Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Algerien ›

Suche

Algerien und Frankreich - : Boualem Sansal und Christophe Gleizes Meinungs- und Pressefreiheit als Austragungsort eines Konfliktes zwischen Kolonialmacht und Ex Kolonie

Logo Reporter Ohne Grenzen

04.07.2025Das Berufungsgericht in Algier hat die 5 Jahre wegen "Gefährdung der nationalen Einheit" gegen den Schriftsteller Boualem Sansal, der seit 2024 auch französischer Staatsbürger ist, wegen seiner  schrägen Ansichten zum Territorialkonflikt mit...

Anhören · 10:20 (2 Tracks) Playlist
20250704-boualemsansa-w36794.mp3
20250704-boualemsansa-w36796.mp3

Veranstaltungsreihe "Unsere vergessenen Befreier": Vortrag: Der Holocaust und Nordafrika

16.05.2025Im Jahr 2018 veröffentlichte das United States Holocaust Memorial Museum eine bedrückend umfangreiche „Enzyklopädie der Lager und Ghettos“ in den durch die Verbündeten Nazideutschlands kontrollierten Ländern und Kolonien. Darin wurden auch...

Anhören · 56:31 Playlist
20250516-vortragderho-w36517.mp3

Demonstration gegen Kolonialismus: Protest gegen die anachronistische Republik in Lothringen

02.01.2025Ein Bündnis linker Gruppen, Parteien und Gewerkschaften ruft für Samstag, den 11. Januar zu einer überregionalen Demonstration in der Lothringer Kleinstadt Toul auf, wo im Oktober eine Statue zu Ehren des Generals Bigeard aufgestellt wurde...

Die Westsahara als Gefälligkeit für den marokkanischen König, damit er sich ökonomischen Interessen noch offener zeigt

01.08.2024In einem Brief zum Thronjubiläum des marokkanischen Königs hat der französische Staatspräsident Emmanuel Macron erklärt, dass "die Gegenwart und die Zukunft der Westsahara im Rahmen der marokkanischen Souveränität liegen" solle. Damit hat...

Anhören · 10:02 Playlist
20240801-diewestsahar-w34394.mp3

Ausbruch | Die AntirepressionsWelle: "Überraschung, es gibt auch Rohstoffe"- Freiburger Student im Interview zum Westsahara-Konflikt

12.07.2024Vor wenigen Monaten war Jan, ein Student aus Freiburg, für einige Wochen zu Besuch in einem Lager der UN in Algerien.

Der sogenannte Westsaharakonflikt war uns ist immer wieder Thema hier bei Radio Dreyeckland, nicht nur, aber auch, weil...

Anhören · 60:00 Playlist
20240712-berraschunge-w34168.mp3

Frankreich: "Nazi-Jäger" Serge Klarsfeld sieht Rassemblement National als Verbündeten

05.03.2024"Klarsfeld adelt Le Pens Partei" so der Titel einer Meldung bei der Tagesschau. Warum positioniert sich der bekannte "Nazi-Jäger" Serge Klarsfeld so gegenüber dem Rassemblement National, der Nachfolgepartei des Front National, der vom...

Anhören · 16:04 Playlist
20240305-nazijgerserg-w33369.mp3

Von Pfaffenweiler nach Afrika: Gespräch mit Autor Sven Recker über seinen Roman "Der Afrik"

07.09.20231853 wanderten rund 130 Menschen aus dem Winzerdorf Pfaffenweiler nach Algerien aus. Es waren die Ärmsten der Armen und wie die meisten Migrant*innen verließen sie ihr Zuhause nicht freiwillig.

Vor diesem historischen Hintergrund hat Sven...

Anhören · 29:45 Playlist
20230907-gesprchmitau-w31766.mp3

"Neokoloniale Wende in der deutschen Außenpolitik": Für den Zugang zu Wasserstoff scheint Deutschland UN Vereinbarungen zur Westsahara nicht so ernst nehmen zu wollen

Flagge der Demokratischen Arabischen Republik Westsahara

02.12.2022In der Westsahara sind 80 % des ursprünglichen Territoriums durch Marokko besetzt. Marokko hatte das Gebiet annektiert, nachdem die spanische Kolonie Westsahara 1975 aufgelöst wurde und in einem Geheimabkommen an Mauretanien und Marokko...

Anhören · 16:54 Playlist
20221202-frdenzugangz-w29436.mp3

Märchenerzähler in Freiburg: "Das kleine Mädchen lief auf den alten Löwen zu, weil es dachte, es wäre eine große Katze"

10.11.2022Wie wird man eigentlich Märchenerzähler? Das fragten wir Charles Aceval, einen Märchenerzähler aus Algerien, Frankreich und Schwaben, der am heutigen Donnerstag im Erzählcafé um 19 Uhr im Haus der Jugend, Uhlandstr. 2 zu Gast ist...

Anhören · 12:48 Playlist
20221110-daskleinemdc-w29178.mp3

Spanische Exklave Melilla: 37 Menschen sind elendig verreckt und Sánchez dankt dafür den Sicherheitskräften

01.07.2022Am Freitag den 24. Juni versuchten Berichten zufolge bis zu 2000 Menschen den Grenzzaun von Marokko zur spanischen Exklave Melilla zu überwinden. Dabei kamen zahlreiche Menschen ums Leben. Unser Spanienkorrespondent, der freie Journalist...

Anhören · 15:58 Playlist
20220701-37menschensi-w27959.mp3

Mindestens 11 Migrant*innen bei Bootsunglück vor der algerischen Küste ertrunken

18.05.2022Nach einem Bericht der unabhängigen algerischen Tageszeitung Le Quotidien d’Oran sind am Montag mindestens 11 Migrant*innen ertrunken nachdem ihr Boot vor der Küste der Stadt Fouka in Seenot geraten war. 5 Menschen werden noch vermisst...

Historisches Tagesinfo 16.09.2021: Tagesinfo von Montag, 16. September 1996

16.09.2021
Mo 16.09.96 0. TI#456 Intro
1:59
 
Mo 16.09.96 1. TI#456 Der Widerstand gegen die B-31 Ost lebt: neue Klagen und Baumpatenschaftsfest im Freiburger Konrad-Günter Park.
2:24
KI
Mo 16.09.96 2. TI#456 Prozeßbeginn gegen Safwan Eid- ein Skandal...
Anhören · 61:47 (7 Tracks) Playlist
20210916-historisches-a15616.mp3
20210916-tagesinfovon-w25322.mp3
20210916-tagesinfovon-w25323.mp3
20210916-tagesinfovon-w25324.mp3
20210916-tagesinfovon-w25325.mp3
20210916-tagesinfovon-w25326.mp3
20210916-tagesinfovon-w25327.mp3

Kundgebung für Flüchtlingsaufnahme in Freiburg am Jahrestag des Brandes in Moria: "Im Camp zu sein, bedeutete unsere Namen, unsere Identität zu verlieren, wir waren nur noch Nummern."

09.09.2021Am Jahrestag des Brandes des Flüchtlingslagers Moria auf der griechischen Insel Lesbos fand auch in Freiburg eine Kundgebung, organisiert von der Seebrücke statt. Unter dem Titel "Moria brennt noch immer!" wurde die Evakuierung der Lager...

Anhören · 13:49 Playlist
20210909-imcampzusein-w25235.mp3

Von der Bleiverseuchung zum Klimawandel

07.09.2021In diesem August endete nach fast einem Jahrhundert, die weltweite Verseuchung mit Blei aus Auspuffen. Es ist eine Geschichte von Leugnung, Bagatellisierung, Verharmlosung, steilen pseudowissenschaftlichen Thesen und Ausreden aller Art, die...

Anhören · 5:33 Playlist
20210907-vonderbleive-w25215.mp3

Frankreich vor der Regionalwahl: Die Gründe für den Aufschwung des Rassemblement National

18.06.2021In Frankreich finden an diesem und am darauffolgenden Wochenende die Regional- und Bezirksparlamentswahlen statt, vergleichbar mit hiesigen Landtagswahlen, die aber alle zeitgleich abgehalten werden. Prognosen zufolge könnte der...

Anhören · 21:46 Playlist
20210618-deigrndefrde-w24441.mp3

Arbeitsteilige französische Rechte: Sanfte Pfoten und Bürgerkriegsdrohungen

04.05.2021Die Präsidentschaftswahl in einem Jahr fest im Blick hat Marine Le Pen so viel Kreide gefressen, dass man Angst haben kann, ob bis zum Sommer von den berühmten Kreidefelsen in der Normandie noch etwas übrigbleibt. Außerdem posiert sie mit...

Anhören · 17:41 Playlist
20210504-sanftepfoten-w23880.mp3

Die Archive zum Algerienkrieg werden geöffnet, aber nicht alles

23.03.2021Der Algerienkrieg formte die linke wie die rechte Seite der französischen Politik und radioaktiver Staub aus französischen Atomversuchen in der Sahara weht gelegentlich noch immer nach Europa und in größerem Umfang in andere Teile Algeriens...

Anhören · 17:52 Playlist
20210323-diearchivezu-w23158.mp3

Algeriens Präsident löst Parlament auf und kündigt Neuwahlen an

19.02.2021Kurz vor dem zweiten Jahrestag des Beginns der Massenproteste in Algerien hat der algerische Präsident Abdelmadjid Tebboune vorzeitig das Parlament aufgelöst und Neuwahlen angekündigt. In einer Fernsehansprache versprach Tebboune freie...

Wieder Proteste gegen Militär-Oligarchie in Algerien

17.02.2021Die basisorientierte algerische Protestbewegung Hirak hat nach einer durch Corona bedingten Unterbrechung wieder Proteste aufgenommen. Mehrere tausend Menschen sollen in der Stadt Kherrata demonstriert haben. Laut der linken türkischen...

Focus Europa Nachrichten vom Mittwoch, dem 17. Februar

17.02.2021Wieder Proteste gegen Militär-Oligarchie in Algerien

Türkei: Opposition gibt Erdogan Schuld am Tod von Geißeln bei gescheiterter Operation

Studie: Vermietungsplattform Airbnb treibt Mietpreise in Berlin

Pathologe: Menschen sterben an, nicht...

Anhören · 6:08 Playlist
20210217-focuseuropan-w22675.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (37) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (18) Apply Nachricht filter
  • Ganze Sendung (17) Apply Ganze Sendung filter
  • Newsflash (6) Apply Newsflash filter

Nach Thema filtern

  • Politik (46) Apply Politik filter
  • Antirassismus & Migration (30) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Menschenrechte & Repression (29) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Wirtschaft & Soziales (19) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (17) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Antifaschismus (8) Apply Antifaschismus filter
  • Recht auf Stadt (7) Apply Recht auf Stadt filter
  • Antimilitarismus (7) Apply Antimilitarismus filter
  • Medien & Kommunikation (6) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Gender, Queer & Feminismus (6) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Ökologie (6) Apply Ökologie filter
  • Selbstorganisation (5) Apply Selbstorganisation filter
  • Literatur (4) Apply Literatur filter
  • Musik (3) Apply Musik filter
  • Zeitgeschichte (3) Apply Zeitgeschichte filter
  • Kultur (2) Apply Kultur filter
  • Film (2) Apply Film filter
  • Bildung (1) Apply Bildung filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Afrika filter Afrika
      • (-) Remove Algerien filter Algerien
      • Marokko (18) Apply Marokko filter
      • Tunesien (12) Apply Tunesien filter
      • Südafrika (3) Apply Südafrika filter
      • Sudan (3) Apply Sudan filter
      • Libyen (3) Apply Libyen filter
      • Nordafrika (3) Apply Nordafrika filter
      • West-Sahara (3) Apply West-Sahara filter
      • Ägypten (2) Apply Ägypten filter
      • Mali (2) Apply Mali filter
      • Nigeria (1) Apply Nigeria filter
      • Kongo (1) Apply Kongo filter
  • Europa (8) Apply Europa filter
  • Dreyeckland und Region (3) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Iran (3) Apply Iran filter
  • Syrien (2) Apply Syrien filter
  • China (2) Apply China filter
  • USA (2) Apply USA filter
  • Irak (2) Apply Irak filter
  • Libanon (1) Apply Libanon filter
  • Jemen (1) Apply Jemen filter
  • Saudi Arabien (1) Apply Saudi Arabien filter
  • Afghanistan (1) Apply Afghanistan filter
  • Kurdistan (1) Apply Kurdistan filter
  • Palästina (1) Apply Palästina filter
  • Kolumbien (1) Apply Kolumbien filter
  • Israel (1) Apply Israel filter
  • Haiti (1) Apply Haiti filter

Nach Sendung filtern

  • Focus Europa (42) Apply Focus Europa filter
  • Morgenradio (28) Apply Morgenradio filter
  • News & Comments (28) Apply News & Comments filter
  • punkt12 (17) Apply punkt12 filter
  • Historisches Tagesinfo (15) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • Fokus Südwest (3) Apply Fokus Südwest filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (3) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Das lesewütige Kaffeekränzchen (2) Apply Das lesewütige Kaffeekränzchen filter
  • 17210 (1) Apply 17210 filter
  • Ausbruch - Die Antirepressionswelle (1) Apply Ausbruch - Die Antirepressionswelle filter
  • Infomagazin (1) Apply Infomagazin filter
  • Morgenradio (1) Apply Morgenradio filter
  • Musikmagazin (1) Apply Musikmagazin filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap