | ZIP-Fm | Intro Zip FM v. Bermudafunk |
Fr | 02.07.04 | ZIP-Fm | Die Kosten rebellieren Prekarisieren Arbeit und Migration |
Fr | 02.07.04 | ZIP-Fm | Proteste gegen NATO |
Fr | 02.07.04 | ZIP-Fm | AI s Kampf gegen Massenvergewaltigungen in Ruanda |
Fr... |
Mo | 29.08.88 | Programmvoschau
|
- Veranstaltungen
|
Mo | 29.08.88 | Info Übersicht
|
|
Mo | 29.08.88 | Prozess gegen Iraner
|
|
Mo | 29.08.88 | IWF Treff in Stuttgart - Demo
|
|
Mo | 29.08.88 | Gastbeitrag Kettenbrief als Nebenverdienst
|
|
Mo... |
7 Polizeischüler in Baden-Württemberg wegen rechtsextremer Äußerungen suspendiert
GEW kritisiert Kampagne gegen Linksextremismus an hessischen Schulen
Mindestlohn in Deutschland an 7. Stelle in Europa
UN-Sicherheitsrat stimmt für Libyen...
In Ehrenkirchen fand Ende Januar die erste lokale Berufsmesse statt: Die „Jobmesse am Batzenberg“. „Die Beteiligung der Jengerschule in Ehrenkirchen sorgt maßgeblich für zahlreiches junges Publikum“, kann man auf der Internetseite des...
Einer profiliertesten Massenmörder der NS-Zeit kam aus dem südbadischen Waldkirch. Karl Jäger war in Litauen für die Ermordung von 138.272 Menschen, zum Großteil Jüdinnen und Juden, verantwortlich. Er lebte nach dem Krieg bis 1959 unter...
Rund 150 Menschen beteiligten sich an der diesjährigen Demonstration zum Antikriegstag in Freiburg. Gesprochen haben u.a. das Freiburger Friedensforum, der örtliche DGB Vorsitzende und das Kurdistan Solidaritätskomitee. Mit Rüdiger und...
Durch die Aufteilung von Flüchtlingen in verschiedene Gruppen ist Baden-Württemberg für Flüchtlinge aus Gambia zuständig. Da es keine legalen Einreisemöglichkeiten nach Deutschland gibt, reisen viele Flüchtlinge über Italien ein. Das hat...
Vor den letzten Landtagswahlen 2011 haben Grüne und SPD noch verkündet, die Vereinbarung über die Zusammenarbeit von Schulen und Bundeswehr zu kündigen. Gekündigt hat die grün-rote Landesregierung die Kooperationsvereinbarung aber nicht...
Am Samstag demonstrierten zwischen 200 und 300 Menschen bei vorwiegend sonnigem Wetter gegen Abschiebungen und für die Gleichberechtigung von Geflüchteten in Karlsruhe. Die Demonstration fand im Rahmen der antirassistischen Aktionstage...
Am Samstag, den 13. Juni soll bundesweit der Tag der Bundeswehr stattfinden. In Baden-Württemberg präsentiert sich die Armee in der Kurt-Georg-Kiesinger Kaserne im baden-württembergischen Laupheim, im Landkreis Biberach. Das Offenen Treffen...
Die Inititaive "Schulfrei für die Bundeswehr. Lernen für den Frieden" zieht im Jahr vor den baden-württembergischen Landtagswahlen eine vernichtende Bilanz der grün-roten Regierungszeit. Die Schulbesuche von Jugendoffizieren gehen weiter...
Die Stadt Freiburg übermittelt routinemäßig personenbezogene Daten an die Bundeswehr. Das geschieht, wie in anderen Städten auch, auf Grundlage des sogenannten Soldatengesetzes. Die Bundeswehr bekommt die Daten von Jugendlichen übermittelt...
Zur Situation des Mittelbaus angesichts des neuen Landeshochschulgesetzes sowie zur darin vorgesehenen Zivilklausel des neuen Landeshochschulgesetzes auf diesen spricht Eric mit Cendrese von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft.
Der bermuda.funk, das freie Radio Rhein-Necker, stellt das Buch „Felix zieht in den Krieg“.
Erschienen im Pfälzer Agiro Verlag, einem Kleinverlag. Es wendet sich in erster Linie an Kinder und Jugendliche und beschreibt den Beginn des ersten...
Die Stadt Freiburg übermittelt routinemäßig personenbezogene Daten an die Bundeswehr. Das geht aus der Antwort einer Anfrage von der Initiative Schulfrei für die Bundeswehr an die Stadt Freiburg hervor. Die Weitergabe der Daten erfolge zum...
Trotz eindeutiger Parteitagsbeschlüsse der Badenwürttembergischen Grünen und der Badenwürttembergischen SPD ist Ministerpräsiden Kretschmann scheinbar gewillt sich für ein Alkoholverbot auf öffentlichen Plätzen einzusetzen. Er will das...