Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Kamerun ›

Suche

Europäische Kommission widmet weitere 150 Millionen Euro für Migrationspolitik in Afrika

27.02.2018Die Europäische Kommission hat am gestrigen Montag weitere Gelder in Höhe von 150 Millionen Euro für ihre Migrationspolitik in Libyen und weiteren afrikanischen Ländern gewidmet. Die Gelder sollen in den sogenannten EU-Notfonds für Afrika...

Belgien: Passagiere vor Gericht wegen Empörung gegen gewaltsame Abschiebung

16.11.2017In Brüssel standen am gestrigen Mittwoch sechs Flugpassagiere vor Gericht, die sich gegen eine gewaltsame Abschiebung empört hatten. Ihnen wird vorgeworfen, sie hätten den Flugverkehr beeinträchtigt und die Befehle des Piloten nicht befolgt...

Armee geht gewalttätig gegen SeparatistenInnen in Kamerun vor

03.10.2017Im englisch-sprachigen Teil Kameruns kam es in den vergangenen Tagen wieder zu Protesten gegen die Zentralregierung. Dabei starben nach Medienangaben mindestens 17 Menschen durch den Waffeneinsatz von Soldaten. Die Armee hatte in den...

Focus Europa Nachrichten 3. Oktober 2017

03.10.2017
  • Armee geht gewalttätig gegen SeparatistenInnen in Kamerun vor
  • Proteste gegen österreichisches Burka-Verbot
  • Ägypten schränkt Informationsfreiheit ein
  • Erste Frau an der Spitze des Obersten Gerichtshofs in Großbritannien
  • Russland: Kreml...
Anhören · 6:27 Playlist
20171003-focuseuropan-w8489.mp3

Kamerun: Berichte über Folter mutmaßlicher Boko Haram-Anhänger

20.07.2017Ein Bericht der Menschenrechtsorganisation Amnesty International wirft dem kamerunischen Militär vor, mutmaßliche AnhängerInnen der Terrororganisation Boko Haram zu foltern. Der Bericht dokumentiert Hunderte Fälle von Misshandlungen und...

Focus Europa Nachrichten 20. Juli 2017

20.07.2017
  • USA: Ausnahmen beim Einreiseverbot, Flüchtlinge bleiben am stärksten betroffen
  • Kamerun: Berichte über Folter mutmaßlicher Boko Haram-Anhänger
  • Hamburg: Demonstration gegen Reaktionen auf G20-Ausschreitungen
  • EU-Kommission schlägt Glyphosat...

Menschenrechtsverletzungen bei Projekten des WWF in Kamerun: OECD leitet erstmalig Untersuchung gegen Nichtregierungsorganisation ein

18.01.2017Beispiellos: Die OECD leitet eine Untersuchung wegen Menschenrechtsverletzungen gegen eine Nichtregierungsorganisation ein. Der Vorwurf: Der WWF lasse Anti-Wilderei-Einheiten in seinen Naturschutzprojekten in Kamerun die indigene Bevölkerung misshandeln. Ein Interview mit der Menschenrechtsorganisation Survival International, die die Beschwerde einreichte.

Anhören · 5:31 Playlist
20170118-wirhaben1991-w6721.mp3

Wieso Freihandel zwischen EU und Afrika bei den bestehenden Ungleichheiten keinen Sinn macht: "Economic Partnerships sind keine wirklichen Partnerschaften"

Greenhouse farming in Kitengela, Kenya
31.10.2016Seit 2002 verhandelt die EU mit den verschiedenen afrikanischen Regionalbündnissen neue Freihandelsverträge aus. Sie sollen die bisherigen bilateralen Verträge aus den 1970ern ersetzen. Diese gewährten den afrikanischen Staaten einen freien...
Anhören · 11:12 Playlist
20161031-economicpart-w6272.mp3

Humanitäre Katastrophe in der Tschadsee-Region (Radio RaBe)

22.06.2016Jeder 122. Mensch auf der Welt ist auf der Flucht. Das sind so viele Menschen wie seit dem zweiten Weltkrieg nicht mehr. Hierzulande sprechen wir vor allem von den Menschen, die versuchen, einen Fuss auf europäischen Boden zu setzen. Die...

