Tagesinfo von Donnerstag, 27.11.2003
Do | 27.11.03 | Zip-FM | Intro zip-Fm |
Do | 27.11.03 | Zip-FM | FSK gerazzt |
Do | 27.11.03 | Zip-FM | Gesundheits"reform" –Redakteur Gegenstandpunkte im Interview |
Do | 27.11.03 | Zip-FM | Karl-Heinz Wedel „Recht & Barbarei“ |
Do | 27.11.03 | Zip-FM | BUY... |
Tagesinfo von Dienstag, 22. Juli 2003
Di | 22.07.03 | TI-ZIP-FM | Intro |
Di | 22.07.03 | TI-ZIP-FM | Publish what you pay - weed kamapgne gegen big five |
Di | 22.07.03 | TI-ZIP-FM | Prügelcops aus HH verurteilt |
Di | 22.07.03 | TI-ZIP-FM | Wochenrückblick |
Di | 22.07.03 | TI- Corax | Radio Jerewan Aus dem All... |
DataMining der Polizei in Hessen und Hamburg verfassungswidrig: „Länder sollten bei den Polizeigesetzen von vornherein Grundrechte wahren“
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat an diesem Donnerstag zwei von der Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) eingereichten Verfassungsbeschwerden gegen die automatisierte Datenauswertung durch die Polizei in Hamburg und Hessen in...
Parallelen zwischen FSK und Radio Dreyeckland Razzien: FSK Durchsuchung 2003: Zwei Hundertschaften Polizei und Räumpanzer gegen ein Radio
Am 17. Januar fanden drei Hausdurchsuchungen gegen Radio Dreyeckland statt. Auslöser war eine Meldung auf rdl.de, die über die Einstellung eines Ermittlungsverfahrens im Zusammenhang mit dem umstrittenen Verbot der Internetplattform...
Historisches Tagesinfo am 02.12.2022: Tagesinfo von Dienstag, 03.12.2002
Di | 03.12.02 | TI | Intro Zip |
Di | 03.12.02 | TI | Widerstand Bambule in der 5 ten Woche |
Di | 03.12.02 | TI | Oliver Ressler mit Medienpreisfür Widerstandsvideo |
Di | 03.12.02 | TI | 15 Jahre Z |
Di | 03.12.02 | TI | :Ölkatastrophe vor Spanien-/Bush ist ein“schwachkopf... |
Tagesinfo von Freitag,29.November 2002
Fr | 29.11.02 | TI | 1. intro Zip-M |
Fr | 29.11.02 | TI | 2. 150.000 DM Strafbefehl für Hüttendorf gegen Autobahnbahnbau |
Fr | 29.11.02 | TI | 3. Das Antirepressionshandbuch 2002 des FSK |
Fr | 29.11.02 | TI | Salon Rouge zum Irakkrieg mit Winnie Wolf |
"Das war Folter" : Interview mit Halil zu Repression nach G20
Fünf Jahre nach dem Hamburger G20 haben wir mit Halil gesprochen, einem der jungen Männer, die im Juni 2018 wegen der Elbchaussee-Randale im Rhein-Main-Gebiet verhaftet wurden. Nach einer spektakulären Razzia landete er damals wie drei...
Historisches Tagesinfo am 23.06.2020: Tagesinfo am Dienstag, 27.06.1995
Di | 27.06.95 | 1. | Intro
|
||
Di | 27.06.95 | 2. | hafenstrasse goes Genossenschaft
|
BER | |
Di | 27.06.95 | 3. | Germania entdeckt Aquaraius new age und faschismus
|
BER | |
Di | 27.06.95 | 4. | cia-agent im di-info: Zaman hetzt gegen Opposition... |
Tagesinfo von Donnerstag, 9. Februar 1995
1. | Intro
|
||||
Do | 09.02.95 | 2. | Kommentar zum Konflikt Peru-Ecuador
|
BER | |
Do | 09.02.95 | 3. | Zur Lage der Frauen in der Westsahara
|
BER | |
Do | 09.02.95 | 4. | Interview mit dem Roma Vertreter aus Oberwart, (Österreich) Herr Horvarth zu Anschlägen... |
Hamburg: Geplantes Polizeigesetz würde Datenschutzbeauftragten schwächen
In Hamburg will die rot-grüne Koalition den Datenschutzbeauftragten schwächen. Das meldete die internetpolitische Webseite Netzpolitik.org am gestrigen Donnerstag. Sie beruft sich dabei auf die geplante Reform des Hamburger Polizeigesetzes...
Historisches Tagesinfo am 13.12.2018: Tagesinfo von Montag 13.12.1993
Anschlag auf Militär?
ÜberblickMo | 13.12.93 | 1 | Beleidigungsprozeß- Prozeß wegen Beleidigung "Judensau"
|
Ki |
Mo | 13.12.93 | 2 | Blockiererprozeß, Nötigung wegen Blockade des Kreiswehrersatzamtes
|
Ki |
Mo | 13.12.93 | 3 | Ettenheim... |
Polizei versucht sich als freundlicher Akteur zu inszenieren: Verfassungswidriges Twittern der Polizei auf Demonstrationen.
Meldungen, die über das sogenannte Soziale Medium Twitter verbreitet werden, beeinflussen die Meinungsbildung und schaffen es oftmals auch in Nachrichten von herkömmlichen Medien. So twittert heutzutage auch die Polizei und erreicht damit...
Datenschutzbeauftragter zum Entzug der Akkreditierung von Journalisten beim G 20 Gipfel: Beim Umgang mit Daten von Journalisten muss man noch vorsichtiger sein.
Zwei Tage nach dem der G20 Gipfel in Hamburg durch Hausdurchsuchungen und eine erneute öffentliche Fahndung wieder in das mediale Blickfeld gerückt wurde, hat sich nun am Donnerstag auch der Baden-Württembergische...
Historisches Tagesinfo am10.09.2018: Tagesinfo von Mittwoch, 08.09.1993
Mi | 08.09.93 | 1 | Journalist der "mücadele" in der Türkei verhaftet | 1 | Ki |
Mi | 08.09.93 | 2 | Roma verlassen am 15.9. das Haus des DGB und brauchen Unterstützung gegen Gefahr der Abschiebung | 3 | D |
Mi | 08.09.93 | 3 | Herbert Leuninger von pro Asyl zu den... |
Durchsuchung in Dortmunder Kulturzentrum Langer August: LKA greift nebenbei massiv in Rundfunk- und Pressefreiheit ein
In der letzten Zeit war beim freien Radio[node:title] in Hamburg, dem freien Senderkombinat (FSK) viel los. Ein rechtswidriger Spitzeleinsatz, die langjährige Überwachung eines Redakteurs durch den Verfassungsschutz und nun wurde am...
Anhörung des Ausschusses zur G20 Aufarbeitung: Schanzenviertel BewohnerInnen kritisieren Polizei- und Politikversagen bei G 20 Gipfel
Am Donnerstag tagte der Sonderausschuss der Hamburger Bürgerschaft zur Aufarbeitung des G20 Gipfels öffentlich, in der Kulturkirche Altona. Gekommen waren zahlreiche Menschen, viele von ihnen AnwohnerInnen der Sternschanze, wo es zu Unruhen...
Überwachung von FSK Redakteur: Hamburger Verfassungsschutz nicht mit Demokratie und Meinungsfreiheit vereinbar
Wir haben darüber berichtet: Ein Redakteur des Freies Radios FSK Hamburg wird seit dem Jahr 2000 vom Landesamt für Verfassungsschutz beobachtet. Werner Pomrehn war immer wieder auch Interviewpartner von Radio Dreyeckland. Die Überwachung...
Verfassungsschutz-Überwachung des Freien Sender Kombinats: FSK Redakteur wird seit Jahren vom Verfassungsschutz observiert
Wie das Freie Radio FSK Hamburg in einer aktuellen Presseerklärung erklärt, wird ihr Redakteur Werner Pomrehn seit langem vom Landesamt für Verffassungsschutz beobachtet. Die Überwachung durch das LfV habe kurz vor dem Beginn seiner...
Nochmal G20: angeblicher Erfolg bei der Öffentlichkeitsfahndung geplatzt
Der Erfolg der groß angelegten Öffentlichkeitsfahndung nach angeblichen StrafttäterInnen beim G20-Gipfel ist offenbar mehr als begrenzt. Zuletzt hatte die Hamburger Polizei gemeldet, einer der Gesuchten habe sich gestellt. Nun wird klar...