Anhören · 3:48 Playlist
20160617-humanitre-77680.mp3

Nach der Willkommenskultur - südnordfunk in Kooperation mit dem iz3w

integrationsimperativ
07.06.2016Willkommeskultur & Integrationsimperative südnordfunk im Juni 2016

Dienstag I 7. Juni I 16 Uhr I 102,3 mhz / Wiederholung am Freitag den 17. Juni um 11 Uhr

https://www.iz3w.org/projekte/suednordfunk/integrationsimperative

 

# Was sie...

Anhören · 6:16 (4 Tracks) Playlist
Integration: Was sie selber wollen
"Kein Abseits!"
Kenia - Klimawandel und Marktmacht
Kamerun Film: Interview mit Victor Viyuoh

südnordfunk - zwei Schlaglichter auf Kamerun

12.05.2015Der südnordfunk wirft im Juni zwei Schlaglichter auf Kamerun

In einem Feature erzählen die BewohnerInnen der Region der tropischen Regenwälder, warum die Rodung der Wälder, aber auch die Einrichtung von Schutzgebieten, nicht ihren...

Nigerianische Armee befreit knapp 300 Mädchen und Frauen

29.04.2015Nach eigenen Angaben befreite das Militär in Nigeria 293 weibliche Geiseln von verschiedenen Lagern der islamistischen Terrorgruppe Boko Haram. Ihre Identität müsse noch durch Gespräche mit den Geiseln erfragt werden. Dabei handele es sich...

Le Héros Invisible – Ein erstes Denkmal an die afrikanischen Verstorbenen im 1. Weltkrieg?

Künstler Philip Metz neben dem Denkmal Le Héros Invisible. Auf dem Denkmal steht: "Zu Ehren der für das deutsche Vaterland gefallenen kameruner Soldaten – 1914-1918"

21.05.2014Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Colonial Omissions, die sich hundert Jahre nach dem Ausbruch des ersten Weltkriegs mit den Spuren des deutschen Kolonialismus befasste, wurde vergangenen Samstag ein Denkmals namens "Le Héros Invisible" am...

Anhören · 7:13 Playlist
20140521-lehrosinv-21984.mp3

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (33) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (8) Apply Ganze Sendung filter
  • Nachricht (7) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (3) Apply Newsflash filter

Nach Thema filtern

  • Politik (32) Apply Politik filter
  • Antirassismus & Migration (26) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Menschenrechte & Repression (17) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Medien & Kommunikation (11) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Musik (8) Apply Musik filter
  • Zeitgeschichte (8) Apply Zeitgeschichte filter
  • Wirtschaft & Soziales (7) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Kultur (6) Apply Kultur filter
  • Gender, Queer & Feminismus (6) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Ökologie (4) Apply Ökologie filter
  • Bildung (4) Apply Bildung filter
  • Selbstorganisation (3) Apply Selbstorganisation filter
  • Antimilitarismus (3) Apply Antimilitarismus filter
  • Kunst (3) Apply Kunst filter
  • Antifaschismus (2) Apply Antifaschismus filter
  • Literatur (2) Apply Literatur filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Afrika filter Afrika
      • (-) Remove Kamerun filter Kamerun
      • Togo (7) Apply Togo filter
      • Nigeria (5) Apply Nigeria filter
      • Namibia (5) Apply Namibia filter
      • Uganda (4) Apply Uganda filter
      • Benin (3) Apply Benin filter
      • Westafrika (3) Apply Westafrika filter
      • Tschad (3) Apply Tschad filter
      • Tansania (3) Apply Tansania filter
      • Simbabwe (2) Apply Simbabwe filter
      • Kongo (2) Apply Kongo filter
      • Kenia (2) Apply Kenia filter
      • Burkina Faso (1) Apply Burkina Faso filter
      • Ruanda (1) Apply Ruanda filter
      • Südafrika (1) Apply Südafrika filter
      • Zentralafrikanische Republik (1) Apply Zentralafrikanische Republik filter
      • Ägypten (1) Apply Ägypten filter
      • Äthiopien (1) Apply Äthiopien filter
      • Marokko (1) Apply Marokko filter
      • Elfenbeinküste (1) Apply Elfenbeinküste filter
      • Libyen (1) Apply Libyen filter
      • Burundi (1) Apply Burundi filter
  • Freiburg (7) Apply Freiburg filter
  • Europa (7) Apply Europa filter
  • Afghanistan (2) Apply Afghanistan filter
  • Iran (2) Apply Iran filter
  • USA (2) Apply USA filter
  • Kurdistan (2) Apply Kurdistan filter
  • Marshallinseln (2) Apply Marshallinseln filter
  • Indien (1) Apply Indien filter
  • China (1) Apply China filter
  • Mexiko (1) Apply Mexiko filter

Nach Sendung filtern

  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (16) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Morgenradio (15) Apply Morgenradio filter
  • Focus Europa (9) Apply Focus Europa filter
  • News & Comments (9) Apply News & Comments filter
  • Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren (9) Apply Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren filter
  • punkt12 (9) Apply punkt12 filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap